Werbung, unbeauftragt
Hallo ihr Lieben,
Rosi alias Schnabelina veranstaltet derzeit ein offenes Probenähen für Ihren neusten Geniestreich, den Volantrock für Mädchen:

Ich habe nicht lange nachdenken müssen, denn Rosis Schnitte sind hier quasi Dauergast, seit dem die Mädels auf der Welt sind: Sie passen perfekt, sind raffiniert, bequem und zudem sehr kleidsam für junge Erdenbürger.
Doch nicht genug des Lobs, diesmal kommen alle Fans von Webwaren und Stoffkombinationen auch noch voll auf ihre Kosten, denn die tollen Volantröcke setzen auf Jeans, Cord oder festere Baumwollwebware mit Stand.
Ich habe meine beiden Exemplare aus einer Mischung aus Feincord, Canvas und dünnem Jeansstoff gefertigt und bin absolut angetan von der tollen Formgebung, daran werden die Mädels wirklich lange Freude habe.
Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen und auf „Rockzeit“ umschalten, deshalb auch nur kurze Probetragefotos vom Balkon ;)

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Stoff: Jeans, Feincord, Canvas sowie Bündchenstoff für den Bund
- Garn: Farblich passendes Synthetikgarn
- Nadel: Standardnadel
- Overlock und Nähmaschine
HERSTELLUNG:
Ich habe wie immer gleich zwei Größen probegenäht, wobei die Röcke sehr großzügig ausgefallen sind, ihr also getrost eine Nummer kleiner nähen könntet, wenn euer Kind recht zierlich ist. Orientierungspunkt ist dabei immer die Hüftweite.
Am Bund wird ein klassisches Bündchen mit eingearbeitetem Gummiband vernäht, hier seid ihr also recht variabel in der Breite und müsst keine Angst vor einer „nichtsverzeihenden Webware“ haben. ;)

Röcke sind meines Erachtens im Allgemeinen sehr dankbare Kleidungsstücke, die wirklich lange mitwachsen, auch wenn sie dann zunehmend mehr zum Mini werden ;)
Im Standard reichen die Volantröcke etwas über das Knie, wenn der Bund unter dem Bauchnabel getragen wird.

Den Bund habe ich wie immer nach dem Trick meiner Mama angenäht.
Dabei wird auf der Innenseite ein kleiner Ausschnitt belassen, durch den das Gummiband eingefädelt wird damit bei Bedarf die Weite angepasst werden kann (je nachdem ob das Kind Ab- oder Zunimmt) und nicht der Bund aufgetrennt werden muss.
Hierfür einfach den Bund mittig legen, beim Zusammennähen ein wenig über die Mitte hinaus nähen, einen Spalt in der Breite des Gummis lassen und den Rest unten wieder zusammennähen. Nun noch die NZG des Bündchen an beiden Seiten feststeppen und den Bund wie gewohnt annähen. Dabei jedoch darauf achten, dass die Öffnung ins Rockinnere zeigt.
Das raffinierte an den Röcken sind die praktischen Taschen und die beiden unterschiedlich breiten Volants, die an das obere Rockteil genäht werden. Dieses erinnert etwas an den 80s/90s Jeanslook, bei dem damals oft einfach alte Jeans abgeschnitten und zu einem Rock umfunktioniert wurden.
Ich kenne solche Röcke noch aus meiner eigenen Kindheit und auch damals habe ich die Passform schon geliebt, die einiges mitmacht und selbst für auf „Bäume klettern“ taugte ;)
Als Abschluss habe ich mich für ein Schrägband und eine feminine Spitze entschieden, die dem Rock zusätzlichen Schwung gibt und etwas in Kontrast zu dem coolen Äußeren steht.

Ein absolutes Lieblingsstück im Kleiderschrank. Ich möchte auch unbedingt so einen für den Sommer ;)

P.S. Wer gerne Mitnähen möchte, hat noch bis zum 22.5 Zeit dies zu tun. Das kostenlose Schnittmuster bekommt ihr direkt bei der lieben Schnabelina im Blog: https://schnabelinablog.de/probenaehen-volantrock-schnittmuster.
Eure Bianca
Verlinkt bei https://naehfrosch.de/ https://creativsalat.de/ http://www.lunaju.de/search/label/Kiddikram https://jenaeht.de/2021/03/die-vier-jahreszeiten-fruehling-linkparty/ https://handmadeontuesday.blogspot.com/ https://lieblingstuecke.blogspot.com/ http://saftigstoffe.blogspot.com/p/link-party-retro-liebe.html
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.
Liebe Bianca,
die Röcke sehen wirklich bezaubernd aus. 😁 Ein toller Schnitt und die Lösung am Bündchen muss ich mir merken. 👍 Na dann wünsche ich euch ein paar Sonnenstrahlen. Damit die Röcke auch getragen werden können. 😊
Viele liebe Grüße deine
nähbegeisterte Andrea 🍀
Liebe Bianca,
die Röcke sehen wirklich bezaubernd aus. 😁 Ein toller Schnitt und die Lösung am Bündchen muss ich mir merken. 👍 Na dann wünsche ich euch ein paar Sonnenstrahlen. Damit die Röcke auch getragen werden können. 😊
Viele liebe Grüße deine
nähbegeisterte Andrea 🍀
Ich danke dir, liebe Andrea. Absolut, es dürfte bald mal etwas lauschiger werden ☃️😅 LG Bianca
The skirt is beautiful and looks adorable with the cute little girl.
Thank you very much🌼