Es wird ein Mädchen: „Ein Set ist immer nett“ – Süße Babykombi selber machen

Werbung, unbeauftragt

Die schönste Freude ist ja für gewöhnlich die Vorfreude :)

Wenn ein neuer Erdenbürger in den Startlöchern steht, löst das bei uns DIY-ler/innen immer eine gewisse Geschäftigkeit aus und natürlich bei aller Vorfreude auf den Zwerg die Freude diesem etwas Schönes und mit Liebe Selbstgemachtes zu bieten ;)

Ihr kennt den „Reflex“ sicherlich auch, vor dem Hintergrund der vielen schönen individuellen Babysachen, die ich bei vielen von euch im Blog auch immer wieder bewundern durfte und darf…

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:

Für das Set

  • Stoff: Staghorn – Sailor (Jersey)
  • Rosa Bündchen
  • Jerseydruckknöpfe
  • Passendes Nähgarn
  • Jerseynadel
  • Nähmaschine, Overlock

Für die Schühchen

  • Garn: Catania – Schachenmayer in Grau und Weiß
  • Häkelnadel 3,5 und 3

HERSTELLUNG

Die Planung lief schon seit die frohe Botschaft verkündet wurde und zum Glück habe ich mich irgendwann entscheiden können, was ich denn für die kleine Dame zaubern wollte.

Ich dachte mir: „Ein Set ist immer nett„. Da hat man etwas Nützliches und etwas Brauchbares; schmutzig werden Klamotten bei den Kleinen sowieso ständig.

Genäht und gehäkelt habe ich ein paar „alte Bekannte“. Die Stücke werden euch vielleicht noch aus meinen Bloganfangstagen bekannt vorkommen. ;)

Regenbogenbody:

Das erste Teil des Sets ist ein kurzer „Regenbogenbody“ geworden.

Das kostenlose Schnittmuster habe ich eine Zeitlang wirklich rauf und runter genäht, was quasi die höchste Anerkennungsstufe an einen Schnitt darstellt, denn der Body sitzt wirklich super, nach meiner Erfahrung besser als so mancher „Kaufbody“.

Ich weiß gar nicht mehr wie viele ich bisher in Summe genäht habe, aber es waren einige und fast alle mit dem amerikanischen Ausschnitt, der so wunderbar über alle größeren und kleineren Babyköpfchen drübergeht ;)

Wenn ihr genauer reinschauen wollt, hier habe ich ihn das erste Mal genäht.

Strampler:

Auch beim zweiten Teil des Sets bin ich wieder auf einen kostenlosen Schnitt der lieben Rosi von Schnabelina zurückgekommen. Über den Body sollte natürlich noch ein Strampler drüber gezogen werden, was passt da besser als ein „Strampelina

An dem Strampler mag ich besonders die Bündchen und den knöpfbaren „Latz“. Er sitzt wunderbar luftig und für das Sommerbaby habe ich ihm kurze Beine genäht.

Mütze:

Das Zwergenmützchen habe ich aus dem Buch „Kinderleicht – Nähen mit Jersey für Kids“

Dieses habe ich bereits einmal genäht, allerdings nicht für meine Kinder und es kam sehr gut an. Genäht ist es wirklich ratz fatz und die Bändchen zum Binden bestehen lediglich aus einem gedehnten Jerseystreifen. Eine wirklich gute Idee ;)

Babyschühchen:

Die Babyturnschuhe (den Namen möchte ich nicht nennen, aber sie ähneln ein wenig denen des großen bekannten Herstellers ;) ) waren eines meiner ersten Projekte überhaupt, über die ich gebloggt habe.

Tata, so sieht man sich wieder, wie immer mehrmals im Leben. ;) Da ich echt gerne mit Garn um die Finger mein Dasein friste, durfte natürlich auch etwas mit Wolle das Set abrunden.

Die Anleitung findet ihr 4 free hier

Farblich passend zum rosa-weiß-grauen Farbschema habe ich diese natürlich entsprechend dezent gehalten. Sonst habe ich es ja nicht so mit „Grau“, aber manchmal darf es auch ein wenig „zurückhaltend“ sein.

Vielleicht konnte ich euch etwas Inspiration bieten und vielleicht schlüpfen noch ein paar „Coronababys“ in Bälde. Wobei das Wort echt etwas „bescheuert“ ist, aber manchmal bringen einem solche Zeiten (aus Mangel alternativen Zeitvertreibs oder anderen Gründen?!) auch wieder Rückbesinnung auf die „wesentlichen Dinge“ im Leben zurück ;)

In diesem Sinne

Eure Bianca

Verlinkt bei

https://lieblingstuecke.blogspot.com/
https://jenaeht.de/2021/03/die-vier-jahreszeiten-fruehling-linkparty/
https://www.sumoftheirstories.com/blog/2021/handmade-monday-227
https://handmadeontuesday.blogspot.com/
https://creativsalat.de
http://www.lunaju.de/search/label/Kiddikram
https://muckelie.ch/2021/05/show-me-what-you-love-18-may-2021.html/
https://ein-kleiner-blog.blogspot.com/2021/05/linkparty-froh-und-kreativ-jeden-monat.html

Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.

Werbung

8 Gedanken zu “Es wird ein Mädchen: „Ein Set ist immer nett“ – Süße Babykombi selber machen

  1. WOW, liebe Bianca, das ist ein mega-tolles Set. Der kurze Strampler ist herzallerliebst und die Turnschühchen… Hach, ich liebe sie – egal ob gehäkelt oder für mich in groß. ♥ Schlicht, schick und ein zarter Hingucker – die werdende Mama wird begeistert sein. Ganz ganz toll.

    Herzensgrüße ans gegenüberliegende Ende der Stadt

    Anni

    1. Hab vielen tausend Dank, liebe Anni. Freut mich total, dass dir das Set so gut gefällt. Du bist eine große Inspirationsquelle für mich mit deinen tollen Sachen, die du immer zauberst. Herzlichste Grüßle zurück :)

  2. Liebe Bianca,
    ein ganz süßes Set. 😊 Mir gefällt der sommerliche Stoff total gut. Dein Set zeigt richtig gut das es nicht immer alles in rosa oder lila sein muss. Die Lieblingsfarbe mal ein bissel dezenter ist ein tolles Highlight. Die Schühchen sind der Hammer…. 😁

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    1. Liebe Andrea, hab vielen lieben Dank 💛🤗 Das freut mich sehr. Genau, dachte auch die komplette Rosaflut kommt bestimmt noch früh genug 😅 LG Bianca

  3. Da gebe ich dir recht, dieser Bodyschnitt passt wirklich wunderbar. Ich weiss schon gar nicht mehr wie viele ich davon schon für unsere Enkelin genäht habe. Sie trägt ausschliesslich meine selbstgemachten Bodys. Deine Stoffwahl finde ich mega schön.
    L G Pia

    1. Hab vielen Dank, liebe Pia. Das finde ich richtig toll, unsere hatten auch kaum gekaufte Bodys und fühlten sich immer pudelwohl. Mach weiter so. LG Bianca

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.