Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, ihr hattet schöne und stressfreie Weihnachtsfeiertage.
Quasi auf den letzten Drücker erreichte mich am „Heiligen Vormittag“ noch eine besondere Überraschungskarte der lieben Anita von antetanni, mit der mich eine schöne Blogfreundschaft verbindet. Wir wohnen zwar in der gleichen Stadt, aber der Talkessel trennte uns bisher tatsächlich noch im Leben 1.0; aber vielleicht schaffen wir es im Jahr 2023 ja mal auf einen Kaffee oder Hagebuttentee ;). Mit eingepackt hat sie eine ihrer schönen Basteleien. Seht selbst :)

Nun bricht die Zeit „zwischen den Jahren“ an und viele haben Urlaub, so auch ich. Nun bleibt etwas Zeit euch auch noch die Projekte zu zeigen, die ich vor Weihnachten nicht mehr posten konnte :)
Eine Auftragsarbeit in der Vorweihnachtszeit war ein Adventskalender bestehend aus Zugbeuteln aus Jutestoff, den ich für meine Schwägerin genäht habe.

Ihr benötigt nicht viel:
- Stoff (undehnbar), wie Baumwollwebware, Dekostoffe, Jutestoff, Canvas o.ä.
- Zugband, z.B. eine dünne Kordel, Packband, Satinband o.ä
Diese Beutel sind sehr einfach genäht:
- Schneidet zwei gleich große Rechtecke des Stoffes zu.
- Die obere Kante beider Stoffe ca. 0,5cm nach innen umklappen und umbügeln.
- Beide Stoffe um weitere ca. 4 cm nach innen umklappen und umbügeln und eine Markierung setzen.
- Stoffe auseinanderklappen und oberhalb der Markierung eine weitere Markierung im Abstand von ca. 2 cm (bzw. in Breite eures Zugbandes) machen. Zwischen den beiden Markierungen werden die Stoffe nicht zusammengenäht.
- Die Stoffe rechts auf rechts U-förmig mit NZG 0,5cm zusammennähen. Dabei den Raum zwischen den Markierungen unbenäht lassen. Falls ihr einen groben Stoff benutzt, könnt ihr die Ränder noch mit einer Zackenschere versäubern.
- Die ersten 0,5cm umklappen und umbügeln und dann die 4cm bis zur Markierung umklappen und umbügeln.
- Nun rings um den eingeklappten Stoff zusammennähen und mit Abstand von 2 cm noch einmal ringsum zusammennähen.
- Wendet den Beutel auf rechts. Auf beiden Seiten ist eine Öffnung für das Zugband verblieben.

Schneidet euch für jeden Beutel zwei Schnüre zu (Umfang des Beutels + min. 1/2) und zieht diese mit einer Sicherheitsnadeln beginnend auf der rechten bzw. linken Seite, dass beide Enden auf der rechten und einmal, dass beide Enden auf der linken Seite herausschauen.

Wenn ihr nun an den Schnüren zieht, zieht sich der Beutel zusammen und kräuselt sich schön.
Perfekt sind die Beutel auch für Geschenke oder als Brottüte oder oder oder. Die kleinen Beutelchen habe ich aus Canvasrestchen genäht, dessen Hauptstoff ich einmal für ein Sonnensegel für den Kinderwagen vernäht hatte.

Anitas Karte, die mich „Auf den letzten Drücker“ erreichte und die Zugbeutel im Sinne „Nachhaltige Weihnachtszeit“ wandern mit ins Weihnachtsbingo der Weihnachtsfreuden und ergeben das 7. Bingo senkrecht.

Eure Bianca
Verlinkt bei: https://handmadeontuesday.blogspot.com/ https://lieblingstuecke.blogspot.com/ https://creativsalat.de/ https://magic-crafts-linkparty.blogspot.com/ https://www.sumoftheirstories.com/ https://freutag.blogspot.com/ https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/ https://maikaefer16.blogspot.com/ https://elfiskartenblog.blogspot.com/search/label/DvD
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!
Liebe Bianca,
einfach nur wow, dein Bingofeld hast du gut gefüllt. 😊👍 Die Zugbeutel sind klasse und der Adventskalender gerettet. Eine Auftragsarbeit in der Weihnachtszeit… Respekt. Habe eine schöne Zeit zwischen den Jahren. 🎉🍀
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte
Andrea 🍀
Liebe Andrea, vielen lieben Dank. Die Zugbeutel liefen eigentlich recht rund, aber manchmal schneidet man sich wirklich die letzte Minute des Tages noch raus, was macht man nicht immer alles für die lieben Verwandten…😅
Ich wünsche dir auch einen guten Rutsch morgen.
Liebe Grüße
Bianca
Liebe Bianca,
die Zugbeutel sind klasse. Ich habe mein Vorhaben, Geschenkebeutel für Weihnachten 2022 auf Weihnachten 2023 – es kommt ja zuverlässig wie jedes Jahr wieder :-D – verschoben. ;-) Eine Auftragsarbeit noch vor Weihnachten… Respekt… Das hätte ich in diesem „ver-rückten“ Jahr nicht geschafft, ich weiß gar nicht, was los war mit mir und um mich herum, so eine seltsame Vorweihnachtszeit hatte ich noch nie. Umso schöner, jetzt ein bisschen aufzuatmen, durch die Blogs zu streifen und mich auch im Nähzimmer ein wenig auszutoben in Sachen Aufräumen. Das tut Not, damit ich bald wieder durchstarten kann.
Nicht vergessen: Am 31.12. öffnet das Finale vom Bingo! und am 07.01.2023 geht es mit dem neuen Jahresbingo weiter. Ich hoffe, da bist du auch wieder so fleißig wie in diesem Jahr mit von der Partie. Ich freue mich schon auf deine Teilnahme.
Herzensgrüße, habt schöne Ferien und kommt gut in das neue Jahr, das Glück und Liebe, Gesundheit und Freude und viel kreative Zeit für dich und deine Lieben bereithalten soll. ♥
Anita
Liebe Anita,
das macht nichts, Weihnachten kommt ja jedes Jahr wieder 😅 Aber ich weiß was du meinst, mir geht es auch mit ein paar Projekten so, die immer wieder auf der To-Do Liste laden und dann leider mit Prio C doch nie erledigt werden… und jährlich grüßt das Murmeltier.
Aufräumen habe ich hier zwischen den Jahren auch angefangen, war bitter nötig…aber nun lasse ich wohl mal ein paar Tage 5e gerade sein, der Hals kratzt gewaltig.
Oh, vielen Dank für den Hinweis, das wäre mir fast „durchgerutscht“ 😄 und ich freue mich schon sehr was ihr euch für uns fürs neue Bingojahr alles schönes überlegt habt.
Ich wünsche dir und deiner Familie ebenfalls einen guten Rutsch ins Neue Jahr, viel GLück und Gesundheit und einen kreativen Start.
Liebste Grüße
Bianca
Liebe Bianca, so schön sind diese Zugbeutelchen und die Einfädeltechnik ist wirklich der Clou an der Sache! Dein Weihnachts-Bingo ist gut gefühlt, ich bin da leider raus…. Gerade habe ich erst drei Deiner Kommentare freigeschaltet, sie hatten sich verirrt und ich habe es nicht früher bemerkt, entschuldige bitte.
Ganz liebe Grüße an Dich
Katrin
Liebe Katrin,
vielen Dank. Kein Problem, das kann auch an mir gelegen haben. Irgendwie hatte ich die Tage ein paar Probleme mit meinem WordPress und kein Browser wollte so recht mit den Kommentaren, deshalb kann es gut sein, dass hier ein paar doppelte abgeschickt wurden…
Viele liebe Grüße zu dir
Bianca
Die Variante mit Zugbändern ist auch eine tolle Idee Danke fürs verlinken
LG Starky
💓 💓 💓