Werbung, unbeauftragt
Hallo ihr Lieben,
wie ihr wisst liebe ich ja die Mode der 1950er, bislang habe ich aber immer nur neue an das Jahrzehnt angelehnte Schnitte genäht, aber nie originale „alte“ Schnitte nachgearbeitet. Bei PeterSilie&Co wurde ich dann durch ihr tolles Modell auf die Instagramaktion aufmerksam #MyVintageCover

Bei dieser Aktion dürfen alle vintagemodeverliebten Nähmädels(-jungs?) ihre nachgestellten Coverfotos (oder auch Bilder anderer in einer Zeitschrift abgedruckter Modelle) zeigen. Ein Coverfoto ist es bei mir nicht geworden, aber ein „Mittendrinbild“, denn ich habe vor einiger Zeit mal eine alte Zeitschrift Schwabe „Der Neue Schnitt“ von 1953 ergattert, da darin eine wundervolle gestreifte Schlupfbluse abgebildet war, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat ;)


Die legere Bluse war auch mein erstes Kleidungsstück, dass ich nach einem alten Schnittmuster nachgenäht habe. Dies war nicht ganz so einfach, da die Schnittpläne eher an die Londoner Metropläne, denn an moderne „benutzerfreundliche“ Schnittpläne erinnern, aber das Resultat fand ich überzeugend ;)
ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Stoff: Baumwollpopeline blau/weiß gestreift
- Garn: Farblich passendes Synthetikgarn
- Nadel: Standardnadel
- Nähmaschine
HERSTELLUNG:
Nachdem das Abpausen des Schnittmusters eigentlich das „kniffligste“ am ganzen Prozess war, lief das Nähen selbst ohne große Anleitung recht gut von der Hand.
Etwas Erfahrung sollte man aber schon mitbringen, ganz „blank“ würde ich keinen Neuling auf alte Schnitte loslassen wollen…
Die Bluse habe ich mit breiten Belegen bis an die obere Teilung gefüttert. Der untere Teil wird als Rechteck aber diagonal zugeschnitten, so entsteht der besondere Look, der Schlupfbluse.
2 Abnäher am Rücken habe ich aber noch angebracht, sonst wäre mir die Form doch zu kastig und zu weit gewesen.
Ein richtiges Wohlfühlteil und ein zeitloser Schnitt, dem man sein Alter wie ich finde nicht ansieht. ;)
Verlinkt bei Du für dich am Donnerstag https://sewlala.de/ https://modewerkstatt.blogspot.com Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!
Ein wunderschönes Stück lebendige Geschichte. Eine tolle Art alte Zeiten aufleben zu lassen. Auch deine Bilder können sich echt sehen lassen, da kommt das wunderbare Werk so richtig schön zur Geltung.
Vielen tausend Dank. Es hat wirklich Spaß gemacht und es wird wohl nicht das letzte Vintage-Stück seiner Art bleiben.😄
Die Bluse sieht echt toll, hätte auch aus einer aktuellen Zeitschrift stammen können.
Schön dass ich dich inspirieren konnte.
Lg Sabine
Vielen lieben Dank. LG Bianca