Werbung, unbeauftragt
Um es mit ein paar Textzeilen aus einem meiner Lieblingslieder meiner Homies auszudrücken:
“ […]
Es gibt nichts zu verbessern
Nichts was noch besser wär‘
Außer dir im Jetzt und Hier
Und dem Tag am Meer
[…]“
Dies ist der erste Streich meiner „Tag am Meer“ Serie, denn es werden noch ein paar Posts dazu folgen, seid gespannt…
Nun aber einen Schritt nach dem anderen ;)
Ich hatte euch ja vor Kurzem in einem meiner letzten Posts versprochen, dass nach dem „Flutter Sleeve Top“ von It’s always Autumn noch passende Flutter Sleeve Kleidchen und Jumper folgen werden.
Die Kleidchen wurden nun so eingeweiht wie es sich für richtige Strandkleider gehört – am Meer ;)
ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Kleidchen: Jersey Panel und Kombistoffe aus der Serie – Summer Girlies – Staghorn
- Kindergummi (ist weich und elastisch) 5mm am Ausschnitt
- Elastische Spitze
- Nadel: Jerseynadel
- Maschine: Nähmaschine und Overlock
HERSTELLUNG:
Genäht werden die Flügelärmelkleidchen wie die Shirts, nur eben, dass der Schnitt nach unten hin verlängert wird (ist im Schnittmuster aber eingezeichnet).
Wer nochmal genau nachlesen will wie ich die Tops genäht habe, einfach hier schauen.
Die Stöffchen, die ich dafür schon eine Weile auf Vorrat hatte, passen wie die Faust aufs Auge zum Thema Strandkleidchen. Die Jerseys tragen meine Lieblingsmotive für kleine Summer Girlies diesen Sommer.
Passend dazu gabs noch ein paar Bandana-Haarbänder nach dieser tollen kostenlosen Anleitung von Hamburger Liebe „Haarband-Tutorial„. Ihr braucht nur ein Stoffrestchen und einen kurzen breiten Gummi. Super praktisch und schnell genäht….
Verlinkt bei https://naehfrosch.de/ https://www.sewing-elch.de http://www.lunaju.de/search/label/Kiddikram https://handmadeontuesday.blogspot.com/ https://www.naehkaeschtle.de/naehzeitamwochenende/
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.