Klar zur Wende? Schicke Wende-Kapuzenjacken für Kinder nähen

Werbung, unbeauftragt

Kapuzenjacken sind ein richtiger Allrounder, aus doppellagigem Jersey genäht sind sie zudem perfekt für die Übergangszeit, nicht zu warm und nicht zu leicht, schnell an- und ausgezogen.

Als Wendevariante super praktisch und sehen dazu noch toll aus. Wenn sich mal ein Fleckchen eingeschlichen hat, schwupps umgedreht und schon ist es unsichtbar. Klar, man braucht die doppelte Menge an Stoff, aber man spart sich das lästige säumen und Bündchen annähen und in den „kleineren“ Größen ist das noch verschmerzbar…

Die Schnitte für meine beiden Kapuzenjacken stammen aus dem Buch  Nähen mit JERSEY – kinderleicht! für Babys und Kids von 0 bis 8 Jahren

Größe 92: Raglanjacke zum Wenden
Größe 104: Kapuzenjacke mit klassischen Armen (nicht zum Wenden gedacht, aber von mir so genäht)

Die beiden Stöffchen waren Liebe auf den ersten Blick. „Fräulein (darf man das heute überhaupt noch straffrei sagen ;) ) Käferherz“ und der coole Mädelssneaker „I love Sneakers“ von Stoff und Liebe. Hach, da wünscht man sich fast selber eine ;)

 

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:

  • Stoff:
    • Jersey: Fräulein Käferherz in Blau, Kombi Herzen in Blau, sowie unifarbenen hellblauen und rot-weiß gepunkteten Futterstoff
    • Jersey: Stoff und Liebe „I love my Sneakers“ in Malve und „Sneakers Sterne“ in Antique Rosa
  • Garn: Farblich passendes Synthetikgarn
  • Nadel: Jerseynadel
  • Overlock und Nähmaschine
  • Jersey Druckknöpfe
  • Evtl. Paspelband

HERSTELLUNG:

Die erste Jacke hat etwas „Denkarbeit“ gebraucht, vor allem die Ärmel, aber die 2. lief wie am Schnürchen.

Für alle die sich hier auch immer etwas „schwer tun“ ;)

1.) 2 Jacken nähen, einmal aus dem Oberstoff und einmal aus dem Futterstoff. Im Futterstoffjäckchen, aber mind. eine 5cm breite Wendeöffnung an der Seite lassen.

Ich habe die Kanten der Futterjacke mit Vlies stabilisiert, damit die Druckknöpfe nicht so leicht ausreißen können.

2.) Paspel einnähen. Ist kein Muss, sieht aber recht hübsch aus und stabilisiert auch etwas die Kanten.

3.) Beide Jacken rechts auf rechts in einem Rutsch an den Kanten entlang zusammennähen. Darauf achten, dass die Ärmel draußen sind.

4.) Nun kommen die Ärmel. Wie hat es mal jemand treffend beschrieben: Den „küssenden Elefantenrüssel“ zusammennähen und zwar ebenfalls rechts auf rechts. ;)

5.) Jacken wenden und Wendeöffnung schließen. Fertig

Verlinkt bei:

http://www.lunaju.de

http://made4girls-linksammlung.blogspot.de/

www.zwergstuecke.de

Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde! Auf etwaige Werbeeinblendungen auf dieser Seite habe ich weder Einfluss, noch verdiene ich damit Geld, diese gehen ausschließlich auf WordPress zurück.

 
Werbung

3 Gedanken zu “Klar zur Wende? Schicke Wende-Kapuzenjacken für Kinder nähen

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.