Werbung, unbeauftragt
Hallo ihr Lieben,
habt ihr als Kind auch so gern Stadt, Land und Fluss gespielt? Spielt ihr eine Runde mit?
Heute wählen wir den Buchstaben „H„, wie „Hoch hinaus zur herbstlich herrlichen Halbhöhe„- was den letzten Ausflug in die Stuttgarter Weinberge einfach treffend beschreibt ;)
Das Herbstlaub leuchtete schon golden in der tiefstehenden Sonne und die letzten Weintrauben dufteten verheißungsvoll nach einer ordentlichen Ladung Öchsle ;)

Ok, wir wollten spielen ;)
Meine Zusammenstellung wäre:
Stadt: Honolulu
Land: Hawaii
Fluss: Havel
Bei Maika von maikaefer reisen wir diesen Monat, ganz passend zum fast sommerlichen Wetter, nach Hawaii und was muss da mit ins Gepäck – natürlich ein Kleid bzw. zwei ;)
Wie es der Zufall will, war ich im letzten Monat der Glückspilz und habe bei Maika einen schönen blumigen Jersey in einer wunderbaren Größe gewonnen, der natürlich gleich für mein großes Blumenmädchen vernäht wurde, obwohl ich eigentlich noch bis zum Sommer warten wollte, aber bei 22 Grad Außentemperatur spricht ja kaum etwas gegen ein Kleid, oder…

Die Kleine wollte auch ein Kleid, jedoch nicht ganz so blumig. Nachdem es sich an dem Tag ein kleiner Fuchs im Garten vor dem Küchenfenster bequem gemacht hatte, fiel die Wahl unbedingt auf den herbstlichen Stoff mit Waldtieren, den ich vor ein paar Tagen gekauft hatte…

So wurde das zweite Kleid aus dem „Midnight Forest“ der Belle & Boo Autumn Kollektion genäht.
Als Schnitt habe ich einen Trotzkopf von Schnabelina verwendet, den ihr als Pullover oder auch als Kleid vernähen könnt.

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Stoff: Blumiger Jersey und Stoff und Liebe „Belle & Boo“ – Midnight Forest French Terry
- Bündchen
- Bommelborte (optional)
HERSTELLUNG
Wer die Kleiderversion des Trotzkopfs nähen möchte, hat zudem die Qual der Wahl zwischen einem Vokuhila Rockteil und einer schwingenden Version. Da ich die schönen Stoffe nicht zu sehr stückeln wollte, habe ich die erste Variante zugeschnitten.

Das Oberteil hat eine überkreuzte Wickeloptik, die nicht nur bei den ganz Kleinen hübsch aussieht.
Der Ausschnitt wird zudem mit einem breiten Bündchen versehen, das man sehr gut optisch hervorheben kann, wenn man einen entsprechendfarbigen Stoff wählt.
Beim Blumenkleid habe ich es mit Gelb etwas knalliger gewählt, als beim Herbstkleid der Kleinen.

Zudem fand ich einen abgesetzten Rockteil hübsch.
Beim Herbstkleid habe ich hierfür einfach aus dem Bündchen einen schmale Paspel zugeschnitten und zwischen das Oberteil und das Rockteil eingenäht.

Beim Blumenkleid habe ich mich an einer Bommelborte versucht, diese Einzunähen sich aber als ziemlich frickelig Angelegenheit herausstellte…

Die Ärmel haben schmale Bündchen an den Enden. Den Rockteil habe ich einfach umsäumt, wobei hier ein dickes Bündchen sicherlich auch gut aussehen würde.
Das Kleid ist super bequem und passt richtig gut, wie von Schnabelina gewohnt ;)
Jedoch muss ich zugeben, dass mir der Trotzkopf aus dem French Terry doch noch fast vom Fall des Stoffes her einen kleinen Ticken besser gefällt, als ein Jersey, aber das ist sicherlich Geschmackssache.

Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, waren wir damit auch schon auf Feiertagstour; Stäffle nauf ond Stäffle nunder – Typische Stäffelesrutscher also ;)

Für alle Nicht-Ortsansässigen; Stäffele nennt man hier übrigens die unzähligen kleine Treppen, Stufen und Stiegen, die die Kesselbewohner (aka Stäffelesrutscher) auf die Höhenlagen und wieder hinab führen. Dank der Topologie bekommt man so in Stuttgart seine Fitnesseinheit quasi gratis zum Ausflug dazu ;)
Auch die Rosen standen noch in voller Blüte und hätte man es nicht gewusst, hätte man sich wirklich noch im Sommer gewähnt…

Der goldene Oktober verabschiedet sich jedoch leise, die Blätter rieseln von Reben und Bäumen und der November schleicht sich ein, was aber nicht schlimm ist, denn ich freue mich auch schon auf eine cosy Zeit voller Kerzenschein…

Bis dahin genießen wir aber noch die Kraft der letzten Sonnenstrahlen und die leuchtenden Farben der Natur, wenn auch nicht auf Hawaii, sondern hier in der Heimat, denn das Gute liegt oft so nah… ;)

Eure Bianca
—–
Verlinkt bei https://lieblingstuecke.blogspot.com/ https://handmadeontuesday.blogspot.com/ https://creativsalat.de https://magic-crafts-linkparty.blogspot.com/ https://www.sumoftheirstories.com/ https://freutag.blogspot.com/ https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/p/froh-und-kreativ-linkparty.html https://www.naehkaeschtle.de/kinder-allerlei/ https://elfiskartenblog.blogspot.com/search/label/DvD https://naehfrosch.de/kostenlose-schnittmuster-linkparty/ https://niwibo.blogspot.com/
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.
Das bewundere ich so, wenn man seinen Kindern selber die Kleidung nähen kann. Leider bin ich da eine ziemliche Niete 😉
Einen schönen Platz fürs Fotoshooting habt ihr da gefunden!
Liebe Grüße
Marion
Liebe Marion,
haben vielen Dank für den Besuch und deinen lieben Kommentar :)
Liebe Grüße
Bianca
Ich glaube so ein Trotzkopf Kleid nähe ich unserer Enkelin auch. Deine Kleider sehen Herzallerliebst aus. Wie gut, dass ihr so schönes Wetter für den Weinbergspaziergang hattet und die schönen Kleider nicht unter einer Jacke versteckt werden mussten.
L G Pia
Liebe Pia,
vielen lieben Dank. Ja, das ist eine gute Idee, der Schnitt ist wirklich bezaubernd :)
Oh ja, da hatten wir wirklich Glück mit dem goldenen Tag :)
Liebe Grüße
Bianca
Liebe Bianca,
die Kleider sind wunderschön! Ich werd immer etwas wehmütig, weil meine Mädels definitiv zu groß für die ganzen süßen Stoffe sind…
Wie cool, dass ihr einen Fuchs im Garten habt! Und die herbstlichen Weinberge sind traumhaft.
Liebe Grüße
Nanni
Vielen Dank, liebe Nanni :)
Nein, sei nicht wehmütig… Ich habe auch schon überlegt und ich glaube eine paar Kinderstöffchen hebe ich mir auf, für Schlafanzügen o.ä. die gehen bestimmt auch noch in etwas älteren Jahren oder vielleicht auch mal für mich selbst, wenn sie die nicht mehr tragen wollen. ;)
Liebe Grüße
Bianca
Liebe Bianca,
jesses, wieder sooooo goldige Kleidchen für die goldigen Mädels. Sehr schön. Die Bommelborte sieht super am Kleid aus, aber schon beim Anschauen dachte ich, das ist bestimmt eine Fummelei beim Annähen und schon habe ich es ähnlich bei dir gelesen. Lässt sich die Borte denn (gut) waschen? Das wäre so eine Sorge, die mich umtreiben würde.
Die Herbstbilder sind wunderschön und ja, es ist schon toll bei uns mit den Stäffele rauf und runter und den dadurch vielen schönen Aussichtsplätzen. ♥
Herzensgrüße und kuschelt euch dieses Wochenende schön ein
Anita
Liebe Anita, vielen lieben Dank :)
die erste Wäsche hat das Kleid und die Borte zum Glück gut überstanden, ich hatte auch etwas meine Zweifel, aber alles gut gegangen…*uff*
Oh ja, der Herbst ist eine absolut grandiose Jahreszeit bei uns, ich liebe es, auch wenn es langsam etwas usselig wird draußen.
Liebe Wochenendgrüße zurück zu dir
Bianca
Oh wie toll. Das ist ja einfach genial. Sommerfeeling im Herbst ubd dazu neue Kleider. Wunderbar. Ich freu mich riesig, dass das Oktoberstödfchen eine so schöne Bestimmung gefunden hat. Viele liebe Grüße maika
Liebe Maika,
das Stöffchen ist super bei der Großen angekommen. Sie mag so freundliche und sonnige Farben auch so gerne wie ich selbst auch ;)
Lieben Dank und liebe Grüße
Bianca