Mensch ihr Lieben, der Sommer hat uns wieder *jippie*. Die allerletzte Gelegenheit den Kleiderschrank von „Winterbetrieb“ auf „Sommerbetrieb“ umzurüsten…
Was mir in meinem Kleiderschrank noch gefehlt hat war eine luftige Shorts aus Leinen.
Wie ihr wisst bin ich ja bekennender Webwarenfan und Leinen ist DAS Stöffchen für die warme Jahreszeit schlechthin. Der Tragekomfort ist kaum zu übertreffen, luftig, leicht und kühlend. Leider hat reines Leinen einen ganz großen Nachteil, es knittert wie S-a-u…. deshalb habe ich mich für ein Leinenmischgewebe entschieden, dem ein großer Anteil Viskose beigemischt ist. Perfekt für Hosen, Röcke oder Kleider und nicht transparent.
Auf der To-Sew Liste stand schon seit einiger Zeit die Shorts von Pattydoo „Summer“. Ein wahnsinnig toller Schnitt, den man in zwei Längen nähen kann und der einen witzigen Clou hat: Nur im Hinterteil des Bundes ist ein Gummi eingearbeitet, also keine Quälerei mit Reißverschlüssen und bequem zudem und im vorderen Bundteil ist die Shorts flach. Das sieht besonders edel aus, und trägt auch unter enganliegenden Shirts nicht auf. Gummibünde haben ja immer einen leicht „sportlich legeren“ Touch, aber so kann die Hose durchaus auch businesstauglich gestaltet werden.
Das Popöchen bleibt auch in der kurzen Version verdeckt, das war mir dann doch auch wichtig bei der Shorts ;)
ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Leinen-Viskosemischgewebe in Grau
- Gummi 3,5cm breit
- Nadel: Standardnadel
- Maschine: Nähmaschine und Overlock
HERSTELLUNG:
Wie so oft bin ich Ina von Pattydoo für ihre detailgetreuen Videotutorials dankbar, hier wird jeder noch so winzige Nähschritt erklärt. Das war für mich besonders im Bundbereich sehr hilfreich, der Rest der Shorts näht sich nach Hosen-Schema-F 😉
Wer etwas mehr Hüfte hat, kann mit dem Gummibund so variieren, dass sich die Hose nicht zwickt oder einschneidet und ggf. den Bund etwas mehr auf Taillenhöhe bringen. Wer sehr schmal gebaut ist und die Hose gern hüftiger tragen möchte, kann dies auch entsprechend. Anpassungen hat Pattydoo in der Anleitung beschrieben. Ich habe diese jedoch nach der Grundanleitung gearbeitet.
Ich habe mich bei meiner Shorts für die kurze Variante mit den aufgenähten Saumbündchen an den Hosenbeinen entschieden. Diese sehen echt lässig aus. Ihr solltet, wie bei Webware eigentlich immer(ich muss mir das immer selbst hinter die Ohren schreiben) auf einen genauen Zuschnitt achten, sonst passt es evtl. nicht mehr beim Zusammensetzen der Hose, da mein Stoff aber etwas nachgab, war der eine oder andere Millimeter kein Thema ;)
Da das Leinen doch recht weit fällt, hätte man wohl ruhig eine Nr. kleiner wählen als können als angegeben und bei Verwendung bspw. einer Popeline, aber das macht ja bei dieser luftigen Sommerhose nichts.
Man sollte einen guten Nachmittag mitbringen für den Zuschnitt und das Nähen der Hose, die Schnittteile hatte ich schon am Abend zuvor geklebt.
Das Nähen hat echt Lauen gemacht und herausgekommen ist ein richtiges Lieblingsteilchen für den Sommer.
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.