Werbung, unbeauftragt
Ich bin ja mittlerweile ein großer Freund von (entspannten) „Städtetripps“ geworden, wenn man diese mit einem ausgiebigen Familienurlaub (am Meer) verbinden kann, umso besser ;)
Die Bilder sind im wunderschönen Triest entstanden. Geprägt von habsburger als auch italienisch-mediterranen Einflüssen bekommt man hier definitiv nur das beste aus beiden Welten, so als ob Wien am Meer läge: Kaffeehauskultur mit Wellenrauschen ;)
Was passt da besser als ein Kleid, welches ebenfalls einen gewissen Flair ausstrahlt und mit dem sich wunderbar durch die schöne Altstadtgassen und an der Hafenpromande (mit Gelato in der Hand) schlendern lässt.
Hier also ein „Dressy von Melians Stoffchaos“ im 50s Look mit klassischen Kellerfalten, einem tiefen Rücken und ganz vielen buten Blumen auf dem petrolfarbenen Jersey.
ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Stoff: Staghorn – Peony in Petrol Jersey
- Garn: Farblich passendes Synthetikgarn
- Nadel: Jerseynadel
- Nähmaschine und Overlock
- Elastische Paspel
HERSTELLUNG:
Wenn ihr wie ich, die Version mit Kellerfalten im Rockteil nähen möchtet braucht ihr „relativ“ viel Stoff für untenrum, denn der Rock ist sehr weit schwingend. Ihr könnt aber auch die Variante ohne Falten nähen, diese ist auch hübsch, aber nicht so richtig swinging 50s ;)
Der Schnitt zaubert eine schöne Silhouette und ist sehr wandelbar, so lassen sich viele verschiedene Styles draus zaubern…
Vernäht habe ich den wunderschön sommerlichen Peony von Staghorn, der nur auf diesen Auftritt gewartet hat ;)
Das Kleid näht sich auch für Anfänger recht zügig. Einzig und allein die Kellerfalten, werden ein klein wenig anders genäht, als ich es bisher so kannte und dann anschließend oben noch mit einer kurzen Naht verriegelt, aber frau lernt ja nie aus…
Als optischen Trenner habe ich noch eine pinke Paspel eingenäht, die das taillierte Oberteil vom Rockteil absetzt.
Ein sehr hübsches Sommerkleid, welches leider bisher nur im Urlaub ausgeführt wurde. Ich hoffe es bietet sich bald mal wieder eine Gelegenheit :)

Wer also noch Tipps für schöne Städtetripps (mit Kids) für uns hat, gern her damit ;)
Verlinkt bei
https://www.creadienstag.de/ https://handmadeontuesday.blogspot.com/ https://modewerkstatt.blogspot.com https://sewlala.de/
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.