Werbung, unbeauftragt
Ob das mit dem Strand und den Coccobellos (Früchte von italienischen Strandhändlern, wie Kokosnüsse und Wassermelonen) dieses Jahr was wird ist fraglich, aber ist denn jetzt wenigstens schon Sommer, die Sonne ist ja schon fast der Ansicht? So auch die Frage meiner Großen vor ein paar Tagen….
Kalendarisch natürlich noch nicht, aber wenn man nach draußen blickt, könnte man aber wärmetechnisch durchaus schon von solch einem „kleinen Sommer“ sprechen. Mittlerweile ist das späte Frühjahr hier im Süden ja schon fast der „bessere“ Sommer – Die Grillen zirpen, die Gräser blühen und die Temperatur liegt voll in der habitablen Zone. ;)
Der „kleine Strand“ (das Planschbecken) war bei uns schon das ein oder andere Mal im Einsatz und mit einem Wassereis mit Melonengeschmack in der Hand ist die Illusion also schon fast perfekt ;)
Fehlt nur noch das passende Badekleid für diesen kleinen Sommer, die Winterklamotten durften schon ihre halbjährliche Wanderung in die Mottenkiste antreten und den kurzen Sachen Platz machen…
ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Jersey: Stoff und Liebe – Melon Stars
- Passendes pinkes Bündchen
HERSTELLUNG
Das Schnittmuster heißt „lütte Stranddeern“ und ist von Lumali. Der Schnitt ist leger und das Kleid toll zum „Überwerfen“ an warmen Tagen. Auch für Anfängern ist das ein super Projekt, es besteht aus nur 3 Teilen, da die Ärmel bereits im Oberteil eingezeichnet sind und ist ruck zuck genäht.
Ich habe hier eine Variante des Kleides genäht, da mir das Designbeispiel mit den Fransen so gut gefallen hat. Dafür habe ich den Rockteil um 7cm verlängert und auch an den Ärmelansatz einen 7cm breiten Streifen aus Jersey angenäht. Jersey muss zum Glück nicht versäubert werden, deshalb funktioniert das Prinzip mit den Fransen direkt im Stoff einschneiden auch nicht wirklich mit Webware.
Ich habe das Kleid nach Anleitung fertig genäht und dann am Rockteil rundherum im Abstand von 1,5cm 7cm lange Fransen eingezeichnet und eingeschnitten. Das selbe habe ich mit den angesetzten Ärmlestreifen gemacht und einfach die Enden der Fransen verknotet. Ein super Effekt und sehr simpel in der Umsetzung.
Mich erinnert das Kleid irgendwie an meine eigene Kindheit in den 80ern, in der ebenfalls Fransenkleider in Neonfarben am Strand total angesagt waren. Erinnert ihr euch da noch dran, also falls ihr dafür nicht zu jung seid ? ;)
So und jetzt wünsche ich euch schönes Fernweh mit einer Mischung aus saftigen Wassermelonen im Mund und Sonnencreme auf der Haut.
Verlinkt bei https://handmadeontuesday.blogspot.com/ https://maikaefer16.blogspot.com/ https://lieblingstuecke.blogspot.com/ https://www.immermalwasneues.com/documen/ http://saftigstoffe.blogspot.com/p/link-party-retro-liebe.html
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.
SENSATIONELL! Der Schnitt sieht klasse aus und Farbe/Muster sind einfach nur WUNDERSCHÖN.
Liebe Grüße
Anni
Ich danke dir, liebe Anni ☺️ Hab einen schönen Sonntag. LG Bianca
Liebe Bianca,
unbeschwerte Tage mit diesen wunderschönen luftig leichten Kleid! Sonne auf der Haut auch das war in den 80er noch erlaubt. Das Kleid macht ja nicht nur am Strand etwas her. Ich hoffe es kann oft und gern getragen werden.
Liebe Grüße, Marita
Ich danke dir sehr, liebe Marita fürs Vorbeischauen und das große Lob. Bei diesem wundervollen Wetter war es schon einige Male im Einsatz.☺️ Liebste Grüße zurück, Bianca
Oh ja, ich erinnere mich da an einige Teile mit Fransen und Neon sowieso. Vom T-Shirt bis zu den Schnürsenkeln. Das Melonenkleid sieht super aus. Die Fransen und der Stoff passen wunderbar zusammen.
Liebe Grüße Sandra
Ich danke dir sehr, liebe Sandra. Finde es ja immer sehr interessant, wie sich manche Trends aus anderen Jahrzehnten manchmal wieder so einschleichen… 😎 LG Bianca