Werbung, unbeauftragt
Seit „Zane the Zebra“ bei uns eingezogen ist, ist bei uns jeden Tag Pyjama Party angesagt -„Yeah“ ;)
Den gestreiften Gesellen gibt es bei uns als doppeltes Lottchen und er trägt Undercover den Namen Batschi ;)
Batschi aka Zane trägt die Wildnis der Savanne in seinen Genen und kann richtig gut Abtanzen. Abends wird er aber ein recht chilliger Geselle und so ist sein Lieblingsplätzchen derzeit bei uns auf dem Sofa.
ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Garn: Sockengarn und drei verschiedenfarbige Baumwollgarne
- Nadel: Größe 3,5
- Maschenmarkierer
- Stopfnadel
- Plastik-Augen
- Füllwatte
HERSTELLUNG:
Gehäkelt wurden die Zebras einmal aus einem gemusterten Sockengarn und einmal aus mercerisiertem Baumwollgarn.
Bei letzterem habe ich die Streifen abwechselnd mit verschiedenen Farben eingehäkelt.
Das Sockengarn brachte schon ein schönes Eigenmuster im Gepäck mit.
Jess bietet ein einfaches Tutorial, wie man das Streifenmuster „übergangsfrei“ eingehäkelt bekommt. Ein super Tipp, denn bei der herkömmlichen Amigurumi-Spiralrunden-Technik hat man sonst für gewöhnlich ja immer einen kleinen Farbübergang.
Zane besteht aus mehreren Einzelteilen, die separat angefertigt und zum Schluß zusammengefügt werden. Die Haare werden ebenfalls zum Schluß eingehäkelt.
Er hat eine handliche Größe und ist der perfekte Begleiter für kleine Kinderhände. Bei sehr kleinen Kindern oder Babys würde ich aus Sicherheitsgründen statt der annähbaren Plastikaugen ggf. auf Filz-Bommelaugen setzen.
Die zwei Zebras sind mittlerweile die dicksten Buddys und BFF ;)
Verlinkt bei:https://nephi-handmade.de
http://www.lunaju.de/search/label/Kiddikram
https://ginxcraft.blogspot.com/search/label/Link%20Party
https://handmadeontuesday.blogspot.com/
https://elfiskartenblog.blogspot.com/search/label/DvD
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.
Och sind die niedlich ❤️❤️❤️.
Liebe Grüße
Annette
Vielen lieben Dank Annette 🙂
Jesses, sind die knuffig. Ich liebe ja Zebras sehr und deine Exemplare gefallen mir besonders gut. Hach.
Liebe Grüße
Anni
Vielen Dank, liebe Anni. Habe hier auch zwei „Zebrafans“ sitzen, die sich am liebsten immer eins aus der Wilhelma mitnehmen und in den Garten stellen würden. In Klein und aus Wolle, geht das etwas einfacher ;)
LG Bianca
Hahaha, das stimmt.