Werbung, unbeauftragt
Der Name „Virustuch“ ist in der heutigen Zeit vielleicht etwas anderweitig interpretierbar, aber das Tuchmuster gibt es wirklich schon sehr lange und ich habe es auch schon einige Male gehäkelt, da es damals schnell viral ging und richtiggehend süchtigmachend ist, deshalb wohl auch der Name ;)
Das Virustuch ist für Farbverläufe und deren Garne geradezu prädestiniert und ein richtig tolles, eingängiges Anfängerprojekt oder für Leute, die nicht gern hochkomplizierte Muster verhäkeln wollen.
Hier findet ihr die gut zu verstehende Häkelschrift Virustuch.
ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Garn: Yves Bobbelparadies – Wunschwicklung
- Bobbel: 6-fädrig, 150g mit ca. 375m LL
- Farben: Grau, Hellgrau, Petrol
- Nadel: 4
- Maschenmarkierer
- Stopfnadel
HERSTELLUNG:
Das Tuch wird, wie viele Dreieckstücher, von innen nach außen gearbeitet. Dabei erscheint also bei einem Farbverlaufsgarn die erste Farbstufe im Inneren des Tuchs und tritt relativ präsent zu Tage (wenn der Farbverlauf gleichmäßig ist), alle weiteren Farbschattierungen erscheinen dann drum herum, der letzte Farbton des Garns ist dann außen am Rand, meist recht schmal vertreten.
Ich habe diesmal eine Wunschwicklung verhäkelt, die lange auf ihren Auftritt gewartet hat. Dabei kommt bei diesem Tuch besonders ein dickeres Garn gut zur Geltung, es kann auch einfach ein doppelt gelegtes verarbeitet werden, da dann die „Muscheln“ sehr plastisch hervortreten.
Die Farben habe ich etwas zurückhaltender gewählt, sie erinnern mich ein wenig an einen Tag in den Dünen an der See, deshalb der Name „Meeresrauschen“.
Da ich noch etwas Garn übrig hatte, habe ich mich dazu entschlossen noch ein paar Quasten zu basteln und anzubringen.
Die Lauflänge des Bobbels war recht überschaubar war, deshalb ist daraus ein eher kleines Tuch entstanden, dass man aber prima zur Übergangszeit um den Hals tragen kann.
In diesem Sinne, startet gut in den Altweibersommer
Eure Bianca
Verlinkt bei: https://handmadeontuesday.blogspot.com/ https://lieblingstuecke.blogspot.com/ https://pennjas.blogspot.com/p/um-kopf-und-kragen-linkparty.html
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.
Liebe Bianca,
die Quasten finde ich einfach super. 😊 Ich glaube das ich dieses Muster noch nicht ausprobiert habe. Es sieht aber richtig hübsch aus. 👍
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Ich danke dir, liebe Andrea. Ja, das Muster lohnt auf jeden Fall mal auszuprobieren. Hab einen schönen Sonntag💛