Rezept: Flieder-Rosen-Gelee, bewahre den Frühling im Glas

Hallo ihr Lieben, die Fliederblüte ist hier leider bereits vorüber, aber die Rosen stehen in den Startlöchern bzw. sind zum Teil bereits am blühen. Deshalb geht es hier in meiner kleinen blumigen Reihe weiter, denn diese Farb– und Geschmacksexplosion möchte ich euch nicht vorenthalten. ;) Das Grundrezept für das Fliedergelee habe ich euch bereits vorletztes … Mehr Rezept: Flieder-Rosen-Gelee, bewahre den Frühling im Glas

Rezept: Kornblumen-Sirup oder Gelee – Hol dir den Blütenzauber ins Glas

Das Blütenmeer flutet dieses Jahr wieder pünktlich zum Wonnemonat Mai die duft- und farbenprächtigste Phase des Frühlings. Das schönste ist einfach mit allen Sinnen daran teilzuhaben und so habe ich mir bereits in den letzten Jahren den Blütenduft quasi einfach auch mal mit in die gute Stube und auf den Tisch geholt. Ich bin selbst … Mehr Rezept: Kornblumen-Sirup oder Gelee – Hol dir den Blütenzauber ins Glas

Rezept: Gänseblümchen-Rotklee-Sirup, der goldene Halsschmeichler

Hallo ihr Lieben, der Lenz läuft sich warm und es ist beeindruckend, was man aus vielen duftenden Blumen und Blüten aus dem eigenen Garten zaubern kann…. Den Klassiker – Holunderblütengelee – kennt fast jeder. Letztes Jahr habe ich euch vorgestellt was man aus den üppigen Blüten des Flieders zubereiten kann. In diesem Beitrag widme ich … Mehr Rezept: Gänseblümchen-Rotklee-Sirup, der goldene Halsschmeichler

Rezept: Quitten-Apfelmus selber machen – Ein Fest für die Sinne

Hallo ihr Lieben, meine kleine „Herbstfruchtreihe“ geht weiter. Diesmal geht es um die Quitte – eine leider in den letzten Jahren etwas in Vergessenheit geratene Frucht, die früher in fast jedem Garten zu finden war und die es in sich hat, geschmacklich als auch von den Inhaltsstoffen. Zu meiner Freude gewinnt sie aber zunehmends an … Mehr Rezept: Quitten-Apfelmus selber machen – Ein Fest für die Sinne

Rezept: Flieder-Gelee, die Aromabombe mit Blütenzauber

Es ist der Wahnsinn was man aus vielen duftenden Blüten aus dem eigenen Garten zaubern kann…. Den Klassiker – Holunderblütengelee – kennt fast jeder, aber etwas gleichwertig leckeres kann man auch aus den üppigen Blüten des Flieders herstellen. Flieder gibt es in wunderschönen Farben: Weiß, Flieder und Violett, wobei für das Gelee die dunkelste der … Mehr Rezept: Flieder-Gelee, die Aromabombe mit Blütenzauber

Rezept: Quittenmus – Großmutters vergessene Leckerei

Hallo ihr Lieben, jeder kennt selbstgemachtes Apfelmus, aber dass man diese Leckerei auch aus Quitten herstellen kann, ist kaum jemandem bekannt. Quitten die verkannte und vergessene Frucht aus Großmutters Garten. Wir haben das Glück und wohnen in einer Gegend in der in fast noch jedem Garten ein Quittenbaum steht und die duftenden gelben Früchte die … Mehr Rezept: Quittenmus – Großmutters vergessene Leckerei

Rezept: Feigen-Senf-Sauce – Der Klassiker der feinen Küche

Hallo ihr Lieben, mögt ihr Feigen? Feigen gehören für mich zum Herbst, wie buntes Laub, Kantinen und duftende Weintrauben bei der Lese. Natürlich sind Feigen (fast) das ganze Jahr erhältlich, aber derzeit ist „Feigenhochsaison“ im Mittelmeerraum und man bekommt die frischen aromatischen Exemplare schon für kleines Geld, ohne dass diese einmal um den halben Globus … Mehr Rezept: Feigen-Senf-Sauce – Der Klassiker der feinen Küche

Marmelade (Chutney) aus Mispeln, Äpfeln und Himbeersaft

Mein letzter Weg durch den Supermarkt führte mich an etwas seltsam anmutenden Früchten vorbei. Mispeln – Diese  geraten immer mehr in Vergessenheit und sind auch nicht immer ganz so einfach zu bekommen. Sie  sehen ein bisschen wie Aprikosen aus und schmecken auch so ähnlich, nur säuerlicher. Nun gut, also hatte ich ein Schälchen dieser Früchte daheim … Mehr Marmelade (Chutney) aus Mispeln, Äpfeln und Himbeersaft