Luftig, lässiges Shirt in Fledermausoptik nähen

Ich habe lange Zeit nicht wirklich etwas mit dem Begriff „Modal“ anfangen können, nur lief er mir immer mal wieder über den Weg. Kurz gesagt, ist es eine Art Jersey aber viel, viel, viel weicher und anschmiegsamer, ähnelt also mehr einer Viskose. Er fällt toll fließend und ist ideal für alle weichfallende Schnitte wie dieses weite Shirt, dass ich in der Burda 5/2016 entdeckt hatte und welches lange auf den richtigen Stoff warten musste ;)

Ich liebe ja luftige Shirts, besonders die Fledermausform bietet hier eine lässige Weite, wenn es mal bequem sein darf . Die von hinten nach vorne überlappenden Ärmel geben dem Shirt den Touch eines Capes und fallen salopp über Arme und Schultern. Der Armausschnitt ist unten so weit, dass es schon etwas an einen Kimonoärmel erinnert. Der Rest ist relativ gerade geschnitten und engt nicht ein.

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:

  • Stoff: Modal – Lillestoff „Sommertraum“
  • Nähmaschine und Overlock
  • Jerseynadel für Jersey
  • Farblich passendes Garn

HERSTELLUNG:

Genäht war mein Sommertraum an einem Nachmittag. Tricky war nur die Überlappung der hinteren Ärmelstoffpartie am Halsausschnitt über den vorderen zu platzieren, ansonsten dürftet ihr mit dem Schnittmuster wenige Schwierigkeiten haben.

Verlinkt bei
Du für dich am Donnerstag 
https://sewlala.de/
https://modewerkstatt.blogspot.com

Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!


2 Gedanken zu “Luftig, lässiges Shirt in Fledermausoptik nähen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.