Werbung, unbeauftragt
Hallo ihr Lieben,
irgendwann im Sommer packt es mich seltsamerweise immer wieder, das Sockenstricken ;)
In der warmen Jahreszeit darf es aber gerne die Sneakervariante in Form von leichten Söckchen werden.
Besonders hübsch fand ich die von Tanja Steinbach vorgestellte Version mit einem Häschenmuster, welches einfach mit linken Maschen auf rechtmaschig gestricktem Grund gearbeitet wird.

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Garn: Gipfelstürmer – 17/4 Sockenwolle
- Menge: Ein Knäuel „Orange“
- Größe: 29/30
- Nadelspiel: 2,5mm
- Stopfnadel (Zum Vernähen)
Herstellung:
Kindersockenstricken ist einfach eine kurzweilige Angelegenheit, wenn das Muster zudem noch eingängig ist auch nebenbei auf der Terrasse bei einem guten Gespräch und einem kühlen Eiskaffee zu bewältigen ;)

Gestrickt habe ich für meine jüngste Tochter in Größe 29/30 in einem freundlich sommerlichen Orange, welches sicherlich auch jedem Niederländer gefallen würde. :)

Dabei habe ich mich an die Anleitung gehalten, jedoch die Ferse wieder als „Nachtragsferse“ angestrickt.
An dieser Variante habe ich einfach einen Narren gefressen:
- Passform ist bei uns (Kinder und mir) super
- Man bleibt beim Sockenstricken im „Fluss“ und muss sich nicht zwischendurch mit einer Ferse „quälen“ ;)

Wer gerne wissen möchte wie das geht; in diesem Beitrag habe ich schon darüber berichtet.
Ansonsten in Kurzform:

- Ihr strickt den Schaft bis zu der Stelle an der die Ferse ansetzt, setzt mit einem einem Garn in Kontrastfarbe an und strickt mit diesem über die Hälfte der Maschen (also über 2 Nadeln bei einem Nadelspiel)
- Nun strickt ihr einfach wie gewohnt weiter den Fußteil und die Spitze (Ferse dabei in der Gesamtlänge mit einrechnen)
- Nach Abschluss nehmt ihr die Maschen ober- und unterhalb des Kontrastgarns wieder auf und zieht dann den Faden.
- Maschen gleichmäßig verteilen und mit Abnahmen an jeder Seite (4 Stück) in jeder 2. Runde stricken bis ihr nur noch 1/3 der Maschen habt.
Die Spitze und Ferse sind in krausrechtem Look geblieben.

Da bei den Söckchen weniger mit komplizierten Mustern und wilden Farbwechseln gearbeitet wird, sondern dezente Strukturen aus linken und rechten Maschen im Vordergrund stehen, werden auch nicht mehr ganz so blutige Strickanfänger damit gut klar kommen.

Mit dieser kleinen sommerlichen Träumerei lege ich ein weiteres Bingo bei Anni nach, denn kalte Füße sind passé. :)

Eure Bianca
P.S. Liebe Nicole, gerade entdeckt und ich bin sehr gerne im Herbst dabei :)

Verlinkt bei: http://immermalwasneues.blogspot.de https://handmadeontuesday.blogspot.com/ https://lieblingstuecke.blogspot.com/ https://carosfummeley.de/meine-fummeley https://creativsalat.de/ https://magic-crafts-linkparty.blogspot.com/ https://www.sumoftheirstories.com/ https://freutag.blogspot.com/ https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/ https://www.ravelry.com/people/skylady82 https://jenaeht.de/ https://maikaefer16.blogspot.com/
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!
Oh nein, wie hübsch. Häschensocken! Wenn ich doch nur mal mehr Geduld beim Socken stricken hätte…
Liebe Grüße, Bettina
Hab vielen Dank, liebe Bettina :)
LG Bianca
Die Farbe und das Muster sind sehr schön. Bravo !
Vielen lieben Dank, Caroline :)
Ich habe keine Ahnung, wovon du sprichst, liebe Bianca, aber soviel steht fest: Die Söckchen sind der Hammer. Der Farbton ruft geradezu nach Sommer, Sonne und kühlem Wassereis für die Mädels und Eiskaffee für euch Große. Herrlich. ♥
Herzensgrüße
Anita
Hab liebsten Dank, liebe Anita und ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende :)
Herzensgrüße zurück
Bianca
Huhuu, möchtest du schwarze Sockenwolle haben? Es handelt sich um Fortissimo von Schöppel, 100g
Liebe Silvia, vielen lieben Dank für das Angebot, aber ich muss erst meinen Wollvorrat abarbeiten bevor neue Wolle einziehen darf 😅
Das ist auch in Ordnung, bin eben nur gerade am aussortieren und sag deinen Sockenpost ;-)