Rüschige Zeiten mit den Hafenkitz sind angebrochen

Werbung, unbeauftragt

Hallo ihr Lieben,

ich mag es ja gern verspielt und die Mädels zum Glück ebenfalls, deshalb war die Freude groß als es zum Geburtstag ein paar rüschige Shirts gab, mit eigenem Namen drauf.

Ich hatte die Panels mit den süßen Hafenkitz für meine Waldkids vor langer Zeit mal bei AfS gekauft gehabt, aber irgendwie nie passend vernäht bekommen…

Da kam mir der Schnitt von Mamasliebchen gerade recht, den ich ebenfalls schon vor einer Weile mal gekauft hatte, denn er bot hier die nötige Unterteilung und andererseits eine genügend große Freifläche für das Panelbild.

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:

  • Stoff:
    • 2x Jerseypanele mit Hafenkitz und Namen von Alles für Selbermacher in Türkis/Pink und Blau/Rot
    • Bündchenstoff
  • 0,5cm breites Gummiband

HERSTELLUNG

Mein Ziel war es mit jeweils einem Stoffpanel auszukommen, denn ich hatte keine zusätzlichen Kombistoffe bestellt. Zum Glück hat es geklappt selbst die größere Größe (122), der beiden Shirts, mit nur einem Panel zu nähen. :)

Der Zuschnitt war ein wenig tricky hat aber hingehauen, denn selbst die Rüsche konnte ich wie geplant doppellagig nähen, das ist aber kein Muss und eher Geschmackssache.

Ich finde aber, dass es doppelt etwas sauberer aussieht, besonders wenn die linke Stoffseite nicht so schön ist. Zudem wird das permanente in Formbügeln der Rüsche nach dem Waschen wird „entschärft“. ;)

Etwas fisselig bei der kleineren Größe war, die Rüsche zwischen das schmale Stück vom Oberteil an der Schulter und das obere Vorderteil zu nähen und an der anderen Seite den Ärmel einzunähen, hier blieb nicht viel Platz für die Overlocknaht. Bei der größeren Größen ging das vergleichsweise einfacher.

In die Ärmel wird am Ende ein Gummizug eingearbeitet, was dem Shirt zusätzlich einen schönen fluffigen Look verleiht. Den Saum unten habe ich mit einem Zierstich versehen.

Die Shirts sind blusig bequem und werden sicherlich gern getragen werden in der Übergangszeit :)

Startet gut ins Wochenende

Eure Bianca

Verlinkt bei

https://lieblingstuecke.blogspot.com/
https://jenaeht.de/category/die-vier-jahreszeiten/
https://handmadeontuesday.blogspot.com/
https://creativsalat.de
https://muckelie.ch/category/linkparty/
https://magic-crafts-linkparty.blogspot.com/
https://www.lunaju.de/search/label/Kiddikram
https://www.sumoftheirstories.com/
https://maikaefer16.blogspot.com/
https://freutag.blogspot.com/
https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/p/froh-und-kreativ-linkparty.html
https://www.naehkaeschtle.de/naehzeitamwochenende/


Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.

Werbung

2 Gedanken zu “Rüschige Zeiten mit den Hafenkitz sind angebrochen

  1. Liebe Bianca,
    der Schnitt sieht super aus. 😊 Die Rüschen finde ich super. Na da würde es wohl Zeit die Panele zu vernähen. Ich finde beide Shirts richtig super. 😁

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte
    Andrea 🍀

    1. Ich danke dir, liebe Andrea💚💙💜 Ja, ich glaube auch, irgendwann wäre es für die Panele von den Größen her dann schwierig geworden 😅 Schönes Wochenende dir und deinen Lieben

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.