Werbung, unbeauftragt
Hallo ihr Lieben,
der Farbverlauf dieses Tuchs erinnert mich irgendwie an einen karibischen Cocktail mit Orangen, der in einer lauen Sommernacht an der Meeresküste getrunken wird, deshalb auch der Name „Orange Seabreeze“.
Das Muster habe ich bei Pinterest entdeckt, leider ohne Namen und ohne Quelle. Deshalb hier nur der Link ohne Gewähr. Ich finde es dennoch wunderschön…
Die Bögen erinnern ein wenig an ein Virustuch, sind aber kleiner und gleichmäßiger angeordnet. Wie bei allen Dreieckstüchern dieser Art startet ihr in der Mitte und arbeitet euch in die Breite nach außen hin. Ihr könnt die Größe des Tuchs selbst bestimmten und so lange weiterhäkeln bis ihr keine Lust mehr habt oder euer Garn aus ist ;)

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Garn: Yvesbobbelparadies (Wunschwicklung)
- Farbe: Farbverlauf von Orange über Pink und Lilagrau zu Petrol
- Menge: 1x Bobbel 100g mit 3-fach Garn (LL ca. 500m)
- Nadel: Größe 3 mm
- Mittlere Stopfnadel
Herstellung:
Dies ist schon das zweite Tuch nach diesem Muster. Super schnell und super einfach zu häkeln.

Durch das gefachte Baumwollmischgarn wird das Tuch schön fluffig und lacig und nicht zu fest. Wenn ihr ein andere Garn verwenden mögt, kann die Griffigkeit eine ganz andere werden, das ist auch immer sehr spannend hier einfach ein wenig zu experimentieren. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das Muster auch bei einfarbigen Tüchern sehr schön hervortritt.
Das Tuch lässt sich Sommer wie Winters tragen, ganz wie man es benötigt.

Bei mir reicht das Tuch um die Schultern, ich trage es aber auch gern als Schal. Durch die Farbgebung passt es super zu Bluejeans, aber auch anderen Kleidungsstücken. Es bringt auf jeden Fall einen Hauch Sommer mit, den man auch gut in der grauen Jahreszeit brauchen kann ;)
Viele liebe Grüße
Eure Bianca (Selbst-die-Frau)
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!