Werbung, unbeauftragt
Für das warme Wetter und den Urlaub mussten ein paar neue Jumpsuits für die Mädels her. Jumper habe ich in meinem „DIY-Leben“ schon einige genäht, sportlich und elegant, dieses Mal stand der Wunsch definitiv nach mehr Rüschen und Klimbim.
Zum Glück ich hatte da ja auch noch was von It’s always Autumn in der Hinterhand, nämlich das „Flutter Sleeve Top“ als „Flutter Sleeve Romper“ ;)
*Hach, wie liebe ich solch wandelbare Schnitte, einfach toll, nur hier und da einen Rockteil oder Hosenteil anbringen und fertig.*
Warum nicht mal einfach, das Leben ist so schon manchmal kompliziert genug ;)
ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Jumper 1: Jersey für Oberteil Lillestoff Rapunzel Panel und Sommersweat für Hosenteil von Mamamsliebchen – Shapelines in Rose
- Jumper 2: Jersey für Oberteil L’amitie von Stoff und Liebe und Kombi-Stripes ebenfalls in Senftönen
- Kindergummi (ist weich und elastisch) 5mm am Ausschnitt und Bauchbund
- Elastische Spitze und Tasselborte für die Ärmel
- Nadel: Jerseynadel
- Maschine: Nähmaschine und Overlock
HERSTELLUNG:
Oben wird der Jumper genauso wie die Shirts genäht. Wer nochmal genau nachlesen will wie ich die Tops genäht habe, einfach hier schauen.
Unten wird statt einem Saumabschluss eine Shorts angenäht und ein Gummibund eingezogen. Es sollte auch kein größeres Problem sein, die Hosenbeine zu verlängern und so einen langen Jumper daraus zu konstruieren…
Der Schnitt ist für 4-jährige ausgelegt, aber recht weit geschnitten und somit über Variation der NZG auch für etwas jüngere oder etwas ältere Kinder anpassbar.
Ein Trio bzw. Sextet aus „Flutter Sleeves“ habe ich somit zusammen und auch schon das „Flügelarm-Fieber“ weiterverbreitet ;)
Fly away with me…
Verlinkt bei https://naehfrosch.de/ https://www.sewing-elch.de http://www.lunaju.de/search/label/Kiddikram https://handmadeontuesday.blogspot.com/ https://www.naehkaeschtle.de/naehzeitamwochenende/
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.