Nützliche Utensilos für alle Fälle nähen

Werbung, unbeauftragt

Aufbewahrungskörbchen, auch Neudeutsch „Utensilos“ genannt, kann man fast nie genug besitzen.

Sie sind super praktisch und besonders wer viele Kleingegenstände oder Kinder mit der Sammelleidenschaft eines Eichhörnchens hat, weiß sie sehr zu schätzen.

Für alle DIY-Freunde ein gefundenes „Fressen“, denn solche schicken Körbchen kann man auch ganz leicht selber nähen. ;)

Ich finde, es sind schöne kleine Projekte für Zwischendurch, die Spaß machen und mit denen man auch prima Stoffreste verwerten kann.

Für meine Mädels hatte ich vor einiger Zeit mal einen „Haro“ (Organizer für Haarklämmerchen zum Aufhängen) genäht. Da meine Mädels aber mittlerweile eine Sammlung voller Badschätze ihr Eigen nennen, hat er irgendwann nicht mehr ausgereicht. Also musste eine Erweiterung fürs Regal her ;)

Fündig wurde ich beim kostenlosen Schnittmuster von Pattydoo für ein Utensilo, das man in verschiedenen Größen und Varianten nähen kann. Perfekt.

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:

  • Stoff: Oberstoff und Futterstoff, beide aus Webware
  • Vlieseline zur Verstärkung
  • Garn: Passendes Nähgarn
  • Nadel: Standardnadel
  • Nähmaschine

HERSTELLUNG

Ich habe zwei unterschiedliche Varianten der Utensilos genäht: Eine mit Trennwand auf der Innenseite, so dass sich innen nun zwei Fächer befinden.

Das andere Utensilo ist innen durchgehend, hat dafür aber außen „Taschen“, für Spangen, Haarreifen etc.

Beide Varianten sind in der größten Version genäht, ihr könnt diese aber wohl auch recht problemlos selbst anpassen.

Die Mädels haben sich die Stöffchen selbst ausgesucht. Der mit den Vögelchen wird euch sicher bekannt vorkommen. Immer noch der absolute Alltime-Favorite bei der Kleinen und zugegeben auch bei mir ;)

P.S. Apropos Vögelchen: „Die guten in das Töpfchen, die schlechten in Kröpfchen.“ und auf zur Maika mit euch ;)

Verlinkt bei

https://lieblingstuecke.blogspot.com/
https://naehfrosch.de/
https://jenaeht.de/2020/12/die-vier-jahreszeiten-winter-linkparty/
https://www.sumoftheirstories.com/blog/2021/handmade-monday-213
https://handmadeontuesday.blogspot.com/
https://maikaefer16.blogspot.com/

 

Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.

Werbung

6 Gedanken zu “Nützliche Utensilos für alle Fälle nähen

  1. Liebe Bianca,
    Recht hast du von Utensilos kann man nie genug haben. 😊 Deine beiden Prinzessinnen werden sich jetzt sicherlich noch begeisterter Verkleiden. Die kann man auch super gut verschenken. Sag mal ich habe hier noch Eisköniginnen- und Bambistoff aus Baumwolle, wenn du möchtest?

    Liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    1. Liebe Andrea, danke, das ist total lieb von dir, ich muss derzeit aber (leider schweren Herzens) eher Stoff abbauen als aufbauen. Dennoch vielen lieben Dank :)
      LG Bianca

  2. Oh wie schön die geworden sind …. Utensilos?! Noch was das auf meine To-Do-Liste kommt ….. und so schön Prinzessinnen-haft sind sie auch geworden. Da haben sich die Prinzessinnen aber bestimmt gefreut – und das aufräumen macht gleich mehr Spaß

    1. Vielen lieben Dank, freut mich, dass sie dir so gut gefallen :) Ja, nachdem nun alles sein Plätzchen gefunden hat, geht das Aufräumen noch einfacher. ;)
      LG Bianca

  3. Oh ja!!!! Die hätten den Täubchen bei Aschenputtel auch gut geholfen. Wunderbar also für Täubchen, Eichhörnchen und alles anderen 🙂 viele liebe Grüße maika

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.