Glänzende Aussichten: Christmas- or Winter-Wonder-Dresses for Girls

Werbung, unbeauftragt

Willkommen im neuen Jahr!!!

„Allüberall auf den Tannenspitzen
Sah ich goldene Lichtlein sitzen“

…und kaum hat man sich versehen, ist die Weihnachtszeit schon fast wieder vorrüber…

Als ersten Beitrag möchte ich jedoch noch mein Versprechen einlösen und euch gern die Weihnachts-/Winterkleider der Mädchen zeigen, die sie sich letztes (irgendwie möchten meine Finger immer noch „dieses“ tippen ;) ) Jahr gewünscht haben.

Die „Kleiderphase“ hält ungebrochen an und nachdem Jeans und Pulli, was ich im Winter bevorzugen würde, nicht gerade zur Lieblingsausstattung der Mädels gehören, durfte sich zum Weihnachtskleid auch noch ein Winterkleid gesellen. Natürlich mit langen Armen, wie es sich gehört ;)

Für das Winterkleid habe ich als Schnittmuster mal wieder die „Arabella“ von Evlis Needle verwendet.

Der Rockteil gleicht dem eines Sommer-Drehkleides und verbraucht ordentlich Stoff, aber schwingt auch mit einem etwas dickeren Stoff wie Sommersweat hervorragend. Beim Oberteil habe ich diesmal auf die Rüschen verzichtet und es schlicht belassen.

Das Weihnachtskleid durfte etwas „klassischer“ sein. Hier habe ich einen für mich neuen Schnitt ausprobiert, die „Leonie“ von Pattydoo. Es lässt sich auf verschiedene Arten nähen.

Ich habe mich für die Variante mit dem langen Oberteil und dem angesetzten Rock entschieden, damit hat es fast etwas von einem englischen Schulmädchenkleid.

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:

  • Stoff:
    • Strumpfhose Prinzessinnen Büx: Staghorn „Jeans Optik Brown“ – Sommersweat – Christmas Girls Red Green Serie
    • Kleid Leonie: Staghorn „Fox Love Olive“ – Sommersweat
      sowie Staghorn  „Karo Red Green“ -Sommersweat
    • Kleid Arabella: Staghorn  „Knitty Trees Red“ – Sommersweat – Christmas Girls Blue Red Serie
    • Kleid Arabella: Stoff & Liebe „Maulwurf – Auf der Piste“  Jersey sowie Pünktchenjersey
    • Haargummi: „Knitty Trees Red“
  • Nadel: Jerseynadel
  • Overlock, Coverlock und Nähmaschine
  • Schleife und Knopf und Gummiband

 

HERSTELLUNG:

Ich habe gleich ganze Sets genäht, da ich es sehr mag, wenn Kleidungsstücke zusammenpassen. So gab es zu den Weihnachtskleidern noch passende Strumpfhosen und zu den Winterkleidern Haargummis „Scrunchies“ dazu ;)

Die Haargummis sind total 90er, aber so einfach und schnell zu nähen, das es hier wohl bald einen ganzen Scrunchie-Zoo geben wird ;)

Der Stoff mit dem Strickmuster für das rote Kleid mag euch sehr bekannt vorkommen, dann dieser ist der selbe, den ich auch für mein Weihnachtskleid verwendet habe ;)

Die Mädchen haben sich einen „Kleinen Maulwurf“ auf ihren Kleidern gewünscht. Den Wunsch habe ich natürlich sehr gerne erfüllt, denn „Pauli“, wie er bei uns im deutschsprachigen Raum so gern genannt wird, im tschechischen Original heißt er einfach nur „Krtek“, gehört auch seit Kindheitstagen zu meinem absoluten Lieblingen.

Wie schon geschrieben, ist die Arabella ein wunderbar schwingendes „Tanzkleid“. Ich habe diesen Kleiderschnitt nun schon in einigen Größen genäht, er wächst auch eine ganze Weile mit, aber nun durfte es mal wieder eine Nummer größer sein.

Der Rock entspricht einem Tellerrock, ist also ein Kreis, der aus zwei Halbkreisen zugeschnitten wird. In den mittigen Ausschnitt wir das Oberteils eingefasst.

Als Weihnachtskleid durfte die Leonie an den Start. Hier fand ich besonders hübsch, das Schnitt und der weihnachtliche Stoff mit den Füchsen und dem Karomuster im Rockteil eine recht gute „Symbiose“ eingegangen sind.

Der Schnitt fällt unglaublich großzügig aus, damit kommt das Kleid wohl auch noch durch die nächste Saison ;)

Aber nach Weihnachten, ist ja vor Weihnachten…

Steht euer Baum noch? Unserer darf noch bis zum 6.1 bleiben und muss dann mit der restlichen Weihnachtsdeko weichen… Eigentlich schade, denn ich mag dieses „hyggelige Gefühl“ in den eigenen vier Wänden. Das macht das nasskalte Grau draußen etwas erträglicher und freundlicher…

….aber heute über Nacht hat uns Petrus tatsächlich eine kleine weiße Decke zugestanden ;)

„Little Winterwonderland“ 

Habt ein schönes Wochenende

Bianca

Verlinkt bei
http://www.lunaju.de/search/label/Kiddikram
https://lieblingstuecke.blogspot.com/
Die Vier Jahreszeiten – Winter #Linkparty

Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.

Werbung

2 Gedanken zu “Glänzende Aussichten: Christmas- or Winter-Wonder-Dresses for Girls

  1. Liebe Bianca,

    deine beiden süßen sehen einfach bezaubernd aus in ihren Kleidern. 🙂 Das hast du richtig gut gemacht und auch noch Strumpfhosen genäht … na da kann ja jetzt nichts mehr passieren. Ich hoffe sie können die Kleider bald auch lieben Freunden ect. zeigen, denke aber das wird noch ne Weile dauern.

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea

    1. Ich danke dir vielmals, liebe Andrea und ich freue mich, so lange sie die selbst genähten Kleider noch so mögen ;)
      Ja, ich fürchte auch, dass die Zusammenkunft mit Freunden im größeren Rahmen noch eine Weile dauern könnte. Man rückt als Familie etwas näher zusammen, da bin ich sehr froh eine großartige Familie zu haben. Vielen ist dieses Glück ja nicht beschieden…
      Hab eine gute Zeit.
      LG Bianca

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.