Werbung, unbeauftragt
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe sehr, ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest. Ich möchte euch in den nächsten Beiträgen gerne noch unsere Weihnachtskleider nachreichen, die ich jedes Jahr für die Mädchen und manchmal auch mich nähe, wenn noch etwas Stoff übrig ist… ;)
Der wunderbare rote Sommersweat mit den „gestrickten“ Weihnachtsbäumen hat für zwei Kleider gereicht. Die Kleine wollte keinen „Partnerlook“ und lieber einen Pauli als Motiv, aber davon nächstes Mal mehr… ;)
Für mein Kleid bin ich bei einem Burda-Schnitt für ein Raglankleid fündig geworden, welches mich sofort angesprochen hat.
Besonders die seitliche Raffung fand ich sehr hübsch. Mal etwas anderes und durch die Raffung dachte ich, passen auch ein paar Plätzchen ins Bäuchlein, ohne das es dann sofort in den Fokus tritt, wie bei anderen engen Kleider – An Weihnachten sehr praktisch und nach zwei Schwangerschaften sowieso, wenn diese Stelle etwas umspielt wird ;)
Was mir ebenfalls gut gefällt, dass ein Schnitt für ein Shirt dabei ist, hierfür muss der Kleiderschnitt einfach gekürzt werden ;)
ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Stoff:
- Sommersweat: Staghorn – Knitty Trees Red
- Framilionband
- Garn: Passendes Nähgarn
- Nadel: Jerseynadel
- Nähmaschine, Overlock, Coverlock
HERSTELLUNG
Der Schnitt trägt die Kennzeichnung „super easy“, denn wer Burdaschnitte kennt, weiß dass diese auch manchmal etwas zur Geduldsprobe, selbst für erfahrene Näherinnen werden können, da meist nicht viel beschreibende Anleitung dabei ist ;) Somit ein Glücksgriff, denn das Kleid war selbst für Ungeduldige wirklich sehr einfach und schnell zu nähen. Wer schon einmal einen Raglanpulli genäht hat, kommt auch damit wunderbar klar.
Das Kleid ist körpernah geschnitten, aber weder zu eng, noch sind der U-Boot Ausschnitt oder die Länge zu aufdringlich geraten. Der Raglanschnitt macht das Kleid zudem sportlich bequem und je nachdem welchen Stoff man vernäht, kann der Look komplett anders sein.
Das Raffinierte an dem Schnitt ist die Raffung an beiden Seiten der Taille. Diese habe ich mit Framilonband vorgenommen, welches ich einfach in gedehntem Zustand auf die Nahtzugabe genäht habe, das ging damit sehr einfach…
Vielleicht ist euch auch die das Beinkleid aufgefallen, auch dieses habe ich selbst genäht, nach dem Schnitt für eine Prinzessinnen-Büx, aus einem weichen, seidigen und dehnbaren Lochstrick, welcher sich wunderbar für Strumpfhosen eignet ;)
Für das Kleid habe ich entgegen der Empfehlung einen Sommersweat verwendet und keinen bielastischen Jersey, was aber der Passform keinen Abbruch tat wie ich finde. Lediglich die Raffung tritt nicht so strak hervor, wie vermutlich bei einem dünnen Jersey.
Ich habe wie immer Anpassungen an Rocklänge und Taillenhöhe vorgenommen, da ich keine 1,68m messe. Auch die Ärmel habe ich gekürzt, was aber eher dem geschuldet war, dass ich nicht mehr genügend Stoff übrig hatte ;)
Somit würd ich sagen, kann auch das nächste Weihnachten kommen, denn nach Weihnachten ist vor Weihnachten… oder so ähnlich ;)
Habt noch eine gute Zeit „Zwischen den Jahren“. Man liest sich :)
Bianca
Verlinkt bei https://www.burdastyle.de/nutzer-kreation/36118 https://handmadeontuesday.blogspot.com/ https://lieblingstuecke.blogspot.com/ https://modewerkstatt.blogspot.com/p/linkpartys.html https://www.made-moi-selle.de/
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.
Liebe Bianca,
oh la la… dein Kleid sieht einfach klasse aus. Ein tolles Weihnachtskleid, das du auch super auf nee Weihnachtsfeier tragen kannst, jaja klar wenn wir dürfen… . 😁 Mit genähter Strumpfhose, einfach nur klasse. 👍 Ich wünsche dir auch eine tolle Zeit zwischen den Jahren und einen tollen Silvesterabend. 🎉
Liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Ich danke dir vielmals, liebe Andrea. Das ist eine gute Idee, vielleicht bietet sich ja in 2021 eine Gelegenheit dazu, hoffen wir es mal, das bis dahin wieder etwas „Normalität“ eingekehrt ist ;)
Danke, ich wünsche dir auch einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr. LG Bianca
Liebe Bianca,
jetzt habe ich glatt vergessen dir zu schreiben wo ich meine Weihnachtsstoffe her habe. Aber besser spät…
Schau mal hier: https://www.stoffe-hemmers.de/search.php?query=Halbpanama+weihnachten
Liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Oh, vielen Dank für den Link :)
Die Stöffchen sind zauberhaft und das nächste Weihnachten kommt bestimmt. ;)
Ein tolles Kleid, liebe Bianca, das dir hervorragend steht. Schön gemacht.
Hab einen feinen Jahresausklang und starte mit deinen Lieben optimistisch in ein glückliches und gesundes Jahr 2021.
Herzensgrüße von mir dazu
Anni
Lieb Anni, vielen herzlichen Dank :)
Das selbe wünsche ich dir auch, vielen Dank.
Starte gut und vor allem gut ins neue Jahr.
LG Bianca
PS. Einen schönen Jahresrückblick 2020 hast du geschrieben. Dort gibt es leider keine Kommentarfunktion, daher schreibe ich das einfach hier darunter.
Herzensgrüße
Anni
Oh, ja du hast recht. Siehe da, das Häkchen war nicht drin, aber jetzt müsst es gehen. ;)
Vielen Dank und ich hoffe sehr, du bist gut ins neue Jahr gekommen.
Liebe Grüße
Bianca