Amigurumi: Orbit ohne Zucker, aber dafür mit ganz viel Drachenfeuer ;)

Werbung, unbeauftragt

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch einen kleinen Gesellen präsentieren, der mich schon seit geraumer Zeit umgarnt und dem ich nun endlich Einlass ich die Häkelstube gewährt habe ;)

Darf ich vorstellen: „Orbit the Dragon

Dabei umkreiste Orbit nicht nur mein Herz in einer engen Umlaufbahn, sondern hat auch das meiner Mädels im Sturm erobert.

Es ist kaum zu glauben, aber Jessie von Projectarian stellt das ausgefeilte Muster kostenlos bereit.

Material:

  • Garn: Sockengarn mit Farbverlauf für den Körper, MyBoshi No2/4 für die Applikationen
  • Menge: Größere Reste von unterschiedlichen Farben.
  • Häkelnadel: 3,5mm
  • Stopfnadel (Zum Vernähen)
  • Füllwatte

Herstellung:

Wenn ihr die Häkelnadel zückt, begleitet sie euch durchaus einige Zeit, denn der Drache besteht aus vielen Einzelteilen und Applikationen ;)

Gehäkelt werden die Körperteile nach der Amigurumimethode in Spiralrunden.

Die großen Teile, wie der Körper oder Kopf, werden dann gestopft, hier habe ich wieder waschbare Füllwatte verwendet, da diese sehr gleichmäßig ist und einiges abkann.

Die Applikationen werden separat gearbeitet und zum Schluss aufgenäht.

Beim Garn wollte ich gern die melierten Look des originalen Orbits bewahren und habe hierfür eine Sockenwolle mit Farbverlauf in Pastelltönen verwendet.

Die Applikationen des Bauchs, Pfoten, Augen, Hörner und Zacken sind aus Baumwollgarnrestknäuel entstanden.

Orbit hat süße Schlappohren und Grinseaugen, was ihm keinen gar so gefährlich anmutenden Look verpasst ;)

Liebevoll sind auch alle anderen Details, wie die ausgearbeiteten Pfoten

…oder die Schuppen und Hörnchen.

Orbit mag Kaugummi, wie könnte es auch anders sein und chillt ansonsten am liebsten in der Sonne.

Liebe Grüße

Bianca


Ich höre schon das BINGO Nr. 5 klingeln. Auf Anitas und Sabines Bingotafel darf das Farbverlaufsgarn durchgekreuzt werden und übrig bleiben die letzten 5 Felder.

https://antetanni.wordpress.com/2022/01/15/bingo-antetanni-ruft-zur-linkparty-auf/#more-56282
Verlinkt bei: 

https://handmadeontuesday.blogspot.com/
https://lieblingstuecke.blogspot.com/
https://carosfummeley.de/meine-fummeley
https://creativsalat.de/
https://magic-crafts-linkparty.blogspot.com/
https://www.sumoftheirstories.com/
https://freutag.blogspot.com/
https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/p/froh-und-kreativ-linkparty.html
https://jenaeht.de/category/die-vier-jahreszeiten/
https://www.ravelry.com/projects/skylady82

Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!

Werbung

10 Gedanken zu “Amigurumi: Orbit ohne Zucker, aber dafür mit ganz viel Drachenfeuer ;)

      1. Ich bin auch schon voller Vorfreude. Ich muss, vielmehr möchte noch ein Projekt vollenden, um wenigstens ein bisschen in deine Nähe zu kommen, du Bingo-Königin. 😉

  1. Der kleine Orbit ist ja wirklich zuckersüß 😍 Vielen Dank für’s Zeigen und herzlichen Glückwunsch zum Bingo! Du bist ja super durch gekommen und die letzten (Saison-) Aufgaben schaffst Du locker 💪
    Ganz liebe Grüße aus Franken an Dich von Katrin

  2. Liebe Bianca,
    na wie gut das Orbit Kaugummi und nicht Feuer mag. 😊 Ein toller bunter Geselle ist dir davon der Nadel gehüpft und wer mag bitte keine Sonne? Das sich deine Mädels verliebt haben kann ich gut verstehen. Aber gibt es nur einen Orbit für die beiden?

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    1. Liebe Andrea, oh, da schneidest du ein heißes Eisenthema an ;)
      Ich glaube, im Urlaub muss ich nochmal die Häkelnadel schwingen…
      Hab vielen Dank fürs Vorbeischauen und liebe Grüße
      Bianca

  3. Wie hübsch anzusehen der Kleine ist! Diese Tierchen haben immer wieder eine sagenhafte Anziehungskraft. Er ist dir sehr gut gelungen!

    Liebe Grüße
    Silvia

    1. Ja, da sagst du was, wenn man einmal damit angefangen hat, kann man fast nicht mehr aufhören so stark ist die Anziehungskraft
      :) Vielen Dank und Liebe Grüße
      Bianca

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.