Gratis Schnittmuster und Freebook: Haarspangenorganizer „Haro“

Eigenwerbung, Schnittmuster!

Heute habe ich ein kleines Vorweihnachtsgeschenk, einfach mal um Danke zu sagen ;)

Wir langhaarige Frauen (insbesondere die Mädelsmamas unter uns) kennen alle das Thema, wenn die Haare wachsen und die Freude an gut gestylten Häuptern mit Zöpfen, Pferdeschwänzen und der gleichen zunimmt, steigt proportional dazu auch die Anzahl an Spängchen, Klammern und Haargummis, bei uns und unseren Mäusen gleichermaßen ;)

Lauter kleinteiliger Krimskrams, welcher sich zu den eigenen Beautyartikeln dazugesellt und mal ganz schnell Chaos im Bad anrichten kann. Perfekt also, wenn alles sein Plätzchen bekommt, am besten in einem „Haarspangenorganizer“ an dem sich auch die Kinder ihre Accessoires dann noch selbst aussuchen können.

Bei uns hängen die „Haros“ am Handtuchhalter neben den Handtüchern, perfekt in Griffhöhe. ;)

Haarspangenorganizer Haro

Der Schnitt ist auch für Anfänger in kurzer Zeit nähbar und eignet sich hervorragend zur Verarbeitung von Stoffresten.

Im unteren Teil könnt ihr euch kostenlos das Schnittmuster und das Freebook mit ausführlicher bebildeter Anleitung herunterladen.

Der Schnitt ist auf eine kleine Größe für Kinder ausgelegt, wenn ihr für euch oder eine Freundin einen Haro nähen wollt, vergrößert den Schnitt einfach entsprechend etwas.


ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:

  • 1x Oberstoff und 1xRückseitenstoff jeweils in der Größe eines DIN A4 Blattes, sowie einen Rest für die Tasche (20x20cm), Band (6x20cm) und Lasche (4x20cm)

Außerdem benötigt ihr eine

  • Nähmaschine (Overlock ist nicht zwingend von Nöten)
  • Standardnadel
  • Farblich passendes Garn
  • Papier, Schere
  •  Magic Pen / Schneiderkreide, Magic Pen
  •  Stecknadeln / Klammern
  • Vlieseline
  • 2 Webbänder
  • Druckknöpfe oder KamSnaps 

Herstellung:

Download Schnittmuster:

Download Freebook:


Hier nur die Kurzanleitung. Im Freebook findet ihr die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung mit vielen Bildern.

  1. Schnittmuster ausdrucken und ausschneiden.
  2. Schneidet für die Taschen 1x Oberstoff und 1x Rückseitenstoff  und Vlieseline (ohne NZG zugeschnitten) zu und schneidet Streifen für die Laschen, das Band und die Tasche aus.
  3. Bügelt die Vlieseline mittig auf den Rückseitenstoff.
  4. Näht das Band, die Lasche und die Tasche. Verseht das Band an beiden Enden mit einem Druckknopf sowie die Lasche so, dass ihre diese als Aufhängung nutzen könnt.
  5. Positioniert die beiden Webbänder, das Band und die Tasche auf dem Vorderteil und fixiert alles (außer dem Band) mit Stichen seitlich in der NZG
  6. Näht mittig von der Spitze bis zum Boden des Vorderteils mit Geradstich eine Linie, diese fixiert alles noch einmal (inklusive dem Band) und teilt die Tasche.
  7. Bringt nun die Lasche oben an der Spitze an, in dem er diese mit Richtung nach unten an die Spitze näht.
  8. Legt das Rückenteil rechts auf rechts auf das Vorderteil und näht nähfüßchenbreit beide Teile fest, aber lasst eine Wendeöffnung von 5cm.
  9. Wendet alles, bügelt es glatt und steppt am Rund knapp rundherum und schließt die Öffnung.
  10. Zum Schluß noch die Druckknopffüße für das Band anbringen.
  11. Fertig.
Verlinkt bei

http://www.naehfrosch.de/
http://www.lunaju.de
http://tt-taschenundtaeschchen.blogspot.de/
https://www.naehkaeschtle.de

https://stoffresteparty.blogspot.com/

Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!

Werbung

4 Gedanken zu “Gratis Schnittmuster und Freebook: Haarspangenorganizer „Haro“

  1. Eine tolle Adventsüberraschung. Ich bin jedes Mal total begeistert wieviel Leidenschaft du in deine Projekte steckst. Und dann sogar noch ein tolles Freebook. Tolle Inspiration, Danke!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.