Rezept: Träublesauflauf mit Skyr – Johannisbeeren mal etwas anders

Hallo ihr Lieben,

mit „Träuble“ sind im Schwäbischen nicht etwa (Wein-)Trauben gemeint, ebenfalls sehr lecker und auch ganz tief verwurzelt hier in unserem Raum, sondern Johannisbeeren. Der bayrische Teil meiner Verwandtschaft nennt sie „Ribiserl„, was ich fast noch etwas wohlklingender finde, aber ebenso auf die wohlschmeckenden Sommerbeerchen abzielt ;)

Johannisbeeren gehen natürlich auch pur vom Strauch in den Mund oder ganz traditionell im Kuchen, ich wollte diesmal aber ein Mittagsgericht daraus zaubern und habe mich für einen Auflauf entschieden. Ebenso etwas dem Alpenraum entliehen, denn dort steht eine „Mehlspeise“ des Öfteren Mal auf dem Mittagstisch.

Zutaten:

  • 500g Johannisbeeren
  • 500g Skyr (jeder andere Quark funktioniert aber ebenso)
  • 4 Eier
  • 100g Puderzucker
  • 150g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50g feiner Zucker

Zubereitung:

  1. Als erstes heizt ihr den Backofen auf 160 Grad Umluft vor und fettet eine ofenfeste Auflaufform ein.
  2. Nun solltet ihr die Johannisbeeren waschen, zupfen und zur Seite stellen. Eine schöne Aufgabe für fleißige Helferhände :)
  3. Im nächsten Schritt trennt ihr die Eier. Stellt das Eiweiß zur Seite und verrührt die Eigelb mit dem Skyr, dem Puderzucker, dem Vanillezucker und dem Mehl zu einem glatten Teig.
  4. Das Eiweiß rührt ihr mit dem Feinzucker zu einer steifen Masse, welche ihr vorsichtig unter den Teig hebt. Dabei lasst ihr 3/4 der Johannisbeeren einrieseln.
  5. Nun wird alles in die Auflaufform gefüllt und die restlichen Beeren oben drauf verteilt.
  6. Alles in den Ofen schieben und ca. 45min backen lassen; Vorsicht, dass der Auflauf nicht zu dunkel wird, ggf. dann mit etwas Alufolie abdecken.

Dazu passt hervorragend ein Klecks Sahne, Vanillesauce oder Puderzucker.

Leckere Grüße

Bianca

P.S. Regional schmeckts am besten, wir haben unsere Träuble von einem Obsthof hier in der Nähe, der auch von meinen Mädels sehr geliebt wird. :)


Das Feld „Naturmaterialien“ darf gehen… ;)

https://antetanni.wordpress.com/2022/05/08/bingo-ubersicht-der-linkpartys-antetanni-sagt-was/
Verlinkt bei
https://lieblingstuecke.blogspot.com/
https://handmadeontuesday.blogspot.com/
https://creativsalat.de/
https://freutag.blogspot.com/
https://www.sumoftheirstories.com/
https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/p/froh-und-kreativ-linkparty.html
https://elfiskartenblog.blogspot.com/search/label/DvD

Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.

Werbung

3 Gedanken zu “Rezept: Träublesauflauf mit Skyr – Johannisbeeren mal etwas anders

  1. Ich lieeeeeebe Johannisbeeren, am liebsten frisch/einfach direkt vom Baum gezupft oder als Kuchen. So ein Auflauf ist ebenso lecker. Yummy.
    Hach, der Sommer und seine Genüsse… herrlich.
    Herzensgrüße
    Anita

    1. Liebe Anni,
      die Leckereien des Sommers könnten für immer währen :)
      Vielen lieben Dank und liebste Grüße zurück
      Bianca

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.