Darfs ein bisschen Sommer sein? Strandkleid „Pretty“

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, wir sind am letzten Dienstag im Wonnemonat Mai angekommen und die liebe Annette wünschte sich von uns ganz passend ein Sommerkleid beim „Kleidungs Sewalong„. Diesen Themenwunsch erfülle ich natürlich überaus gerne… … denn Kleider, besonders sommerliche, sind von je her ein kleiner Nähspleen von mir. Erwischt ;) Dennoch habe ich … Mehr Darfs ein bisschen Sommer sein? Strandkleid „Pretty“

Winterblues ade: Bacardi Feeling trifft Maledivian Island

Wer diesen Monat aus dem Fenster schaut sieht zwar die „50 Shades of Grey“ in Reinform, träumt aber vermutlich heimlich eher von Blautönen in allen Variationen. Mir geht es ganz genauso. Schluß mit diesem langweiligen und verstimmenden Grau in Grau. Der Winter braucht Farbe und zwar am besten bunte oder tropische, helle und freundliche Töne. … Mehr Winterblues ade: Bacardi Feeling trifft Maledivian Island

Tunika mit Lilienmuster häkeln: „Mystic Fairytale“

Werbung, unbeauftragt. Hallo ihr Lieben, ein lang ersehntes Projekt ist endlich fertig geworden. Die zauberhafte „Lilientunika“ names „tunica-crini“ bzw. „tunica lilies“ an der ich schon seit Monaten häkle. Ich sah die Tunika das erste Mal auf Pinterest und habe mich unsterblich in dieses blumige, zarte, märchenhafte Muster verliebt. Mit einem entsprechendem Farbverlaufsgarn wird daraus ein … Mehr Tunika mit Lilienmuster häkeln: „Mystic Fairytale“

Dem Sommer hinterher: Lacetuch „Orange Seabreeze“

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, der Farbverlauf dieses Tuchs erinnert mich irgendwie an einen karibischen Cocktail mit Orangen, der in einer lauen Sommernacht an der Meeresküste getrunken wird, deshalb auch der Name „Orange Seabreeze“. Das Muster habe ich bei Pinterest entdeckt, leider ohne Namen und ohne Quelle. Deshalb hier nur der Link ohne Gewähr. Ich finde es dennoch … Mehr Dem Sommer hinterher: Lacetuch „Orange Seabreeze“

Stulpen für frostige Silvesternächte häkeln

Weil Silvester ist, gibt es heute mal 2, aber dafür kleinere Beiträge ;) Die süße Katzenmütze „Sweet Kitty“ habe ich euch ja schon gezeigt, das nächste „Kleinprojekt“ waren ein paar Stulpen aus der schönen roten Farbwechselwolle, die ich auch für den Schalkragen „Kaminabend“ verwendet habe. Hierfür benötigt ihr nur ein paar Gramm und wenig Zeit… … Mehr Stulpen für frostige Silvesternächte häkeln

Filigrane Lacesöckchen absolut en vogue

Das sind mal keine von Omas kratzigen und viel zu dicken Schurwollsocken, diese gehören eher der Gattung „filigrane Lacesöckchen“ an, deshalb fand ich die Anleitung auch so mega toll. Einfach mal was anderes… Socken häkeln finde ich auch 1000x einfacher, als Socken zu stricken, das mit der Ferse ist sonst wirklich eine Wissenschaft für sich…. … Mehr Filigrane Lacesöckchen absolut en vogue

Gehäkelter Lace Spitzen Schal: „Tropicana“

Sieht nach super filigraner und langwieriger Feinarbeit aus, geht aber super schnell und einfach von der Nadel. :) Wer also noch nach einem Geschenk für die Schwiegermama sucht, das nach was aussieht, wird mit dem Lace Schal sicherlich ins Schwarze treffen… Allerdings solltet ihr euch vom fertigen Ergebnis nicht täuschen lassen, denn das Muster des Schals … Mehr Gehäkelter Lace Spitzen Schal: „Tropicana“

Gehäkelter Drachenschal „Süden“ mit Farbverlauf

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, die „Tuch-Häkel-Sucht“ geht in die nächste Runde. Diesmal habe ich mich in einen spitz zulaufenden sogenannten Drachenschal oder Drachenschwanz „verguckt“- (Warum die Dinger so heißen, ist hier wunderbar erklärt) ;) Die Anleitung für den „Süden“ habe ich aus dem Buch „Drachenschals effektvoll gehäkelt“ von Veronika Hug. Gearbeitet habe ich ihn aber … Mehr Gehäkelter Drachenschal „Süden“ mit Farbverlauf

Im Rausch der Tücher: Lace Schultertuch „Halata“

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, kennt ihr das „im Rausch der Tücher“ regelrecht gefangen zu sein ;) Ich hatte noch einen wunderschönen Bobbel von Lady Dee’s Farbverlaufsgarnen da, ein kleines abendliches „Häkelverlangen“ und was bietet sich da besseres an als ein Schultertuch zu häkeln. Ursprünglich ist die Anleitung für einen Schal oder Loop, aber da ich … Mehr Im Rausch der Tücher: Lace Schultertuch „Halata“

Das nächste Virustuch: „Midnight in Casablanca“

Wie versprochen hat das „1001 Nacht Virustuch“ ein Geschwisterchen bekommen :) Ich nenne es „Midnight in Casablanca“, ein weiteres Exemplar eines absolut süchtig machenden Dreieckstuchs namens „Virustuch“ – Glaubt mir der Name ist Programm :) Inspiriert wurde ich mal wieder durch die tolle Farbgebung von Wuscheltiggers Tuch… Seht selbst, es soll ein Geschenk werden, wie das … Mehr Das nächste Virustuch: „Midnight in Casablanca“

Der Virus greift um sich: „Virustuch aus 1001 Nacht“

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, nach der kleinen „Häkelpause“ kommt hier das erste Exemplar eines absolut süchtig machenden Dreieckstuchs namens „Virustuch“ – Glaubt mir der Name ist Programm :) Es infiziert einfach jeden, der es angeht. Inspiriert wurde ich durch die tolle warme Farbgebung von Wuscheltiggers Tuch, welches ein wenig an 1001 und eine Nacht erinnert… … Mehr Der Virus greift um sich: „Virustuch aus 1001 Nacht“

Seidiger Spitzenschal für festliche Anlässe: Queen Anne’s Lace

In knapp 2 Monaten ist Weihnachten – wie die Zeit vergeht – und dieses Mal bin ich echt spät dran (zumindest für meine Verhältnisse) mit Geschenken… So begab ich mich in einer freien Minute auf die Suche nach Anleitungen – dieses Jahr sollten es mal keine Socken werden, sondern ein „Abendschal“- und wurde bei Handmadekultur auch … Mehr Seidiger Spitzenschal für festliche Anlässe: Queen Anne’s Lace

Super luftig: Lace Bolero / Häkel Shrug für laue Sommerabende

Die Abende werden nun langsam selbst bei uns im warmen Südwesten kühler und da kann man schon mal – wie man hier sagt – „etwas drüber vertragen“ ;) Da ich mir ja, wie ihr wisst „Die kleine Diana“ schon seit einiger Zeit abonniert habe, wurde ich dort auch mal wieder fündig und zwar in der Ausgabe 07/2015. Den … Mehr Super luftig: Lace Bolero / Häkel Shrug für laue Sommerabende

Quadratur des Kreises: Gehäkelte Mandala Babydecke „Sophie’s Garden“ von Dedri Uys

Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber ich besitze meine Baybdecke noch. Ein kleiner Schatz (von meiner Tante gehäkelt), der mich immer begleitet hat und eines von  wenigen Dingen,  von denen ich mich ungern trennen würde… …das mag sich vielleicht etwas pathetisch anhören, aber so ein Geschenk würde ich unserer Kleinen auch gerne machen … Mehr Quadratur des Kreises: Gehäkelte Mandala Babydecke „Sophie’s Garden“ von Dedri Uys