Eigenwerbung, Häkelmuster!
Ihr habt euer Herz an euren kleinen Schatz verloren? Dann strickt eurem „Sweet Heart“ doch in Windeseile diese süße Babymütze.
Ich finde ja, Babymützen kann man eh nie genügend besitzen und mit dieser habt ihr sicherlich ein Exemplar, dass nicht jede Mama besitzt ;)
Ihr seid kein Strickprofi?! Nicht schlimm, die Mütze bekommen auch Anfänger mit ein paar Grundkenntnissen hin.

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Garn: Debbie Bliss „Coton DK“ (reine Baumwolle und damit gut für die Übergangszeit geeignet)
- Farbe: 72 Rose, 58 Fuchsia sowie 73 Pink, 69 Basilikum für die Applikation
- Menge: Je ein Knäuel, für die Applikation reichen Reste
- Nadel: 4,5mm
- Mittlere Stopfnadel und ein Nadelspiel
Anleitung:

Abkürzungen:
M = Masche
RM= Rechte Masche
LM = Linke Masche
Abn = Abnahme
Größe:
Diese Mütze passt einem etwa 6 Monate altem Baby (Kopfumfang 43cm). Alle weiteren Angaben beziehen sich auf diese Größe.
(Wenn ihr diese Mütze für ältere oder jüngere Kinder oder euch selbst stricken möchtet, solltet ihr den Kopfumfang ausmessen und mit eurer Maschenprobe vergleichen. Diese kann je nach Garn, Strickstil und Nadelstärke variieren. Eine Ca. Angabe für ein 1-1,5 Jahre altes Kind sind ca. 68 Maschen und für eine erwachsene Frau ca. 80 Maschen anzuschlagen.)
Maschenprobe (im ungedehnten Zustand):
Mit einer 4,5er Nadel Breite: 10cm = 18 M Höhe: 10cm = 20 Reihen


Anschlag:
- Nehmt eine Nadel eures Nadelspiels und schlagt in der Farbe „Fuchsia“ 64 Maschen an.
- Diese 64 Maschen verteilt ihr nun gleichmäßig, also je 16 Maschen auf die 4 Nadeln und fangt mit der 5. (freien) Nadel des Nadelspiels an das Mützchen in Runden von unten nach oben zu stricken.
Bündchen:
- Jeweils *2 RM und 2 LM* fortlaufend bis zum Ende der Runde stricken.
- Dieses Bündchenmuster 8 Reihen fortlaufend stricken.
Mütze:
- Nun zur Farbe „Rose“ wechseln und fortlaufend RM bis zum Ende der Runde stricken.
- 8 Reihen fortlaufend stricken.
- Nun zur Farbe „Fuchsia“ wechseln und fortlaufend RM bis zum Ende der Runde stricken.
- 12 Reihen fortlaufend stricken.
Abnahmen:
- Nun zur Farbe „Rose“ wechseln und fortlaufend RM stricken, nach jeder 8. M eine Abn arbeiten.
- In der nächsten Runde weiterhin fortlaufend RM stricken, nach jeder 7. M eine Abn arbeiten.
- In der nächsten Runde weiterhin fortlaufend RM stricken, nach jeder 6. M eine Abn arbeiten.
- In der nächsten Runde weiterhin fortlaufend RM stricken, nach jeder 5. M eine Abn arbeiten.
- In der nächsten Runde weiterhin fortlaufend RM stricken, nach jeder 4. M eine Abn arbeiten.
- In der nächsten Runde weiterhin fortlaufend RM stricken, nach jeder 3. M eine Abn arbeiten.
- In der nächsten Runde weiterhin fortlaufend RM stricken, nach jeder 2. M eine Abn arbeiten.
- In der nächsten Runde weiterhin fortlaufend RM stricken, nach jeder 1. M eine Abn arbeiten.
- Nun den Faden auf eine Stopfnadel fädeln und durch alle M auf den Nadeln führen und fest zusammenziehen
Die Grundmütze habt ihr nun fertig. Wenn ihr die Mütze noch herziger gestalten wollt, folgt hier das Muster für die Herzapplikation.
Applikation:
Das Herzmuster mit einer genauen Anleitung findet ihr hier. (Ich bin nicht der Urheber, das Muster wurde ursprünglich für ein Freundschaftsarmband entworfen ;) )
- Die Applikation dann auf die „Fuchsia-Farbreihe“ mittig vorne mit einem Maschenstich aufsticken.
- Zum Schluß alle Fäden vernähen.

Viel Spaß damit :)
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!