Hallo ihr Lieben,
die Adventszeit neigt sich dem Ende zu und Heilig Abend steht heute ins Haus. Ich hoffe sehr, dass ihr genauso viel Freude an dem Adventskalender in der Brotzeittüte, initiiert von der lieben Silvia von Vieles & Feines , hattet wie ich.
Es waren so viele tolle und kreative Nettigkeiten enthalte, für die ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken möchte.

Am 19.12 startete Clara die neue Woche mit einem duftenden Badesalz für die Füße. Das können die Füßchen sicherlich gut gebrauchen, nachdem sie in letzter Zeit viele Kilometer zurückgelegt haben, um alle Weihnachtsbesorgungen zu erledigen.
Am 20.12 hat uns die liebe Ulrike von ulrikes-smaating mit unglaublich süßen japanischen Täschchen überrascht. Die Karte hat sie mit einem selbst gemachten Stempel bedruckt und ein leckerer Tee und ein Rezept war ebenso dabei.
Am 21.12 hat meine Namensvetterin Bianca A. eine so goldige Christbaumkugel eingepackt, die dieses Jahr sicherlich an den Baum kommt, wenn er heute endlich rein darf und geschmückt wird.

Am 22.12 hat uns die liebe Andrea von Ich völlig ungeschminkt mit einem bezaubernden selbst genähtem Weihnachtsbeutel und Tee beglückt.
Am 23.12 hat uns Anja etwas sehr Leckeres eingepackt und mit ihrem „Spekulatius Aufstrich“ voll ins Herz aller Gewürzliebhaber getroffen :)
Heute am 24.12 krönte Evelyn die kreative Adventsrunde mit einem Glücksengel und einem bestickten Deckchen und einem Spruch, den ich einem ganz besonderen Menschen widme, meiner Mama, die das Glück ganz besonders brauchen kann.

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber bei uns herrscht in den Tagen vor Weihnachten immer unheimlich viel heimliche Geschäftigkeit. Jeder bastelt, werkelt und verpackt vor sich hin. Versteckte Geschenke werden gesucht und manche auch erst an Ostern wieder gefunden ;).
Bei all der Heimlichkeit würde man manchmal doch gern Mäuschen spielen und durch das ein oder andere schön beleuchtete Fenster der Häuser schauen, und vielleicht einen Blick auf ein Geschenk erhaschen. Ich glaube uns Erwachsenen geht es da ähnlich wie den Kindern :)
Die Häuschen aus Tonpapier haben die Mädchen allein gebastelt, vielleicht auch um allzu neugierige Blicke fernzuhalten.

Die Mädchen haben vor Jahren einen kleinen Weihnachtsengel von ihrer verstorbenen Patentante geschenkt bekommen. Dieser ist aus Holz und wirklich alt. Er hängt jedes Jahr am Baum und ist eine schöne Erinnerung.

Dieses Jahr hat er von einem weiteren kleinen Engel Gesellschaft bekommen, der in der Schule gebastelt wurde.

Bei uns wird der Christbaum traditionell erst am Heiligen Abend aufgestellt und geschmückt.
In meiner Kindheit durfte ich bis zur Bescherung auch den halben Tag nicht ins Wohnzimmer, geschweige denn den geschmückten Christbaum sehen. Erst als das Glöckchen klingelte und mein Vater die Tür zum Wohnzimmer öffnete und meinte, das Christkind sei nun da gewesen, durfte ich den leuchtenden Baum bewundern.
Hier ist natürlich „Warten aufs Christkind“ auch ein großes Thema und die Mädchen haben sich die Warterei ein wenig verkürzt, indem wir mit ihnen einen kleinen Weihnachtsbaum gebastelt haben. Einfach ein Endstück vom Stamm abschneiden, eine kleine Einkerbung rein und ein Tannenzweigchen reinstecken. Dieses wurde auch schon schön geschmückt, sicherlich kennt ihr den gehäkelten Anhänger wieder, die Christbaumkugel ist in der Schule gebastelt worden.

Ich wünsche euch, einen schönen, gesunden und besinnlichen „Heilig Abend“ im Kreise eurer Lieben
Man hört und liest sich ganz bald wieder.
Bianca
Nun hüpfen meine Beiträge zu „Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier“ , „Ihr Englein all“ , „Warten“ und „Heimlichkeit“ noch kurz vor knapp rüber zu den „Weihnachtsfreuden“ von Maika, Ingrid und Starky…

…und der 5. und 6. Bingoruf (2x senkrecht) wird laut.

Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!
Sehr schön all die feinen Aufmerksamkeiten.
Dir und Deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfest.
Herzlichst
Nina
Vielen Dank, ich hoffe du hattest auch ein schöne Weihnachtsfest. ❤️ ❤️ ❤️
Liebste Grüße
Bianca
Liebe Bianca, für mich war der Adventskalender in der Brotzeittüte auch ganz besonders und ich habe mich jeden Tag über die tollen Überraschungen gefreut.
Habt ein gemütliches und fröhliches Weihnachtsfest miteinander, alles Liebe
Katrin
Vielen Dank, liebe Katrin, ich hoffe du hattest auch ein schönes Fest ❤️ ❤️ ❤️
Liebe Grüße
Bianca
So einen alten Engel auf einem Schaukelpferd habe ich auch noch liebe Bianca,
und ja, die sind wirklich alt, denn ich habe ihn als kleines Kind geschenkt bekommen.
Also mindestens schon knapp 50 Jahre alt…
die Zeit vergeht!
Ich hoffe, Ihr hattet schöne Weihnachten und wünsche Dir noch einen kuscheligen Abend,
lieben Gruß
Nicole
Liebe Nicole,
vielen Dank, dann werden diese sicherlich auch schon viele Jahrzehnte alt sein. Leider konnte ich das nicht mehr erfragen… Ich mag die Engelchen sehr, sie erinnern an längst vergessene Weihnachtszeiten und viele strahlende Kinderaugen, die sich an ihnen erfreut haben mögen.
Ich hoffe, du hattest ein ebenso schönes Fest und sende dir viele liebe Grüße
Bianca
Ich find es ja immer toll, was so alles in den Kalender verschenkt wird.
Danke fürs verlinken
LG Starky
Ja, die Kreativität der Teilnehmerinnen ist immer grandios 💓
Liebe Grüße
Bianca