Heute habe ich eine Sommerleckerei dabei, die eigentlich immer geht. Darf ich euch (virtuell) zu einem fruchtigen Parfait einladen?
Ja, darf es auch etwas mehr sein? Denn drin ist jede Menge „Jamjam“, nur das beste aus dem tropischen Fruchtregal mit Mango und Bananen sowie einem sahnig cremigen griechischem Joghurt und etwas Honig. Garniert mit einem Minzblatt, ein Träumchen, dass nicht zu süß und nicht zu mächtig ist.
Warum Parfait und warum kein Sorbet oder Eiscreme. Nun, die gängige Klassifikation besagt, dass alles was nicht gerührt wurde, also im „Stehen“ gefroren ist keine Eiscreme ist. Ein Sorbet enthält nur Frucht und keinen Milchanteil, also kann es nur ein Parfait sein, auch wenn hier das Eigelb fehlt, das klassischerweise noch drin sein müsste ;)
Zaubern könnt ihr diese Leckerei eigentlich ganz einfach. Ihr benötigt folgende Zutaten:
Zutaten:
- 1 Mango (wer es eher süß mag, sollte eine vollreife weiche Mango wählen, wer es geschmacklich säuerlicher möchte eher eine halbreife etwas härtere Mango)
- 1 große Banane oder 2 kleine Bananen (auch hier könnt ihr mit dem Reifegrad die Süße beeinflussen)
- 200ml Schlagsahne
- 400ml Griechischer Joghurt (alternativ Sahnejoghurt mit mind. 10% Fett)
- 1-2EL Honig (je nach Geschmack)
- Minzblatt als Garnitur
Zubereitung:
- Zu allererst solltet ihr die Früchte schälen und das Fruchtfleisch in handliche Stücke schneiden, die entweder von eurem Passierstab oder Mixer noch gut verarbeitet werden können.
- Diese gebt ihr zusammen mit dem Griechischem Joghurt und dem Honig in ein geeignetes Gefäß und püriert alles zu einem sämigen Brei. Wer es gern ganz ohne Fruchtstücke mag, kann den Brei auch nochmal durch ein Sieb passieren.
- Nun schlagt ihr die Schlagsahne steif und hebt diese gleichmäßig unter euren Fruchtbrei. Als Gefäß eignen sich alle Schüsseln, die in die Tiefkühle passen und gefrostet werden können. Ich habe hier eine runde Edelstahlschüssel gewählt. Gut funktionieren aber auch Kastenformen, falls ihr das Parfait später in Scheiben schneiden möchtet.
Nun benötigt ihr etwas Geduld. Das Parfait benötigt einige Stunden um komplett durchzufrieren. Wer es lieber als Halbgefrorenes genießen möchte, kann es auch vorher aus der TK holen.
Generell würde ich euch empfehlen, das Parfait vor dem Verzehr immer erst leicht antauen zu lassen, wenn ihr es direkt aus der Schüssel entnehmen möchtet. Aus der Kastenform kann es auch als eine Art Eistorte gestürzt und geschnitten werden.
Lasst es euch schmecken :)
Eure Bianca
Verlinkt bei https://handmadeontuesday.blogspot.com/
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.