Werbung, unbeauftragt
Hallo ihr Lieben,
in der zweiten Runde des SMF standen ein paar Socken namens „All the B’s“ von KnitJoyz auf dem Plan, in die ich mich wirklich auf den ersten Blick verguckt hatte. Obwohl oder vielleicht auch genau weil diese wieder Perlen als wesentlichen Bestandteil vorgesehen hatten…

Anders als letztes Mal habe ich mich jedoch vorher schlau gemacht und ganz bestimmte Perlen (falls von Interesse; diese nennen sich „Toho Saatperlen„) verwendet, die klein und fein genug waren, um den Tragekomfort nicht einzuschränken, auch da diese nur im oberen Teil des Schafts eingearbeitet werden.
Meinen ersten etwas skeptischen Perlen-in-Socken-Stricken-Versuch mit den Bügelperlen meiner Kinder, könnt ihr in diesem Beitrag sehen ;)
ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Garn: Scheepjes Invicta Extra 1401 Yellow Beige
- Menge: 2 Knäuel (50g a 210m LL)
- Nadelspiel: Größe 2,25 und Häkelnadel 0,6
HERSTELLUNG:
Bei diesen Socken ist der Name Programm, denn sie nennen sich wahrheitsgetreu „All the B’s“ wegen den ganzen „Beads, bobbles, brioche and bumps“ (Perlen, Bobbeln, Patent und Beulen, um es mal ganz frei zu übersetzen) darin.
Diese Stricktechniken solltet ihr also beherrschen oder auch etwas abwandeln können, so wie ich, denn ich liebe das Patentstricken nicht wirklich, wie der Kennerblick sofort in meinem Modell erkennen wird ;)

Aber da ich ja „nur“ noch als Cheerleader beim Sock Madness unterwegs bin, auch kein Beinbruch.
Diesmal habe ich mir auch die Freiheit herausgenommen Socken in „meiner“ Größe zu stricken und nicht, wie es die Vorschriften es vorsehen. So habe ich also das Fußmuster nicht ganz bis zum Ende gestrickt, sondern dort aufgehört, wie auch meine Füßchen aufhören ;)

Der SMF bietet allerhand Überraschungen und lässt fast jede Strickerin (außer die mit allen „Garnen“ gewaschenen Profis) auch mal über den Tellerrand oder ins Verderben schauen. So hat mich die erste Herausforderung gleich beim Anschlag mit den Perlen kalt erwischt.
Der Abschluss, wie auf der linken Seite wäre wohl der „richtige“ gewesen ;)
Macht nix, Hose drüber…

Dabei wird ein provisorischer Anschlag gemacht und dann die aufgefädelten Perlen eingearbeitet. Nach Entfernen des provisorischen Fadens, müssten diese dann wie auf kleine Spitzen einer Krone auf den Sockenrändern thronen.
Das Bündchen lief nach Schema-F. Für Schaft, Ferse und Fußteil muss auch hier detailgetreu nach Muster gearbeitet werden, wobei die Rauten und Perlen doch recht eingängig und kurzweilig zu stricken waren.
Über die Zöpfchen und Ranken würde sich sicherlich auch Rapunzel sehr freuen ;) Bestimmt wären die Socken auch etwas für den zugigen Turm…

Für die feinen Perlen habe ich mir extra eine 0,6er Häkelnadel zugelegt, mit der ich die Perlen dann gut einstricken konnte, da der dünne Haken der Nadel gut durch die Öffnung der Perlen gepasst hat.
Als Garn diente mir auch diesmal ein weiches „Scheepjes Invicta“, allerdings in einem dezent meliertem Beigeton, damit das schöne Muster und die Perlen besser hervorstechen ;) Frau lernt ja aus den eigenen Fehlern…

Die „B’s“ habe ich mir diesmal selbst „gegönnt“ und werden sicherlich nicht als normale Wintersocken in den Tiefen der Sockenschublade enden, dafür sind sie zu aufwändig und auch nicht „warm“ genug.
Aber für so ein tolles hygelliges Schmuddelwetter, wie am Wochenende angekündigt, auf der Couch mit einem guten Buch und einer Tasse Tee machen sie sich einfach perfekt….
Eure verstrickte B
Verlinkt bei
https://lieblingstuecke.blogspot.com/
https://muckelie.ch/2021/03/show-me-what-you-love-13-march-2021.html/
https://www.sumoftheirstories.com/blog/2021/handmade-monday-225
https://jenaeht.de/2021/03/die-vier-jahreszeiten-fruehling-linkparty/
https://carosfummeley.de/meine-fummeley
https://maikaefer16.blogspot.com/
https://freutag.blogspot.com/
https://www.ravelry.com/people/skylady82
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!
Sehr schick!
Vielen lieben Dank
Liebe Bianca,
die Perlen sehen klasse aus und schimmern dann auch noch so toll. Die peppen die Socken wirklich auf … . Ich möchte aber nicht wissen wie du die an die richtige Stelle bekommen hast, das war sicherlich eine ganz schöne Fummelei.
Ein schönes Wochenende und viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea
Liebe Andrea, ich danke dir. Etwas frickelig war es anfangs, aber mit der Häkelnadel groovt man sich recht schnell ein. 😅
Wow, was für einen Arbeit mit den ganzen Perlen. Aber wunderschön!
Liebe Grüße Sandra
Danke dir, liebe Sandra 🤗