Adventskalender in der Brotzeittüte #3 und Blick in die Sterne

Hallo ihr Lieben,

der 4. Advent 2022 ist bald Geschichte und wir biegen ab auf die weihnachtliche Zielgeraden

Seid ihr schon „ready for christmas“ oder sind noch die letzten Geschenke zu besorgen, Plätzchen zu backen, Einkäufe zu erledigen oder lasst ihr einfach alles auf euch zukommen und nehmt es so wie es kommt? Ich versuche mich in letzterem, aber bin zugegebenermaßen manchmal doch eine „Getriebene“ ;)

Als kleine „Stille Auszeit“ haben wir uns (am bisher kältesten Tag des Jahres bei -12 Grad *bibber*) einen Besuch in der Sternwarte in Welzheim, unweit der großstädtischen Lichtverschmutzung, gegönnt.

Orion und Observatorium

Ursprünglich hatten wir einen Termin im Sommer reserviert, aber aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde er immer wieder verschoben. Aber es hat sich gelohnt, denn es war ein wunderschöner winterklarer Sternenhimmel zu sehen, der mich immer wieder aufs Neue fasziniert und in seinen Bann zieht.

Der „Stern von Bethlehem“ war zwar nicht zu erblicken, aber die Plejaden, der Orionnebel und allerhand Planeten haben für die Kälte in der Kuppel entlohnt.


Nun aber zum AdventskalenderwichtelnLetzte Woche waren bereits so viele schöne Tütchen gepackt und auch diese Woche stand dem in nichts nach.

Am 12.12 startete Anna die neue Woche mit einer wunderbar duftenden Seife, die zudem so wunderschön aussieht, dass ich sie kaum aus der Hand legen konnte :)

Am 13.12 hat uns die liebe Undine von undiversell mit einem hübschen selbst genähtem Set an weihnachtlichen Untersetzern in Form eines Tannenbaums und eines Hauses überrascht.

Am 14.12 gab es etwas für die Füße. Trine hat einen kleinen Tiegel an kostbarem Balsam eingepackt, der für warme Füße in der kalten Jahreszeit sorgen soll.

Am 15.12 spendierte uns Ivonne von goldenworkerdiscoverydelphin ein „15-Minuten Weihnachten“ mit allem was dazugehört: Kerzenschein, Süßem und etwas Warmen für die Seele :)

Am 16.12 dufte ich das Tütchen packen und ihr habt hoffentlich einen kleinen Weihnachtswichtel darin gefunden. Ich selbst hatte schöne gehäkelte und genähte Anhänger am 16.12 in meinem Tütchen und konnte sie nicht wirklich jemandem zuordnen, deshalb an dieser Stelle ein Danke an Unbekannt :)

Am 17.12 hat uns die liebe Marietta von h-mundc.blogspot etwas für ruhige Lesestunden beschert, mit einem selbst genähtem Lesezeichen und einem behaglichem Tee.

Am 18.12 hat uns die liebe Marion von diyschwingdienadel mit einer kunstvollen selbstgemachten Figur mit einem Stein überrascht, wobei darunter ein Stempel von Silvia von Vieles & Feines zu finden war und egal von wem diese stammte, ich herzlich Danke sage.

Ebenso gilt dieser Dank allen anderen Teilnehmerinnen dieser Woche. Allen, deren Name ich mit einem Blog in Verbindung bringen konnte oder wo mir die kleine „Hilfeliste“ der lieben Anita weiterhalf, versuchte ich mich persönlich zu bedanken, bei allen anderen entschuldige ich mich und schicke meinen Dank ins „Off“ und hoffe, dass er dennoch ankommt.

Liebe Grüße

Bianca


Diese Woche durfte ich „jemandem ein Lächeln zaubern„, ebenso wie mir der Adventskalender und die Überraschungen, die jeden Tag jemand bereit hält, ein Lächeln zaubert :)

So hüpft mein Beitrag also rüber zu den „Weihnachtsfreuden“ von Maika, Ingrid und Starky und der erste Bingoruf wird laut.

https://maikaefer16.blogspot.com/2022/12/weihnachtsbingo-wie-es-klingt.html

Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!

Werbung

8 Gedanken zu “Adventskalender in der Brotzeittüte #3 und Blick in die Sterne

  1. Hach, wie spannend mit der Sternwarte, das würde mich auch sehr interessieren. Tatsächlich habe ich mich beim Tütchen heute auch gewundert, aber auf Nachfrage bei Silvia erfahren, dass sie das Figürchen gebastelt hat. Toll, wenn man so kreativ ist, und Wahnsinn, wie fleißig Silvia wirkt und werkelt. ♥
    Dein Wichtel sitzt hier zwischen den Engeln und ich hoffe, beide halten die Hand schützend bzw. helfend für mich auf, damit ich vor Weihnachten nicht noch durchdrehe. Es ist noch immer so viel los… ;-)
    Herzensgrüße und gute Nacht
    Anita

    1. Liebe Anita, die Sternwarte ist klasse und die Führung war sehr interessant, auch wenn ich schon einige Male dort war, gibt es immer etwas Neues zu entdecken. In Stuttgart gibt es ja auch eine auf der Uhlandshöhe, aber da der Kessel immer sehr viel Licht abstrahlt, ist die Sicht von dort meist nie vergleichbar gut…
      Oh, danke für die Info, ich hatte mich auch schon etwas gewundert, ob da nicht etwas durcheinander gekommen ist…Silvia ist einfach eine Künstlerin.
      Das freut mich sehr und ich hoffe er vermag etwas von dem vorweihnachtlichen Stress von dir fernzuhalten🤗
      Liebste Grüße zum Wochenstart
      Bianca

  2. Liebe Bianca,

    da fällt das warten auf das „Christkind“ nicht schwer und auch ich freue mich täglich
    über die tollen Tüten bzw. deren Inhalt. :) Es ist immer wieder Faszinierend, was für Ideen und Kreativität in ihnen steckt. In die Sternwarte – klingt nach einem tollen Besuch.

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.