Hallo ihr Lieben,
spannend und bunt geht es zu auf der Reise, die die liebe Maika anlässlich ihres Bloggeburtstags ins Leben gerufen hat. Heute am Rosenmontag ist nun „mein Tag“ auf der Reisetäschchen-Reise gekommen ;)
Nun darf ich mein Täschchen virtuell mit in die Kiste legen, um hoffentlich jemanden damit glücklich zu machen. Es hat sogar einen Namen, das ist so eine kleine „Macke“ von mir… Wer von euch gibt Dingen auch gerne Namen?
Ich habe es das „4000er“ getauft, vielleicht errät die ein oder andere weshalb ;)
Gespannt? *Trommelwirbel„

Darf ich vorstellen? Upcycling trifft auf Praktisch:
Mit dem kunterbunten Schokotäschlein konnte ich einen lange gehegten Wunsch umsetzen. Ich wollte unbedingt einmal mit etwas „Ungewöhnlichem“ nähen, in diesem Fall den Schokoladenverpackungen aus Kunststoff.
Ganze 8 an der Zahl habe ich verwendet – zum Glück für meine Linie hatte ich fleißige Mitesser ;)

Der Gedanke dahinter; die Verpackungen upzucyclen und ihnen ganz nachhaltig ein neues Leben einzuhauchen, hat mir von Anfang sehr gefallen.
Ich hoffe euch auch :)

Für was könntet ihr das Täschlein nutzen?
Da das Täschchen und seine Beschichtung einiges an Schmutz, Nässe oder anderen Widrigkeiten abkann, sollte es euch auf jeden Fall ein treuer Begleiter auf euren Reisen oder vielleicht auch im Alltag werden.
Egal wann und wo es mal mal wieder länger dauert; an Bahnhof, Flughafen oder im Stau, im 4000er solltet ihr immer etwas Proviant und Nervennahrung finden, die Leib und Seele zusammenhält ;)
Eine erste „Befüllung“ hat das Täschlein bereits erfahren ;)

P.S. Es ist eine andere Füllung als auf dem Foto, diese Tafel ist meinen Mädels „zum Opfer gefallen“ ;)
Für alle, die nicht das Glück hatten das leckere 4000er Täschchen zu ergattern, hier eine kurze Anleitung wie man sich selbst eins nähen kann ;)
Ihr benötigt :

- 8 Schokoladenverpackungen, für jede Seite 4 Stück. Ich habe eine Marke aus dem Ländle genommen; die mit der quadratischen Form ;)
- Stoffrestchen aus Baumwolle für das Futter
- Einen passenden Reißverschluss (ggf. endlos+Schieber)
- Weiterhin eine transparente Klebefolie, einen Alleskleber, eine Schere und etwas Tüddelkram, wer mag
Vorbereitung:

- Faltet die Verpackungen vorsichtig auseinander, falls noch Schokorestchen dran sind, diese mit einem feuchten Tuch abwischen und wieder trocknen lassen.
- An dieser Stelle müsst ihr euch grundsätzlich entscheiden was für eine Form eure Tasche bekommen soll und dementsprechend schneiden bzw. kleben.
- Ich wollte die komplette Vorderseite haben und habe somit erst mal nur die Kanten mit einem Alleskleber zusammengeklebt und trocknen lassen.
- Nun kommt eure transparente Klebefolie ins Spiel. Die Schutzfolie zieht ihr soweit ab, dass eure „Verpackungsrechtecke“ (also Vorder- und Rückseiten der Tasche) nebeneinander drauf passen. Diese legt ihr nun mit einer Seite gleichmäßig und vorsichtig auf die Folie und verstreicht diese. Falls sich Luftbläschen gebildet haben, lassen sich diese mit einem Rakel oder einer Kreditkarte gut „rausschieben“.
- Nun kommt noch die andere Seite der „Verpackungsrechtecke“ an die Reihe. Für diese einfach ebenso vorgehen. Nun habt ihr zwei doppelt folierte Stücke. Ihr könnt auch nur einseitig bekleben, aber nach meiner Erfahrung näht es sich so etwas sicherer und es reißt nichts aus.
- Zum Schluss habe ich noch den Teil der „Zutatenliste“ weggeschnitten, da ich diese nicht schön fand. Das könnt ihr auch schon zuvor tun oder dran lassen, wie ihr wollt. Nun solltet ihr zwei deckungsgleiche Stücke also Vorder- und Rückseite der Tasche haben.
- Diese nehmt ihr einfach als Vorlage für euer Futter und schneidet den Stoff genau in dieser Größe zu. Wenn ihr doppelt beklebte Stücke verwendet, könntet ihr das Futter ggf. auch einfach weglassen.
Tasche nähen:

- Die Tasche näht sich dann ganz einfach. Reißverschluss (etwa in der Länger der oberen Kante) erst zwischen den beiden folierten Teilen einnähen. Ggf. oben Absteppen, wenn die folierten Teile etwas „bockig“ sind. Anschließend das selbe Prozedere für den Futterstoff. Alles auseinanderfalten und beide Taschenteile der folierte Teile und Futterteile am Rand rechts auf rechts zusammennähen (im Futter eine Wendeöffnung lassen und den RV weit geöffnet lassen). Anschließend wenden und Wendeöffnung schließen.
- Für einen schönen Abschluss an den Seiten des Reißverschlusses habe ich euch hier eine gute Variante verlinkt. https://www.pechundschwefel.eu/tutorial-wie-man-einen-reissverschluss-in-taschen-naeht/
Jetzt bin ich sehr gespannt, wie lange die 4000er in Maikas Reisekiste mitreist und wer sich diese zum Schlemmen und Knuspern schnappt. :)

Und wieder ein Feld weniger auf der Bingokarte ;)

Liebe Grüße
Eure Bianca
P.S. Morgen erfahrt ihr, was ich mir Schönes ausgesucht habe. Aber soviel kann ich verraten; wie es der Zufall manchmal will, werden hier in Zukunft wohl bald farblich geschwisterliche Bünde geschmiedet ;)
Vielleicht erratet ihr es schon…
Verlinkt bei https://lieblingstuecke.blogspot.com/ https://jenaeht.de/category/die-vier-jahreszeiten/ https://handmadeontuesday.blogspot.com/ https://creativsalat.de https://magic-crafts-linkparty.blogspot.com/ https://www.sumoftheirstories.com/ https://freutag.blogspot.com/ https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/p/froh-und-kreativ-linkparty.html https://www.naehkaeschtle.de/kinder-allerlei/ https://elfiskartenblog.blogspot.com/search/label/DvD https://naehfrosch.de https://www.maritabw.de/neue-linkparty-fuer-taschen-und-taeschen/ https://www.firlefanz-schnittmuster.de/blogs/firlefanz_blog/linkparty-upcycling-love-33-februar-2022 https://undiversell.com/2022/01/03/oko-logisch-2022/
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.
Liebe Bianca,
eine super duper tolkw Idee. Die stand auch noch auf meinem Plan.. . 😊 Naaa da denke ich mal das, dass Taschenset von Bettina bei euch einzieht?
Einen schönen Start in die neue Woche und viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
*hihi* ;)
Oh wie cool, da bin ich schon gespannt :)
LG Bianca
Liebe Bianca, was für ein feines Täschchen! Ich bin ja großer Fan vom Taschennahen, von Upcycling und leider auch Rittersportschokolade. 😉 Ich mag die Größe der Tasche sehr und habe tatsächlich auch schon welche genäht. Sie halten erstaunlich lange und sind einfach auch witzig. LG Undine
Hallo Bianca,
das ist ein tolles Teil, genial was so alles zum Nähen verwendet werden kann.
Danke für deine lieben Kommentare bei mir, freue mich schon auf den 6. März.
L.G.KarinNettchen
Liebe Karin,
ich war auch ganz überrascht, wie gut das Nähen doch funktioniert hat. :) Das wird wohl nicht die letzte ihrer Art bleiben.
Besten Dank und liebe Grüße
Bianca
Ein sehr farbenfrohes buntes Täschchen, sehr hübsch! VG Ingrid
Hab vielen lieben Dank :)
LG Bianca
Liebe Bianca, das hab ich auch schon ewig vor…vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
Deine kunterbunte Mischung gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße,
Bettina
Liebe Bettina,
oh wie cool. Dann nichts wie ran ans Ausprobieren :)
Vielen Dank und LG Bianca
Servus Bianca,
ich bin restlos begeistert und freue mich, dass du dieses – im wahrsten Sinne des Wortes – süße Täschchen beim DvD zeigst! Danke dafür und einen lieben Gruß!
ELFi
Liebe Elfi, hab vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und es freut mich sehr, dass es dir gefällt :)
LG Bianca
Was für ein tolles Täschchen, vielen Dank für die Anleitung dazu! Wie das geht mit den Verpackungen, habe ich mich schon länger gefragt (ohne wirklich zu recherchieren). Ob ich aber 4.000 Kilokalorien essen möchte, damit ich auch ein solches Täschchen fertig bekomme? Mmh, da muss ich mal auf mein Bauchgefühl vertrauen (und davon habe ich ganz schön viel. Also Bauch… 😉 )
LG Jana
Liebe Jana, du warst du erste, die den Namen richtig interpretiert hat.100 Punkte dafür :)
Ich glaube, da musst du dir einfach ein paar Schokomäulchen suchen, so habe ich das auch gemacht und dabei offene Türen eingerannt *lach* :) Vielen Dank fürs Vorbeischauen und LG Bianca
Oh wow, so eine coole Tasche. ich glaube, die ist nicht lange in der Kiste. Und toll, dass du da gleich eine Anleitung geschrieben hast…
LG Starky
Vielen Dank, liebe Starky. Es wird von Tag zu Tag schwieriger die schokoladenhungrige Meute von der Tasche fernzuhalten ;)
LG Bianca
Hui und gleich auch noch mit Anleitung – sehr toll. Nun habe ich Schokoladenhunger ….
Na, dann nichts wie ran ans Knuspern :)
Liebe Grüße
Bianca
Liebe Bianca, Herzlichen Dank für die Anleitung 🙂 Liebe Grüsse, Caroline
Liebe Caroline, sehr, sehr gerne :)
Liebe Sonntagsgrüße
Bianca
Liebe Bianca,
oh wow, so schön fröhlich bunt! Mit Schokoladenpapier habe ich auch schon Täschchen genäht – das muss ich unbedingt mal wieder machen!
LG
Christiane
Vielen Dank, liebe Christiane. Das war mein erster Versuch, aber ich glaube wenn hier wieder genug Verpackungen ausgefuttert sind, wage ich mich auch nochmal dran, es hat tierischen Spaß gemacht. :)
Liebe Sonntagsgrüße
Bianca
Liebe Bianca,
was für eine tolle Idee ein Upcycling Reisetäschchen zu nähen. Ich erinnere mich gerade, dafür hatte ich auch schon einmal Schokoladenverpackungen gesammelt. Ich wünsche dir einen tollen Sonntag. Übrigens, da meine Reisetäschchenstation heute ist, veröffentliche ich mein Frühlingstäschchen erst heute Nachmittag. Nur, damit du Bescheid weißt.
Herzliche Grüße
Annette
Liebe Annette,
vielen lieben Dank. Ich bin mal gespannt, wann die süße Überraschung von jemanden erwählt wird ;)
Hier schwirren so viele schokohungrige Mäuler rum, da musste ich die Tasche samt Inhalt guuuut verstecken.
Hab einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Bianca
Das ist so eine tolle Idee und es sieht noch hübsch aus. Vielen Dank für die Anleitung, vielleicht schaffe ich auch mal eine. Ich hatte die ganzen Monate Kaffeetüten gesammelt, die sind aber leider der Entrümpelungsaktion zum Opfer gefallen, Frau sammelt einfach zu viel.
Liebe Grüße Elke
Liebe Elke, ja das kenne ich. Hier muss jede leere Küchenpapierrolle 3x umgedreht werden, bevor sie gehen darf. :)
Meine Mädchen sind fast noch schlimmer in Sachen: „Hach, das kann man noch gebrauchen und verbasteln“ :)
Vielen Dank für deinen Besuch und liebe Grüße
Bianca
Liebe Bianca,
ich freue mich sehr, dass Dein Schoki-Täschchen zu mir ziehen darf.
Lass Dir bitte alle Zeit der Welt! Wenn es nächste Woche kommt, ist es auch gut. Ich werde am WE zu einem Nähtreffen sein und wir wollen ja nicht, dass es einsam hier ankommt 😉
Herzliche Grüße
Elke
Liebe Elke,
mein Mann hatte es dann doch noch etwas früher zur Post bringen können und ich freue mich sehr, dass es dir gefällt :)
Liebe Grüße
Bianca