Just for me: Maxi-Stufenkleid „LoreLady“ – Auch für petite Damen geeignet

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, wer Kinder in der Familie oder im Freundeskreis hat, kennt das Thema sicher gut, wenn die Nähmaschine glüht, dann zumeist für die kleinen Racker ;) Für sich selbst Kleidung zu nähen kommt da oft zu kurz… Ein Projekt, dass mich schon eine Weile gedanklich begleitet hat, war ein gut sitzendes … Mehr Just for me: Maxi-Stufenkleid „LoreLady“ – Auch für petite Damen geeignet

Ausprobiert – Freebook „LeCookie“: Die Englein lassen den Backofen vorglühen, packt die Schürzen aus…

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, wenn es draußen unwirtlich wird und das Abend- / Morgenrot in allen Farben leuchtet, steht bei uns die Backzeit wieder ins Haus. Backen tun wir zwar das ganze Jahr über gern, aber besonders beim Plätzchenbacken habe ich immer sehr tatkräftige Unterstützung. Deshalb war ich auf der Suche nach den Kinderschürzen. … Mehr Ausprobiert – Freebook „LeCookie“: Die Englein lassen den Backofen vorglühen, packt die Schürzen aus…

Gratis Anleitung: Hexenrock für kleine Hexen nähen (Halloween, Fasching, Verkleidungs-Party)

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, verkleiden sich eure Kinder auch so gerne? Also meine das ganze Jahr durch, auch ohne Anlass, aber Fasching, Halloween oder Motto-Geburtstage bieten ja auch so immer jede Menge Möglichkeiten. Im Kindergarten steht dieses Jahr eine Halloweenfeier ins Haus (bisher kam ich immer drum herum) und es stand der Sinn nach … Mehr Gratis Anleitung: Hexenrock für kleine Hexen nähen (Halloween, Fasching, Verkleidungs-Party)

Herbst Halloween BlogHop 2021: Kleine Leuchtgeister spuken herum – „Die Gespenstercrew“ (inkl. Bastelanleitung)

Hallo ihr Lieben, bei der lieben Ulrike Smaating wird es schaurig schön, denn der herbstliche Halloween Blog Hop steht diesen Oktober auf dem Plan :) Jeden Tag übernimmt ein anderer Blog den Staffelstab. Gestern war Frau Tschi-Tschi mit ihren so knuffigen Zombiebären am Start, morgen darf man sich Wippsteerts überraschen lassen und heute gebührt mir … Mehr Herbst Halloween BlogHop 2021: Kleine Leuchtgeister spuken herum – „Die Gespenstercrew“ (inkl. Bastelanleitung)

Jetzt wird es hot: Chillis einfach und schnell verarbeiten

Dieses Jahr war bei uns ein scharfes… Nachdem die Früchte der Obstbäume leider fast alle Opfer des Spätfrostes wurden und es dem meisten (mediterranen) Gemüse einfach viel zu feucht war im Sommer, haben uns nur die Chillis die Stange gehalten… und das richtig, denn diese sind feurig scharf geworden :) Leider gehören die meisten Freunde … Mehr Jetzt wird es hot: Chillis einfach und schnell verarbeiten

Rezept: Herbstliches „Quitten-Feigen-Chutney“

Wer die Mischung verschiedener Aromen (süß, sauer und pikant) liebt, der wird an Chutneys nicht lange vorbei kommen. Chutneys stammen ursprünglich aus Indien, sind aber besonders im englischsprachigem Raum sehr beliebt, da sie herrlich schmecken und zu vielen Gerichten passen. Ich habe hier ein sehr herbstliches Chutney aus Feigen und Quitten für euch, an dem … Mehr Rezept: Herbstliches „Quitten-Feigen-Chutney“

Rezept: „Holunderbeeren-Gelee“ im farbigen Gewand des Spätsommers

Juhu, ihr Lieben, eine der wundervollsten Zeiten im Jahr hat begonnen – der Altweibersommer. Die Temperaturen voll in der habitablen Zone, die Bäume hängen voller Früchte, der Sommer sagt leise Adieu und der Herbst hat die Farbpinsel schon gezückt, ich mag diese Übergänge immer sehr gern…. Mein Lieblingsstrauch der Holunder hat sein weißes Blütenkleid in … Mehr Rezept: „Holunderbeeren-Gelee“ im farbigen Gewand des Spätsommers

Rezept: Holunderblütensirup (Hollersirup) – Ein Klassiker der Sommerküche, einfach selbst gemacht

„Blüht im Juni der Holler, wird die Liebe immer toller“ Nun ja, in früheren Zeiten glaubte man tatsächlich, dass wenn am 3. Juli (Thomastag) ein junges Mädchen beim Abendkirchengeläut an einem blühenden Holunderbusch rüttelte, der erste bellende Hund die Richtung angäbe, aus welcher ihr Zukünftiger stammen sollte. In unseren Breiten sind die meisten Holundersträucher leider … Mehr Rezept: Holunderblütensirup (Hollersirup) – Ein Klassiker der Sommerküche, einfach selbst gemacht

Rezept: Kornblumen-Sirup oder Gelee – Hol dir den Blütenzauber ins Glas

Das Blütenmeer flutet dieses Jahr wieder pünktlich zum Wonnemonat Mai die duft- und farbenprächtigste Phase des Frühlings. Das schönste ist einfach mit allen Sinnen daran teilzuhaben und so habe ich mir bereits in den letzten Jahren den Blütenduft quasi einfach auch mal mit in die gute Stube und auf den Tisch geholt. Ich bin selbst … Mehr Rezept: Kornblumen-Sirup oder Gelee – Hol dir den Blütenzauber ins Glas

Rezept: Gänseblümchen-Rotklee-Sirup, der goldene Halsschmeichler

Hallo ihr Lieben, der Lenz läuft sich warm und es ist beeindruckend, was man aus vielen duftenden Blumen und Blüten aus dem eigenen Garten zaubern kann…. Den Klassiker – Holunderblütengelee – kennt fast jeder. Letztes Jahr habe ich euch vorgestellt was man aus den üppigen Blüten des Flieders zubereiten kann. In diesem Beitrag widme ich … Mehr Rezept: Gänseblümchen-Rotklee-Sirup, der goldene Halsschmeichler

Rezept: Traubensaft, der alles schafft ;)

Hallo ihr Lieben, im nächsten Beitrag geht es mal wieder um meine „Herbstfrucht“ des Jahres, die Traube. Wie man aus ihr kinderleicht Rosinen herstellen kann, habe ich euch ja bereits gezeigt. Eine weitere Verarbeitungsart und zudem eine der leckersten, ist aus Trauben Saft zu gewinnen. Meine ganze Familie liebt Traubensaft, nicht nur weil er schön … Mehr Rezept: Traubensaft, der alles schafft ;)

Rezept: Die besten Rosinen der Welt ganz einfach selber machen

Bei Rosinen scheiden sich ja die Geister, entweder man liebt sie oder man kann sie nicht ab. Ich gehöre zur ersten Sorte und ich muss sagen, bislang waren Rosinen etwas, um was ich mir gar keine großen Gedanken gemacht habe, geschweige denn wie man diese selber machen kann. Aber es lohnt sich, definitiv. Wir hatten … Mehr Rezept: Die besten Rosinen der Welt ganz einfach selber machen

Rezept: Mango-Bananen-Parfait mit griechischem Joghurt und Honig

Heute habe ich eine Sommerleckerei dabei, die eigentlich immer geht. Darf ich euch (virtuell) zu einem fruchtigen Parfait einladen? Ja, darf es auch etwas mehr sein? Denn drin ist jede Menge „Jamjam“, nur das beste aus dem tropischen Fruchtregal mit Mango und Bananen sowie einem sahnig cremigen griechischem Joghurt und etwas Honig. Garniert mit einem … Mehr Rezept: Mango-Bananen-Parfait mit griechischem Joghurt und Honig

Rezept: Flieder-Gelee, die Aromabombe mit Blütenzauber

Es ist der Wahnsinn was man aus vielen duftenden Blüten aus dem eigenen Garten zaubern kann…. Den Klassiker – Holunderblütengelee – kennt fast jeder, aber etwas gleichwertig leckeres kann man auch aus den üppigen Blüten des Flieders herstellen. Flieder gibt es in wunderschönen Farben: Weiß, Flieder und Violett, wobei für das Gelee die dunkelste der … Mehr Rezept: Flieder-Gelee, die Aromabombe mit Blütenzauber

Linden-Holunderblütengelee oder der leckerste Hustensaft der Welt

Den Blüten der Linde und auch des Holunders wird in der Naturheilkunde große Wirkung nachgesagt. Viele von euch werden Lindenblüten vermutlich von Hustentees oder dergleichen kennen, auch Holunderblüten finden gerne Anwendung bei Erkältung. Davon abgesehen wird sich kaum einer, der im Frühsommer durch unsere Lande streift, dem betörend süßlichen Duft beider entziehen können. Warum also … Mehr Linden-Holunderblütengelee oder der leckerste Hustensaft der Welt