Hallo ihr Lieben,
ich wollte eigentlich nur das passende Pendant zu: „Es weihnachtet schon“ finden, aber ob der Duden ein „östert“ vorsehen würde oder nicht, überlasse ich den Germanisten bzw. Leuten, die sich damit besser auskennen… ;)
Jedenfalls, um zum Thema zurückzukommen, Ostern steht vor der Türe und wir basteln sehr gerne für unseren Osterstrauß (der aber wohl dieses Jahr schon fast verblüht ist eher er ins Haus darf).

Der Frühling ist dieses Jahr schon sehr weit fortgeschritten und die ersten Bäume und Sträucher fast verblüht. Wie sieht es bei euch aus?
Nichtsdestotrotz stand den Mädels und mir der Sinn nach Werkeln und im Garten eigentlich immer mit Naturmaterialien.

So bot sich der Baumschnitt an daraus kleine Holzscheiben zu sägen. Das habe ich gern an den Herrn der Schöpfung abgetreten, er sägt einfach akkurater als ich ;)
Das Bemalen und kreative Ausgetobe haben aber die Mädels sehr gern übernommen..
Herausgekommen sind kleine bunt bemalte Anhänger, in allen erdenklichen Farben und Motiven

Herstellung:
Ihr benötigt nicht viele Materialien:
- Kleine Holzscheiben mit ca. 1-2cm Stärke und 5cm im Durchmesser, die mit einem etwas größeren Durchmesser lassen sich sehr gut als hübsche Untersetzer einsetzen.
- Wir haben Acyrlstifte benutzt, solche mit denen man auch gut Steine bemalen kann. Diese trocken sehr schnell auf dem Holz und es lässt sich unkompliziert bemalen. Wer mit sehr kleinen Kindern malt oder keinen Wert auf Farbhaltbarkeit legt, kann aber sicherlich auch seht gut Wasserfarben nehmen, diese hinterlassen keine so fiesen Flecken auf der Kleidung (leider war der Malkittel daheim geblieben) ;)
Das war es eigentlich auch schon: Nun kann der Fantasie freier Lauf gelassen werden.

Zum Schluss noch ein kleines Loch bohren und einen Faden zum Aufhängen anbringen und fertig sind die Anhänger.

Nun bin ich mal in der ersten Bingoreihe unterwegs ;)

Liebe vorösterliche Grüße
Eure Bianca
Verlinkt bei
https://handmadeontuesday.blogspot.com/
https://creativsalat.de
https://freutag.blogspot.com/
https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/p/froh-und-kreativ-linkparty.html
https://elfiskartenblog.blogspot.com/search/label/DvD
https://magic-crafts-linkparty.blogspot.com/
https://jenaeht.de/2021/01/ueberblick-zur-linkparty-die-vier-jahreszeiten-2021/
https://lieblingstuecke.blogspot.com/
https://www.sumoftheirstories.com/
https://pusteblumenwetter.blogspot.com/p/haschen-challenge.html?m=1
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.
Eine zauberhafte Idee. 😍
Liebe Grüße
Anita
❤ 💜 🤍
Liebe Bianca,
wow, das sieht ja schon fast nach Sommer aus. 😊 Hier kommt der Frühling auf leisen Sohlen… aber er kommt. Na da wird es aber Zeit die Zweige zu schneiden. Eure Baumscheiben sehen richtig klasse aus und machen sich bestimmt auch gut am Ostergeschenk. 😁
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte
Andrea 🍀
Hab vielen Dank , liebe Andrea. Als ich gelesen habe, dass es diese Woche noch schneien soll bin ich fast vom Glauben abgefallen. Aber April, April, der weiß nicht was er will.. LG Bianca
Hallo Bianca,
das sieht nach jeder Menge Spaß aus, tolle Idee.
L.G.KarinNettchen
Vielen Dank ❤
Ja, Baumscheiben wollte ich auch schon immer mal haben. Die sind total vielseitig einsetzbar. Irgendwann wird das hier auch noch…
Der Marienkäfer gefällt mir besonders gut.
LG von TAC