„Minions Mütze“ aus reflektierender Wolle + Kostenlose Anleitung zum Häkeln

Eigenwerbung, Häkelmuster!

Reflektierende Sicherheitsklamotten für Kids sind langweilig!? Nein, diese coole „Minions* Mütze“ bringt etwas Farbe in die düstere, graue Jahreszeit ;)

Sie ist super schnell und sehr einfach zu häkeln. Meine selbst entworfene Anleitung dazu findet ihr hier. Ich hoffe ihr habt Freude daran :)

20161218_162519_
Minions Mütze

 

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:

  • Garn: BellaLana Security oder my BEANIE SECURITY oder RedHeart „Reflective“  und herkömmliche etwas dickere Wollreste
  • Farbe: Gelb, Schwarz, Blau der Security Wolle, Weiß und Braun der herkömmlichen Wolle
  • Menge: jeweils 1 Knäuel der Security Wolle und Reste der herkömmlichen Wolle
  • Nadel: Größe 6 mm
  • Mittlere Stopfnadel
20161218_153931_
Mit Blitz
20161218_153924_jpg
Ohne Blitz

Anleitung:

Alle Angaben beziehen sich auf eine Mütze mit einem Kopfumfang von ca. 49 cm. Dies entspricht in etwa einem 1-jährigem Kind.

Abkürzungen:
M = Masche
LM = Luftmasche
Stb = Stäbchen
FM = Feste Masche
KM = Kettmasche

Als PDF Datei zum Download: pattern_anleitung_minions_muetze

Mütze:

Mit Gelb einen magischen Ring bilden oder einfach locker 2 LM anschlagen und die 1. LM als Ring benutzen.

1. Runde: 1 Anfang LM, 12 Stb in den Ring häkeln, mit einer KM in das 1. Stb schließen (12 M)
2. Runde: 1 Anfang LM, je 2 Stb in jede Masche, mit einer KM das 1. Stb schließen (24 M)
3. Runde: 1 Anfang LM, 2 Stb in 1 M, 1 Stb, * 2 Stb in 1 M, 1 Stb, ab * wiederholen, mit einer KM das 1. Stb schließen (36 M)
4. Runde: 1 Anfang LM, 2 Stb in 1 M, 2 Stb, * 2 Stb in 1 M, 2 Stb, ab * wiederholen, mit einer KM das 1. Stb schließen (48 M)
5. Runde: 1 Anfang LM, je 1 Stb in jede M, mit einer KM das 1. Stb schließen (48 M)
6. Runde: 1 Anfang LM, je 1 Stb in jede M, mit einer KM das 1. Stb schließen (48 M)

Zu Schwarz wechseln

7. Runde: 1 Anfang LM, je 1 Stb in jede M, mit einer KM das 1. Stb schließen (48 M)

Zu Gelb wechseln

8. Runde: 1 Anfang LM, je 1 Stb in jede M, mit einer KM das 1. Stb schließen (48 M)
9. Runde: 1 Anfang LM, je 1 Stb in jede M, mit einer KM das 1. Stb schließen (48 M)

Zu Blau wechseln

10. Runde: 1 Anfang LM, je 1 Stb in jede M, mit einer KM das 1. Stb schließen (48 M)
11. Runde: 1 Anfang LM, je 1 FM in jede M, mit einer KM die 1. FM schließen (48 M)

Fäden vernähen

20161218_151337_
Einzelteile

Auge:
(Achtung es wird in Halbrunden gearbeitet)

Mit Braun einen magischen Ring bilden oder einfach locker 2 LM anschlagen und die 1. LM als Ring benutzen.

0,5. Runde: 1 Anfang LM, 5 Stb in den Ring häkeln (5M)

Zu Gelb wechseln

1,0. Runde: Weitere 5 Stb in den Ring häkeln, mit einer KM die 1. Stb schließen (10 M)

=> 1. Runde

Zu Weiß wechseln

1,5. Runde: 1 Anfang LM, je 2 Stb in die ersten 5 Maschen (10 M)

Zu Gelb wechseln

2,0. Runde: je 2 Stb in die letzten 5 Maschen häkeln, mit einer KM die 1. Stb schließen (20 M)

=> 2. Runde

Zu Schwarz wechseln (einen längeren Anfangsfaden zum Festnähen lassen)

3. Runde: 1 Anfang LM, je 1 FM in alle Maschen, mit einer KM die 1. FM schließen (20 M)

Fäden vernähen

Pupille:

Mit Schwarz einen magischen Ring bilden oder einfach locker 2 LM anschlagen und die 1. LM als Ring benutzen.

(Einen längeren Anfangsfaden zum Festnähen lassen)

1. Runde: 1 Anfang LM, 4 FM in den Ring häkeln, mit einer KM in das 1. FM schließen (4M)

 

Fertigstellen:

Nun das Auge mittig auf der schwarzen Stäbchenrunde platzieren und festnähen.

Fäden vernähen.

20161218_154152_

Fertig :)

 

* Der genannte Name ist rechtlich geschützt und wird nur als Verdeutlichung verwendet.

 


Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!

Werbung