DIY Weihnachtsvorbereitungen: Adventskalender und Nikolausstrümpfe nähen

Werbung, unbeauftragt

Am Sonntag ist bereits der erste Advent und der 24-tägige Endspurt bis Heilig Abend beginnt Morgen schon, wie schnell das Jahr doch verging…

Dieses Jahr wollte ich mal keinen „Standardkalender“ für die Kleinen, sondern einen selbstgemachten an dem man viele Jahre Freude haben kann. Das freut nicht nur die Zwerge, sondern leistet auch noch einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz durch „Müllvermeidung“ ;)

Für Nikolaus mussten auch noch ein paar „Strümpfe“ her, die dann befüllt und in der Tagesstätte aufgehängt werden können.

Einen Miniadventskranz haben wir auch noch gebastelt ;)

Zur Kalendersuche: Es gibt so viele schöne Ideen zu selbstgemachten Kalendern im Netz, mit Tütchen, zum Stellen, aus Papier etc.

Ich hatte aber (wie fast immer) eine bestimmte Vorstellung: Aus Platz- und Chaosgründen sollten nicht 24 (bzw. 48) einzelne Tütchen irgendwo herumstehen, also sollte der Kalender aus „einem Stück“, optimalerweise zum Aufhängen sein. Genügend großen „Stauraum“ sollte der Kalender auch bieten, so dass nicht nur winzige Geschenke hineinpassen, die wir aufgrund der Verschluckbarkeit eh noch nicht verschenken können. Waschbarkeit ist auch so ein Thema bei uns, also wäre einer aus Stoff recht praktisch.

Lustigerweise fiel mir dann vor einigen Wochen bei „Stoff & Liebe“ genauso eine Art Kalender auf, also bestellte ich ihn vor und er kam nun auch zum Glück noch rechtzeitig vor dem 1.12.

Die letzten Wochenenden war ich dann folglich mit Nähen beschäftigt ;)

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:

  • Stoffe: Adventskalender Panel von Stoff & Liebe, Tannengrünen und Roten Canvas für die Rückseite, Einfassung und Schlaufen
  • Stoffe: Nikolausstrümpfe: A Christmas Wish Stocking Riesensocke Panel  Sarah Frederking und etwas roten Baumwollstoff für das Futter
  • Nähmaschine und Overlock
  • Standardnadel
  • Farblich passendes Garn
  • Optional: Druckknöpfe für Kalenderschlaufen

HERSTELLUNG:

Als der Kalender kam war ich sehr überrascht, denn so groß hätte ich ihn eigentlich gar nicht erwartet. Im genähten Endausbau hat er dann immer noch stattliche 70x120cm, also viiiiiel Platz zum Befüllen ;)

Größenrelation mit einem Kinderbett

Zuerst war ich etwas ratlos wie denn die Täschchen zu nähen sind, aber dank Internet und dem Tutorial auf der SuL Blogseite kam ich doch ganz gut klar damit.

Schön fand ich auch den Hinweis, wie der Kalender anschließend noch „gerahmt“ werden kann, das gibt dem Ganzen (wenn man festen Stoff wie Canvas verwendet), auch ohne Vlieseline als Rückseitenverstärkung eine gute Stabilität. Die Schlaufen habe ich nur an einer Seite angenäht und am anderen Ende Druckknöpfe angebracht, das ist etwas variabler von der Aufhängung.

Wer’s ordentlich nähen möchte ist aber doch eine ganze Weile mit dem Kalender beschäftigt und das Bügeleisen wird zu seinem engsten Verbündeten ;)

Die Nikolausstrümpfe dagegen haben sich fast wie von selbst genäht. Einfach die Panele aussschneiden (passende Etiketten sind auch schon dabei), in der selben Größe das Futter zuschneiden und dann zusammennähen…

Steckt ihr voll in den DIY Weihnachtsvorbereitungen oder könnt ihr euch zurücklehnen, in Ruhe einen Glühwein oder Punsch genießen und lasst euch dabei gar nicht stressen?

Verlinkt bei

https://freutag.blogspot.com/

https://starkysstuecke.blogspot.com/

Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!

Werbung

2 Gedanken zu “DIY Weihnachtsvorbereitungen: Adventskalender und Nikolausstrümpfe nähen

  1. So schöne Weihnachtsprojekte. Das werden sich 2 Mädels aber sicher freuen. Mich hast du sofort damit begeistert. Und die Füllung wird sicher mit der gleichen Begeisterung und Liebe zum Detail ausgesucht worden sein 😉.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.