Werbung, unbeauftragt
Hallo ihr Lieben,
ja, ich habe letzte Woche ausgesetzt – Asche auf mein Haupt – es waren einfach zu viel los im Leben 1.0
Dafür nehme ich diese Woche wieder am SEWALONG für Babykleidung für eine Geburtsklinik in der Ukraine teil. :)
Diese Woche standen Baby–Pumphose auf dem Plan.
Ich habe meine Festplatte durchforscht, aber leider keinen Schnitt gefunden, der den Anforderungen entsprach. Durch weitere Recherche im Internet bin ich dann aber auf einen gestoßen, der bereits ab Größe 50 losgeht. Bei Lybstes im Blog findet ihr diesen.

Pumphosen in dieser kleinen Größe verlangen wirklich nicht viel Stoff und können auch aus Restchen genäht werden. Beim Lybstesschnitt sind die Bündchen vergleichsweise lang gehalten, was besonders das Annähen der Beinbündchen zu einer Fummelarbeit werden lässt, die sich aber mit der Nähmaschine für mein Empfinden leichter zu bewältigen ließ als mit der Overlock.
Genäht habe ich ein Set aus 5 Höschen, die ihr hier seht. Leider war es schon recht dunkel draußen, man merkt einfach, dass die Tage deutlich kürzer werden….

Nächste Woche stehen „Oberteile und Mützen“ auf dem Plan..
Babykleidung für die Geburtsklinik Lutsk nähen – SEWALONG:
Die liebe Annette von Augensternswelt hat im Herbst einen SEWALONG für Babykleidung am Laufen, bei dem jede nähende Hand gebraucht wird. Genäht wird für eine ukrainische Geburtsklinik, die besonders dringend Babykleidung für ganz kleine Menschen (Größe: 50/56) benötigt, aber auch Mützchen, Schlafsäcke usw.
Danny (Instagram @jopi_island) organisiert einen Sammel-Hilfstransport, der die Sachen in die Ukraine bringt. Mitte Oktober müssen die Sachen auf den Weg zu Danny gebracht werden.
Näheres findet ihr in Augensterns Blogbeitrag.

Eure Bianca
Verlinkt bei
https://lieblingstuecke.blogspot.com/
https://jenaeht.de/category/die-vier-jahreszeiten/
https://handmadeontuesday.blogspot.com/
https://creativsalat.de
https://magic-crafts-linkparty.blogspot.com/
https://www.sumoftheirstories.com/
https://freutag.blogspot.com/
https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/p/froh-und-kreativ-linkparty.html
https://www.naehkaeschtle.de/kinder-allerlei/
https://elfiskartenblog.blogspot.com/search/label/DvD
https://naehfrosch.de/kostenlose-schnittmuster-linkparty/
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!
Die Höschen sind zauberhaft geworden, liebe Bianca. Ich finde, bei den kleinen Größen hilft es, die Bündchen anzunähen, BEVOR man die Beinnaht schließt. So geht die Beinnaht eben am Schluss bis ganz nach unten durch, das ist aber dann weniger Fummelei beim Nähen.
Ich komme auch nicht so voran, wie ich gerne möchte, egal ob beim Sew-Along oder mit anderen (Näh-)Werken. Aber ich musste dieses Wochenende den Ausräum-Flow nutzen und bin so happy darüber, dass im Keller ein Stück geschafft ist. In der kommenden Woche aber steht nochmals Nähen für den Sew-Along auf dem Plan. ♥
Liebe Grüße und hab einen schönen Abend
Anita
Liebe Anita,
vielen Dank, auch für den guten Tipp. Man merkt, ich habe schon recht lang keine so kleinen Größen mehr genäht :)
Ja, es gibt so Tage, da ist man voll in etwas anderem aufgegangen, dass muss man dann zu Ende bringen, sonst hat man keine Ruhe. Ich kenne das gut :)
Hab du auch einen schönen Abend. Die Couch ruft und die Stricknadeln mit den Babymützchen für nächste Woche…
Bianca
Liebe Bianca,
auch wenn es mal anders läuft. Finde ich es richtig klasse das du angefangen hast. 😊 Ein paar Stoffreste gibt es hier auch noch. Da müsste ich direkt mal schauen. Die Nähmaschine ist manchmal die bessere Wahl.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Liebe Bianca,
herzlichen Dank für deine Unterstützung!! Danny hat gestern auf Instagram mitgeteilt, das Lutsk mittlerweile die einzige noch intakte Geburtsklinik ist!! Daher sind die Kleiderspenden sehr gerne gesehen. Hoffen wir mal das beste für alle Beteiligten. Deine Pumphosen sind sooo niedlich ❤️.
Herzliche Grüße
Annette
P.S. … und Grüße aus der Quarantäne 😥🦠.
Liebe Annette, sehr gern, danke dass ihr diese tolle Hilfsaktion ins Leben gerufen habt.❤️
Oh wei du Arme, ich hoffe es geht dir bald wieder besser und du darfst raus aus der Quarantäne.
Liebe Grüße
Bianca