Werbung, unbeauftragt
Heute kommt mal wieder etwas Gehäkeltes zu euch, natürlich nur virtuell ;)
Welche Frau liebt sie nicht – Blumen. Besonders die Königin unter ihnen, die Rose hat viele Fans.
Auch ich bin ihr verfallen… Sie sieht wunderschön aus, eigentlich in der Natur noch viel mehr als in der Vase, aber manchmal möchte man sich auch etwas hübsches auf den Tisch stellen.
Dennoch ist auch ihre Schönheit vergänglich und Kunstblumen sind nicht jedermanns Geschmack. So wollte ich einem lieben Menschen zum Geburtstag eine Freude machen und habe mir ein paar Gedanken gemacht.
Warum denn nicht mal eine Blume aus Garn, natürlich ahmt sie eine echte Rose nur nach, aber dennoch ist sie etwas besonderes und verblüht niemals.
ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Garn: Schachenmayr Catania
- Nadel: 2,5
- Maschenmarkierer
- Stopfnadel
- 3 Schaschlikspieße
HERSTELLUNG:
Entdeckt habe ich die kostenlose Häkelanleitung auf Rico Design „Rose aus Ricorumi„.
Die Rose setzt sich aus vielen Einzelteilen zusammen. Diese sind dennoch zügig gehäkelt, da die Blütenblätter nicht besonders groß sind.
Der Stil kann von Hand oder mit einer Strickliesl angefertigt werden. Strickliesl habe ich leider seit meiner Kindheit keine mehr, aber vielleicht lohnt sich die Anschaffung mal wieder ;)
Den Stil habe ich durch Schaschlispieße innen verstärkt und auch genauso lang gehäkelt, wie die Holzspieße lang sind.
Die Blütenblätter werden zum Schluss aneinandergenäht, bis man dann eine gefüllte Rosenblüte in der Hand hält. Das ist etwas fisselig und kann sicherlich auch mit Heißkleber etwas schneller gearbeitet werden, ich hatte aber keinen zur Hand und habe genäht.
Der Blütenkopf kommt dann noch auf den Stil, auch hier habe ich genäht und fertig ist eure „Ewige Rose“ ;)
Verlinkt bei: https://handmadeontuesday.blogspot.com/ https://lieblingstuecke.blogspot.com/
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.