Liebe Grüße – Zauberhafte Weihnachtskarten

Hallo ihr Lieben, oh, wie habe ich mich gestern gleich dreifach freuen dürfen, als ich den Briefkasten geleert habe :) Seht selbst :) An mich gedacht haben die liebe Karin von karinettchen, die liebe Bettina von die-kreative-nadel und die liebe Marita von handmade by maritabw Alle drei haben so liebe und persönliche Karten geschrieben, die … Mehr Liebe Grüße – Zauberhafte Weihnachtskarten

Stollen oder Nichtstollen, das ist hier die Frage? Rezept: Apfelbrot aus Winteräpfeln

Hallo ihr Lieben, eigentlich lautet das Zitat von Shakespeare: „Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage?“. Freut mich Mr. Shakespeare, Sie hier in meiner Backstube begrüßen zu dürfen. Gut, da wären wir also… Der Informatiker in mir würde sagen, eigentlich eine klare binäre Entscheidung: 0 oder 1? Wir sind hier alles kleine Zuckermäulchen, zur … Mehr Stollen oder Nichtstollen, das ist hier die Frage? Rezept: Apfelbrot aus Winteräpfeln

Durchs Schlüsselloch geblickt! Hübsche Schlüsselanhänger selber machen

Hallo ihr Lieben, vor Kurzem habe ich euch bereits gezeigt, wie man praktische Schlüsselbänder selber machen kann. Auf die gleiche Art und Weise lassen sich auch individuelle Schlüsselanhänger anfertigen… Dies ist ein schönes Projekt für Nähanfänger, aber auch Profis werden Freude daran haben, denn das Nähen geht leicht von der Hand und ihr könnt euch … Mehr Durchs Schlüsselloch geblickt! Hübsche Schlüsselanhänger selber machen

Snow is falling: Winterwunderwelt am Weinberg

Hallo ihr Lieben, dass es in unseren Breiten schon im Dezember schneit und es sogar zum Schlittenfahren vor der Haustüre ausreicht, hat in den letzten Jahren Seltenheitswert bekommen. Wenn die „Weiße Pracht“ kam, dann eher wenn man den Winter schon tendenziell abgeschrieben hatte und im März oder April lieber in den Frühling gestartet wäre ;). … Mehr Snow is falling: Winterwunderwelt am Weinberg

Adventskalender in der Brotzeittüte #3 und Blick in die Sterne

Hallo ihr Lieben, der 4. Advent 2022 ist bald Geschichte und wir biegen ab auf die weihnachtliche Zielgeraden… Seid ihr schon „ready for christmas“ oder sind noch die letzten Geschenke zu besorgen, Plätzchen zu backen, Einkäufe zu erledigen oder lasst ihr einfach alles auf euch zukommen und nehmt es so wie es kommt? Ich versuche … Mehr Adventskalender in der Brotzeittüte #3 und Blick in die SterneMehr Adventskalender in der Brotzeittüte #3 und Blick in die Sterne

Made for me: The „Christmas Party Dress“

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, ich wünsche euch einen schönen 4. Advent. Hoffentlich habt ihr ebenso viel winterlichen Glitzer zu bestaunen, wie wir gerade. :) Das Dezembermotto des Kleidungs Sewalong bei Annette von Augensternswelt lautet: „Winterkleid oder festliche Kleidung“ Damit nehme ich in diesem Monat tatsächlich an zwei Sew-Alongs gleichzeitig teil, denn auch beim „Me … Mehr Made for me: The „Christmas Party Dress“

Es wird gewichtelt: Weihnachtliche Wichtelfiguren aus Modelliermasse basteln

Hallo ihr Lieben, gestern war mein Tag beim Adventskalenderwichteln bei Silvia von Vieles & Feines. Wer mich kennt weiß, dass kleine Wichtel für mich einfach zur Weihnachtszeit dazugehören, genauso wie Dalapferde, Plätzchen und Kerzenschein. So habe ich, statt zu Nadel und Faden bzw. Garn, mal wieder zu Modelliermasse gegriffen. In der kalten Jahreszeit wird bei uns gerne gebastelt. … Mehr Es wird gewichtelt: Weihnachtliche Wichtelfiguren aus Modelliermasse basteln

Adventskalender in der Brotzeittüte: #2

Hallo ihr Lieben, unglaublich aber wahr, heute feiern wir schon den 3. Advent, als hätte jemand die „Fast Forward Taste“ arretiert. Letzte Woche waren wir auf dem Weihnachtsmarkt in Esslingen. Diese Woche, in Verbindung mit einem Besuch im Ballett in der Staatsoper, auch auf einen kurzen Abstecher auf dem Weihnachtsmarkt in meiner Heimatstadt Stuttgart, der … Mehr Adventskalender in der Brotzeittüte: #2Mehr Adventskalender in der Brotzeittüte: #2

Rezept: Spitzbuben, dunkel und hell – Ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei

Hallo ihr Lieben, so ist es Brauch… bei vielen von euch glüht zu dieser Jahreszeit sicherlich auch der Ofen. Die Weihnachtsbäckerei ist einfach eine Tradition, die man sich trotz rasant gestiegener Energiepreise nur ungern nehmen lässt, wobei gekaufte Plätzchen vom Handwerksbäcker sicherlich eine gute Alternative sind, aber vermutlich sogar meist noch etwas preisintensiver als selbst … Mehr Rezept: Spitzbuben, dunkel und hell – Ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei

Was war im Stiefel drin? Schlüsselband mit Dalapferden und für euch die Anleitung zum Nachnähen ;)

Hallo ihr Lieben, wart ihr schön brav? Hat euch der heilige Nikolaus oder sein dunkler Gehilfe Knecht Ruprecht einen Besuch am 6.12 abgestattet? Den Knecht Ruprecht kenne ich zwar auch nur aus Erzählungen von meinem Vater, der aus Bayern stammte, aber gerade im Alpenland jagt der Krampus traditionell den Kindern mit seiner fruchterregenden Gestalt und … Mehr Was war im Stiefel drin? Schlüsselband mit Dalapferden und für euch die Anleitung zum Nachnähen ;)

Adventskalender in der Brotzeittüte: #1

Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet einen guten Start in die Adventszeit, nachdem letzten Sonntag schon die erste Kerze brannte und ab Donnerstag auch wieder fleißig Türchen geöffnet werden durften. Die Weihnachtsstimmung ist zwar noch nicht ganz auf dem Peak (dafür ist einfach unter der Woche zu viel drum rum), aber auf einem guten … Mehr Adventskalender in der Brotzeittüte: #1Mehr Adventskalender in der Brotzeittüte: #1

Elfen, Gnome und Wichtel läuten die Weihnachtszeit ein: Gehäkelter „Jingle Elf Christmas Gnome“

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, ich hoffe sehr, ihr habt bei Kerzenschein, duftenden Plätzchen und weihnachtlichen Tönen einen schönen 1. Advent im Kreise eurer Lieben verbracht. Richtige Novembertritesse kann ich heuer nicht wirklich beklagen. Hier hängen tatsächlich noch die bunten Blätter der Obstbäume an den Zweigen und scheinen aller Kälte zu trotzen bevor die Natur … Mehr Elfen, Gnome und Wichtel läuten die Weihnachtszeit ein: Gehäkelter „Jingle Elf Christmas Gnome“

It’s getting cold outside: Schalkragen „Bella hals Solo“

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, langsam wird es wirklich kalt draußen. Die Temperaturen bewegen sich morgens schon im einstelligen Gradbereich und neben der dicken Jacke und einer Mütze freut sich auch der Hals über etwas Zuwendung. Ich hatte dieses Jahr am „Hoher-Norden KAL“ von Lanade auf Ravelry teilgenommen und mir dafür den kuscheligen und wunderschönen … Mehr It’s getting cold outside: Schalkragen „Bella hals Solo“

Selbst-die-Frau ist dabei: DIY Weihnachtsaktionen

Werbung, unbeauftragt Hallo ihr Lieben, auch dieses Jahr gibt es wieder so viele schöne DIY Weihnachtsaktionen. Dennoch hat der Tag leider nur 24h und man kann nicht bei allen mitmachen, so gern man auch bei allen dabei wäre… Dieses Jahr bin ich beim Adventskalenderwichteln der lieben Silvia von Vieles & Feines am Start. Silvia hat … Mehr Selbst-die-Frau ist dabei: DIY WeihnachtsaktionenMehr Selbst-die-Frau ist dabei: DIY Weihnachtsaktionen

Rezepte: Weihnachtlicher Eierpunsch „Eggnog“ und leckere Eierplätzchen

„Wenn Weihnachten näher kommt, dann wird es heller in unserem Leben und die weihnachtliche Erwartung, sie ist wie schöne Musik.“ Rainer Kaune Wir haben die Weihnachtszeit bereits eingeläutet, auch wenn wir zeitlich früh dran sind, aber schließlich ist Weihnachten schon viel zu lange her und drückt doch eben auch ein Gefühl aus, dem man gerne … Mehr Rezepte: Weihnachtlicher Eierpunsch „Eggnog“ und leckere Eierplätzchen