Maritimer Scoodie / Schalkragen für kalte Tage

Das Wort „Scoodie“ setzt sich aus dem englischen Wort für Schal (scarf) und Mütze (hoodie) zusammen und ist eine echt praktische Alternative zur üblichen Mütze-/Schalkombi :)

Die Anleitung für einen super schnellen und sportlichen Schalkragen gibt auf der Brigitte Seite: Schalkragen „Orange ist das neue Schwarz“

Gut bei mir ist es eher ein maritimer Schalkragen in klassischem Marine/Grau geworden, passt aber auch zu fast allem… ;)

20161015_155540

Danke Minion ;)

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:

  • Garn: “Tiago” von Schachenmayr (gab es mal bei Tchibo, ist aber “baugleich” mit “Boston”, warm, weich und kuschelig)
  • Farbe: grau, marineblau
  • Menge: Insgesamt ca. 250g
  • Nadel: Größe 7 und 8
  • Maschenmarkierer
  • Dicke Stopfnadel

Herstellung:

Zuerst wird der Schalkragen in Runden gehäkelt.

20161012_105030

Anschließen wird die Kapuze in Reihen angehäkelt.

20161015_155834

Die Häkelschrift habe ich so interpretiert:
x = Feste Masche
o = Luftmasche
schwarze o = Kettmasche
V = 2 Stäbchen in eine Einstichstelle

 

20161015_155612 20161015_155619

 


Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!

Werbung