Werbung, unbeauftragt
Meine Leidenschaft für Amigurumis besteht schon einige Jahre und hält ungebrochen an, denn die kleinen gehäkelten Gesellen sind auch wirklich zu goldig. Kinder lieben sie außerdem, da sie die perfekte handliche Größe zum Spielen haben.
Zu Ostern haben sich meine beiden Zuwachs für ihre Amigurumizoofamilie gewünscht, denn tatsächlich ist mir der letzte Geselle 2019 von der Nadel gehüpft. Mensch, wie die Zeit vergeht…
Kostenlose Anleitungen gibt es mittlerweile unendlich viele im Internet, eine, die ich aber schon sehr lange in meinem Pinterestarchiv wie einen kleinen Schatz gehütet habe war die der lustigen Kätzchen von Stip & Haak (einer niederländischen Designerin, deren Seite sich aber leicht mit einem Browserübersetzungstool ins Deutsche übersetzen lässt)

Material:
- Garn: Schachenmayr – Catania oder anderes dünnes Baumwollgarn
- Menge: Reste von unterschiedlichen Farben. Ich habe meine Katzis in Naturtönen gehäkelt.
- Häkelnadel: 3,5mm
- Stopfnadel (Zum Vernähen)
- Füllwatte
- Sicherheitsaugen zum Stecken
Herstellung:
Amigurumis häkeln sich gut nebenbei, da der Grundkörper in Spiralrunden mit einigen Zu- und Abnahmen lediglich aus festen Maschen gearbeitet wird.

Die Applikationen für Schnauze und Ohren, werden doppellagig gearbeitet. Die Schnauze aufgestickt oder kleinteilig gehäkelt. Die Schnurhaare habe ich ebenfalls in diesem Arbeitsschritt befestigt.

Wer keine Steckaugen da hat, kann stattdessen auch kleine schwarze Bommel verwenden oder die Augen aufsticken, was sich besonders bei kleinen Kindern anbietet.

Der Schwanz wir ebenfalls am Stück in Spiralrunden gearbeitet und dann wie die anderen Teile an den Körper angenäht.

Ich verwende gern waschbare Füllwatte, wer diese nicht zur Hand hat, kann sich aber wohl auch mit normaler Kosmetikwatte behelfen, der kleine Freund darf dann aber nur zur kleinen Katzenwäsche ;)

Nicht nur bei den süßen Kätzchen herrschen Frühlingsgefühle, auch im Garten haben sich Pärchen gefunden ;)

Liebe Grüße
Bianca
Auf Anitas und Sabines Bingotafel darf das gleichnamige Naturtönefeld gehen.
Die erste Reihe rückt in greifbare Nähe. Hach, ich bin schon aufgeregt ;)

Verlinkt bei: https://handmadeontuesday.blogspot.com/ https://lieblingstuecke.blogspot.com/ https://carosfummeley.de/meine-fummeley https://creativsalat.de/ https://magic-crafts-linkparty.blogspot.com/ https://www.sumoftheirstories.com/ https://freutag.blogspot.com/ https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/ https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/p/froh-und-kreativ-linkparty.html https://elfiskartenblog.blogspot.com/search/label/DvD https://jenaeht.de/category/die-vier-jahreszeiten/
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!
Ach, sie die zwei niedlich geworden. Herzallerliebst ♥️
Liebe Grüße und eine schöne Wochenende
Annette
Jesses, sind die zauberhaft. Und im Bingo-Feld wird es wirklich spannend bei dir. Schön, dass du dabei bist und so tolle Sachen zeigst. ♥
Herzensgrüße
Anita
Liebe Bianca,
da sind dir aber zwei wirklich tolle Kätzchen gelungen. 😊 Es ist doch immer wieder schön die Kiddies glücklich zu machen. Na da bin ich gespannt ob es mal ein Bild vom ganzen Zoo geben wird.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte
Andrea 🍀