Gratis Schnittentdeckung für Klein & Groß: Jerseykleid „Galena“ – Let’s Dance

Werbung, unbeauftragt

Manchmal entdeckt man zufällig etwas Besonderes. So ging es mir mit der Webseite von Little Lizard King und dem dort kostenlos angebotenen Schnitt für ein Jerseykleid namens Galena

Viele Kleiderschnitte von LLK sind (wie häufig bei amerikanischen Labels) eher für Webwaren ausgelegt, doch mit diesem geht es in den Bereich der dehnbaren Stoffe, welche gerade im deutschsprachigen Raum sehr gerne vernäht werden.

Ich mag Webwaren auch sehr gerne, aber besonders für Kinder finde ich Jersey/Sommersweat immer eine gute Wahl. Das liegt vermutlich daran, da ich zu der bügelfaulen Sorte Mama zähle und auch, wenn nicht unbedingt nötigt, ungern Verschlüsse an Kleider nähe ;)

Nun gut, genug geschwafelt… Das war das erste Mal, dass ich von LLK einen Schnitt vernäht habe und ich war wirklich sehr positiv angetan, wie professionell alles aufbereitet war. Auch alle, die des „Nähenglisch“ nicht so vertraut sind, kommen gut mit der Anleitung klar.

Das Kleid bietet in der Kinder- und Damenvariante unterschiedliche Versionen: Kurzarm, Langarm, Fakeknopfleiste, Gerafft, Puffärmel, Kleidlänge oder Tunikalänge etc. Hier findet sicherlich jede ihren Liebling.

Ich habe mich bei den Mädels für die Kleiderversion mit den Bischofärmeln entschieden, ist ja schließlich immer noch Winter und kalt, auch wenn die Stöffchen schon sehr nach Frühling rufen (und nicht nur die) ;)

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:

  • Stoff:
    • AFS: Sommersweat – Wichtelwiese –  Wildblume-Illustration
    • Staghorn: Jersey – Deer Dream
  • Paspel dehnbar, Bommelborte
  • Garn: Passendes Nähgarn
  • Nadel: Jerseynadel
  • Nähmaschine, Overlock

 

HERSTELLUNG

Die Passform fiel bei uns größengerecht aus, habe also nichts abändern müssen, was bei, für mich „neuen“ Labels, immer ein Knackpunkt ist.

Der Rockteil schwingt sehr schön, was auch immer sehr gut bei den kleinen Tanzmäusen ankommt.

Beim mintgrünen Kleid habe ich eine dehnbare Paspel zwischen Oberteil und Rock eingenäht und den Rocksaum mit einer Bommelborte verziert. Beim fliederfarbenen Kleid habe ich den Rocksaum nur ungeschlagen und mit einem Zierstich versehen.

Am Halsausschnitt gefällt mir die Variante mit dem Jerseystreifen etwas besser, als die mit dem Bündchenstoff. Diese wird laut Anleitung (wie bei Webware) zweifach umgeschlagen angenäht. Jedoch könnte das Bündchen wohl auch einfach klassisch gefaltet angenäht werden.

Falls ihr euch für die Bischofärmel entscheidet, solltet ihr euch drauf einstellen, einiges zu raffen. Hierbei wird an der Schulter die Puffärmelform gerafft und unten am Handgelenk nochmals die „Bischofsmütze“ ;)  Wer das nicht mag, sollte eine andere Ärmelvariante wählen.

Raffungen fallen für mein Empfinden immer am schönstem bei fließendem Stoff. Ich habe aber neben dem Jersey auch einen dünnen Sommersweat vernäht. Mit diesem gings das auch noch recht gut, „dicker“ sollten euer Stoffe aber nicht sein, zumindest nicht bei den gerafften Teilen.

Das Kleid wächst sicherlich eine Weile mit, wie viele solcher Kleiderschnitte. Damit haben die Kinder mehr als eine Saison ihre Freude daran, bis sie wieder hinausgewachsen sind, so zumindest meine Hoffnung ;)

Derzeit geht es steil bergauf und nicht nur auf der Rodelpiste ;)

Ha, wonsch du denn am Hang? Wir sind dann mal weg… *huchhuuuu* ;)

P.S.: Was ein Glück so ein Kleinod direkt vor der Haustüre zu haben, da steht etwas Abwechslung in der Freizeitgestaltung auf dem Plan :)

Machts gut und stay safe

Bianca

Verlinkt bei

https://lieblingstuecke.blogspot.com/
https://naehfrosch.de/
https://jenaeht.de/2020/12/die-vier-jahreszeiten-winter-linkparty/
https://www.sumoftheirstories.com/blog/2021/handmade-monday-212
https://handmadeontuesday.blogspot.com/
https://creativsalat.de

Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.

Werbung

6 Gedanken zu “Gratis Schnittentdeckung für Klein & Groß: Jerseykleid „Galena“ – Let’s Dance

  1. Liebe Bianca,
    also wirklich, du bist nicht bügel faul! Du nutzt deine Zeit nur lieber für deine Familie. Das ist etwas gaaanz anderes. 😁 Mir gefallen die Kleider total gut. Ich glaube da muss ich mir mal die Seite ansehen…..

    Liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    1. So habe ich das noch gar nicht gesehen, liebe Andrea. Aber du hast vollkommen recht. Als ich noch keine Kinder hatte, empfand ich Bügeln eigentlich als etwas sehr „beruhigendes“ zum Runterkommen, nebenbei ein guter Podcast oder schönes Hörbuch und in Gedanken schwelgen, aber seit mein Leben was Family angeht etwas „Fahrt aufgenommen hat“ versuche ich Kleidung auf „Bügelfreiheit“ zu „optimieren“ und die Stunden hinter dem Bügelbrett anderweitig zu nutzen ;)
      Schau unbedingt rein, ich habe die Damenversion auch schon mal runtergeladen :)
      LG Bianca

  2. Oh Bianca,
    dein Mädchen ist bestimmt sehr, sehr glücklich so eine tolle Mama zu haben, die sooo niedliche Kleider zaubern kann. Die sind ja zuckersüß ❤️geworden! Hach, und die Schneebilder sehen auch nach einer Menge Spaß aus. Toll, genießt den Winter! Hab einen wunderschönen Tag!
    Herzliche Grüße ❤️
    Annette
    P.S. Lieben Dank für die Verlinkung zur Creativsalat #2 Linkparty. 🙂
    Ich habe mich sehr darüber gefreut.

    1. Liebe Annette, vielen Dank für die lieben Worte des Lobs 😅 Ich bin ja sehr froh noch solche „Abnehmer“ zu haben, sicherlich wird der Zeitpunkt kommen an dem sie die selbstgenähten Sachen nicht mehr wollen. Ich hoffe nur dieser liegt noch in weiter Ferne 😅
      Ich danke dir, für die tolle Linkparty. Mach weiter so.🥳
      Den schönen Schnee haben wir leider gegen Regen getauscht 😕 Wie sieht es bei euch aus?
      Danke, hab ein schöne Wochenende.
      LG Bianca

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.