Werbung, unbeauftragt
Hallo ihr Lieben,
das Wollgewusel hat mich seit einiger Zeit wieder fest im Griff und die Nähmaschine genießt derzeit „Winterpause“. Viel habe ich für meine Mädchen gestrickt und gehäkelt, nun stand endlich die Mütze auf dem Plan, die ich mir schon lange vorgemerkt hatte.
Entdeckt habe ich die Wintermütze vor einiger Zeit auf ravelry und angetan hat es mir besonders das Muster und das tolle farbige Garn von Red Heart . „The Macy Beanie“ von Mrs B’s Custom Crochet bekommt man derzeit auf Etsy für kleines Geld.

Das „roll with it“ Garn ist zwar aus reiner Kunstfaser, was nicht unbedingt zu meinen Vorzugslinien beim Material zählt, aber in den Farbverlauf habe ich mich einfach verliebt und überrascht hat mich zudem die griffige Weichheit mit der das Garn gearbeitet ist.

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Garn: Red Heart „roll with it“ Melange „Show Time“
- Menge: Je ein Knäuel
- Modellgröße: Kleiner Erwachsener
- Nadelspiel: 5mm für das Bündchen und 6mm für die Mütze
- Stopfnadel (Zum Vernähen)

Herstellung:
Die Anleitung bekommt ihr in englischer Sprache, was aber auch für weniger Geübte machbar ist, wenn man die gängige Nomenklatur kennt (im Internet finden sich viele Seiten, die eine Übersetzungstabelle anbieten).
Das Bündchen wird nicht in der Runde gehäkelt, sondern in Form eines Rechteckts; Reihe für Reihe gearbeitet, wobei durch das Einstechen in jeweils hintere Maschenglied, die elastische Bündchenform zustande kommt, die beim Stricken an rechte und linke Maschen erinnert.

Wenn die gewünschte Breite erreicht ist, wird alles zu einem Ring gelegt und zusammengehäkelt.
Von nun an wird begonnen in Runden zu arbeiten. Dabei wiederholen sich die folgenden Muster: Halbstäbchenrunde, Feste Maschen in das 3. Maschenglied (das ist das hinter der hinteren Masche) und dann eine Runde Büschelmaschen.

Oben folgen dann noch ein paar Abnahmen. Den Bommel habe ich weggelassen, ich fand nicht das er „gefehlt“ hat, wer einen anbringen mag, ist hier aber frei in seiner Entscheidung :)

Gehäkelt war die Beanie wirklich „ratz fatz“. Das mag ich einfach so an dicken Garnen und am Häkeln im Allgemeinen :)

Zum Einsatz kam die neue Mütze auch schon, als wir dieses Jahr endlich wieder den Christmas Garden in meiner Heimatstadt besuchten konnten.
Hier ein paar Impressionen, die uns dieses Jahr zumindest ein wenig „Lichterglanz und Weihnachtsmarktfeeling“ gegeben haben…





Haltet die Ohre steif, bzw. warm
Bianca
Verlinkt bei: http://immermalwasneues.blogspot.de https://handmadeontuesday.blogspot.com/ https://lieblingstuecke.blogspot.com/ http://www.inlinkz.com/new/view.php?id=359171 https://carosfummeley.de/meine-fummeley https://creativsalat.de/ https://muckelie.ch/category/linkparty/ https://magic-crafts-linkparty.blogspot.com/ https://www.lunaju.de/search/label/Kiddikram https://www.sumoftheirstories.com/ https://freutag.blogspot.com/ https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/ https://www.ravelry.com/people/skylady82 https://jenaeht.de/2021/12/die-4-jahreszeiten-winter-linkparty/
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!
Soooo ein schöner Farbtuper und Hingucker. Ganz toll geworden, liebe Bianca.
Herzensgrüße einmal quer durch die Stadt
Anni
Liebe Anni, hab vielen Dank. Im Dauergrau-im-Grau darf es gern bunt zugehen :)
Liebste Grüße zurück Bianca