Freebook und kostenloses Schnittmuster: U-Heft Hülle mit Druckknopf

Eigenwerbung, Schnittmuster!

Hier das versprochene „Geburtstags-Goodie“ ;)

Nach meiner ersten selbstgenähten U-Heft Hülle zum Binden, habe ich noch etwas experimentiert und herausgekommen ist dieses kostenlose Freebook und Schnittmuster für eine U-Heft Hülle, die ihr leicht mit einem Druckknopf verschließen könnt und aus der garantiert nichts mehr herausfällt.

Die Hülle ist super praktisch, näht sich sehr schnell, ist anfängertauglich und ihr könnt sie sogar aus Stoffresten nähen.

Ich hoffe ihr habt viel Freude damit 🙂

U-Heft Hülle

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:

  • Stoffe: Baumwollstoffe für Ober- und Futterstoff jeweils mind. 58cm x 23cm und zweimal mind. 6cm x 23cm für eine Lasche.
  • Garn: Passendes Nähgarn
  • Nadel: Standardnadel
  • Nähmaschine (Overlock benötigt ihr nicht zwingend)
  • Papier und Schere
  • Magic Pen
  • Stecknadeln oder Clips
  • Druckknöpfe (Kam Snaps gehen auch)

Herstellung:

Download Schnittmuster:

Schnittmuster_U_Heft1

Schnittmuster_U_Heft2

Download FREEBOOK:

Hier nur die Kurzanleitung. Im Freebook findet ihr die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung mit vielen Bildern.

  1. Druckt die 3 Seiten des Schnittmusters maßstabsgerecht aus, schneidet die Teile aus und klebt sie zusammen.
  2. Schneidet die Stoffe gemäß dem Schnittmuster zu.
  3. Näht die Lasche und steppt diese beidseitig ab.
  4. Näht die Lasche auf dem Oberstoff fest.
  5. Legt Ober- und Futterstoff rechts auf rechts aufeinander und näht die linke kurze Seite zusammen.
  6. Steppt diese von rechts ab.
  7. Wendet wieder alles und legt den Einschlag nach innen, so dass die Knipse von Ober- und Futterstoff übereinander zum Liegen kommen und fixierst das oben und unten
    mit Clipsen.
  8. Näht den Ober- und Futterstoff an den langen Seiten, der Rundung und der anderen langen Seite zusammen, lasst dabei eine Wendeöffnung von ca. 5cm
  9. Wendet alles auf rechts und schließt die Wendeöffnung, indem ihr von und bis zur Lasche knappkantig absteppt.
  10. Markiert die Stelle an der Rundung und der Rückseite der Hülle (Hülle einmal zusammenfalten), an die der Druckknopf kommen soll und befestigt diesen.
  11. U-Heft in Hülle stecken und Fertig.

Verlinkt bei:

http://www.naehfrosch.de/
http://tt-taschenundtaeschchen.blogspot.de/
http://www.lunaju.de
https://www.frauscheiner.de/


Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!

Werbung