Geschenk zum Bloggeburtstag: Kostenloses Mosaik-Strickmuster „Azulejos“ für Tücher oder Schals

Eigenwerbung, Strickmuster! Hallo ihr Lieben, mein DIY Blog „Selbst-die-Frau“ feierte Anfang der Woche den sage und schreibe 8. Bloggeburtstag. Das Leben 1.0 dreht gerade Loopings und ich bin deshalb etwas spät dran. Wie John Lennon schon sagte: „Das Leben ist das was passiert, während wir dabei sind, andere Pläne zu machen.“ Nun ja, vielleicht überlege … Mehr Geschenk zum Bloggeburtstag: Kostenloses Mosaik-Strickmuster „Azulejos“ für Tücher oder Schals

Café del Mar trifft Crocodile Dundee: Häkelschal mit Schuppenmuster

Oh, wie ich dieses Schuppenstich- oder auch Krokodilstichhäkelmuster liebe. Es wirft einen so tollen 3D Struktureffekt, gibt den Häkelstücken Form und Stabilität, diese bleiben dennoch weich und flexibel. Dazu noch ein tolles Farbverlaufsgarn – ich habe mich auch dieses Mal wieder für ein Whirl (also ein gezwirntes, statt gefachtes Garn) entschieden –  und schon kann … Mehr Café del Mar trifft Crocodile Dundee: Häkelschal mit Schuppenmuster

Auf geheimen Pfaden unterwegs: Dreieckstuch „Secret Path“ häkeln

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, oh ja, der Herbst hält langsam Einzug in deutschen Landen und das ist die richtige Zeit mal wieder zur Häkelnadel zu greifen, denn was gibt es Schöneres als gemütlich bei einem schönen Tässchen Tee etwas wolliges zu verarbeiten ;) Wer wie ich den Farbverlaufsgarnen regelrecht verfallen ist, wird auch sicherlich … Mehr Auf geheimen Pfaden unterwegs: Dreieckstuch „Secret Path“ häkeln

Drachenschwanz „Nautilus“ nach Anleitung von „Tuch Beatrice“

Hallo ihr Lieben, meinen winterlichen Drachenschwanz „Kaminabend“ habe ich euch schon letztes Jahr vorstellen dürfen, nun hat sich ein neuer Drachenbruder namens „Nautilus“ dazugesellt, welcher ebenfalls nach der Anleitung des „Tuch Beatrice“ gestrickt wurde. Warum „Nautilus“? Einfach da mich die Form in zusammengerolltem Zustand an dieses uralte Fossil erinnert. Auch schon Jules Verne war so … Mehr Drachenschwanz „Nautilus“ nach Anleitung von „Tuch Beatrice“

Gehäkelter Drachenschal „Gischt“

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, mein Mann nannte den Drachenschal „Blauen Mond“, eigentlich nennt er sich „Gischt“ und stammt aus dem Buch „Drachenschals effektvoll gehäkelt“ von Sabine Schidelko und Veronika Hug. Die Form entspricht in ausgebreiteter Form auch fast einem Halbmond, nur die kleinen Zacken, die eben einen Drachenschal ausmachen, entlarven ihn aber dann doch … Mehr Gehäkelter Drachenschal „Gischt“

Schalkragen „Ocean Night“ + Kostenlose Anleitung zum Häkeln

Eigenwerbung, Häkelmuster! Ich wünsche euch noch ein Frohes Neues und hoffe ihr habt die Feiertage gut überstanden. Habt vielen Dank dafür, dass ihr meinem Blog nun schon 2 Jahre die Treue haltet, das freut mich wirklich sehr sehr sehr :) Der erste Beitrag des Jahres 2017 wird eine neue Version des Häkelschalkragens. Dieses Mal in … Mehr Schalkragen „Ocean Night“ + Kostenlose Anleitung zum Häkeln

Sportiver Loopschal Zacky + Kostenlose Anleitung

Eigenwerbung,Strickmuster! Hallo ihr Lieben, wer im Winter Joggen, Walken oder einfach nur etwas zügiger spazieren geht hat oft das selbe Problem. Ein Schal ist einfach nix, der flattert nur wild durch die Gegend und ein herkömmlicher Loop ist auch nichts, der ist einfach zu dick oder wärmt einfach an der falschen Stelle, nur nicht nah … Mehr Sportiver Loopschal Zacky + Kostenlose Anleitung

Drachenschwanz „Kaminabend“ nach Anleitung von „Tuch Beatrice“

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, darf ich euch mein derzeitiges absolutes Lieblingstuch präsentieren. Ein gestricktes Schultertuch in warmen Herbstfarben in Form eines Drachenschals mit Wellenmuster, auch bekannt als „Tuch Beatrice“. Am besten kommt das Muster mit einem Farbverlaufsgarn zur Geltung. Ich habe dieses mal eines von Yves-Bobbelparadies verwendet. Dieses hat einen wunderschönen rötlichen Farbverlauf. Genau das richtige für … Mehr Drachenschwanz „Kaminabend“ nach Anleitung von „Tuch Beatrice“

Maritimer Scoodie / Schalkragen für kalte Tage

Das Wort „Scoodie“ setzt sich aus dem englischen Wort für Schal (scarf) und Mütze (hoodie) zusammen und ist eine echt praktische Alternative zur üblichen Mütze-/Schalkombi :) Die Anleitung für einen super schnellen und sportlichen Schalkragen gibt auf der Brigitte Seite: Schalkragen „Orange ist das neue Schwarz“ Gut bei mir ist es eher ein maritimer Schalkragen in klassischem Marine/Grau geworden, passt aber … Mehr Maritimer Scoodie / Schalkragen für kalte Tage

Seidiger Häkelponcho „Pfauenauge“ für laue Abende

Der Poncho ist genau das richtige für laue Spätsommer- oder Herbstabende. Das Baumwollgarn „Ocean“ von Pro Lana ist herrlich glatt und fühlt sich seidig auf der Haut an. Ein Traum für alle romantisch veranlagten Mädels unter euch. ;) Die Anleitung gibt es für kleines Geld bei „Ja Wolle„. Allerdings hätte ich mir persönlich etwas mehr … Mehr Seidiger Häkelponcho „Pfauenauge“ für laue Abende

Rotkäppchen läßt grüßen: Scoodie / Kapuzenschal für Kinder

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, gehören eure Kleinen auch zu der Gattung: „Ich hasse Mützen“ und dieselbigen bleiben genau 5 Sek. auf dem Kopf, bevor diese dann auf dem Boden landen? Ja, dann habe ich vielleicht etwas für euch ;) Einen Scoodie (neudeutsch für Kapuzenschal), bedeutet an einen Schal bzw. in diesem Fall Kragen wird einfach … Mehr Rotkäppchen läßt grüßen: Scoodie / Kapuzenschal für Kinder

Gehäkelter Lace Spitzen Schal: „Tropicana“

Sieht nach super filigraner und langwieriger Feinarbeit aus, geht aber super schnell und einfach von der Nadel. :) Wer also noch nach einem Geschenk für die Schwiegermama sucht, das nach was aussieht, wird mit dem Lace Schal sicherlich ins Schwarze treffen… Allerdings solltet ihr euch vom fertigen Ergebnis nicht täuschen lassen, denn das Muster des Schals … Mehr Gehäkelter Lace Spitzen Schal: „Tropicana“

Gehäkelter Drachenschal „Süden“ mit Farbverlauf

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, die „Tuch-Häkel-Sucht“ geht in die nächste Runde. Diesmal habe ich mich in einen spitz zulaufenden sogenannten Drachenschal oder Drachenschwanz „verguckt“- (Warum die Dinger so heißen, ist hier wunderbar erklärt) ;) Die Anleitung für den „Süden“ habe ich aus dem Buch „Drachenschals effektvoll gehäkelt“ von Veronika Hug. Gearbeitet habe ich ihn aber … Mehr Gehäkelter Drachenschal „Süden“ mit Farbverlauf

Im Rausch der Tücher: Lace Schultertuch „Halata“

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, kennt ihr das „im Rausch der Tücher“ regelrecht gefangen zu sein ;) Ich hatte noch einen wunderschönen Bobbel von Lady Dee’s Farbverlaufsgarnen da, ein kleines abendliches „Häkelverlangen“ und was bietet sich da besseres an als ein Schultertuch zu häkeln. Ursprünglich ist die Anleitung für einen Schal oder Loop, aber da ich … Mehr Im Rausch der Tücher: Lace Schultertuch „Halata“

Der Virus greift um sich: „Virustuch aus 1001 Nacht“

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, nach der kleinen „Häkelpause“ kommt hier das erste Exemplar eines absolut süchtig machenden Dreieckstuchs namens „Virustuch“ – Glaubt mir der Name ist Programm :) Es infiziert einfach jeden, der es angeht. Inspiriert wurde ich durch die tolle warme Farbgebung von Wuscheltiggers Tuch, welches ein wenig an 1001 und eine Nacht erinnert… … Mehr Der Virus greift um sich: „Virustuch aus 1001 Nacht“