Eine Taufe steht alsbald ins Haus und da es im Februar noch kalt sein wird, ist ein kuschelig, weiches und warmes Taufkleidchen aus dem traumhaften BabyAlpaca Silk Garn von Drops genau die richtige Wahl für Babys zarte Haut. Ein Gefühl wie auf Wolken gebettet :)
Die Inspiration für das Taufset, bestehend aus Kleidchen, Mütze und Schühchen, habe ich in den ebenfalls von Drops stammenden Modellen „Beth„, „Camille„und „Taking Flight“ gefunden.
Erinnert ein wenig an die „Jahrhundertwende“: Klassisch, elegant und zeitlos. So ein Set hat das „Zeug“ mal als Familienerbstück von Generation zu Generation weitergegeben zu werden…
ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Garn: Drops BabyAlpaca Silk
- Farbe: Weiß 200g (statt Puder) und Natur 50g für Größe 62 / 3-4 Monate altes Baby
- Nadel: Größe 3 und 3,5
- Maschenmarkierer
- Mittlere Stopfnadel
- Satinband
- Kleine Knöpfe
Herstellung
Solch ein Set zu Arbeiten ist zwar kein „Mega-Projekt“, aber zumindest das Kleidchen habe ich vom Aufwand her dann doch etwas unterschätzt ;) Mag aber auch daran liegen, dass ich dieses von der Anleitung her insofern abgewandelt habe, indem ich lange Ärmel gearbeitet habe und auch die Gesamtlänge des Kleidchen verlängert habe, so dass es eben wie ein Taufkleid noch 15 ca. über die Füße des Babys reicht. Sieht nach meinem Empfinden einfach schöner (klassischer) aus, als diese mittellangen ausgestellten Taftkleider, die man so finden kann. Aber das ist Geschmackssache ;)
Mütze:
Für einen Kopfumfang von 40 cm (ca. 3-4 Monate)
Kostenlose Anleitung: „Camille“

Mit Satinband
Schühchen:
Für eine Fußlänge von 10,5 cm (ca. 3-4 Monate)
Kostenlose Anleitung: „Taking Flight
Kleidchen:
Für eine Körpergröße von 62 cm (ca. 3-4 Monate)
Kostenlose Anleitung: „Beth“
Beim Kleidchen habe ich die meisten Abwandlungen vorgenommen.

Die Ärmel habe ich folgendermaßen verlängert:
- Armausschnitt mit 55 Stb umhäkeln
- Im Wechsel 1 R Stb und 1 R FM (2x)
- 2 M unter dem Arm abn (53 M)
- 1 R FM
- 2 M unter dem Arm abn (51 M)
- 1 R FM
- 2 M unter dem Arm abn und 1 M an der Schulter abn (48 M)
- 1 R FM
- 2 M unter dem Arm abn und 1 M an der Schulter abn (45 M)
- 1 R FM
- 2 M unter dem Arm abn und 1 M an der Schulter abn (42 M)
- 1 R FM
- 2 M unter dem Arm abn und 1 M an der Schulter abn (39 M)
- 1 R FM
- 2 M unter dem Arm abn und 1 M an der Schulter abn (36 M)
- Im Wechsel 1 R FM und 1 R Stb (3x)
Spitzenbündchen im Fächermuster (wie bei den Schuhen)

Bei den Aufnahmen an der Taille habe ich bis 138 M Zunahmen gehäkelt, damit auch noch ein Body drunter passt.
Weiterhin habe ich dann anschließend das Kleidchen 55 cm lang gehäkelt.

Die Bordüre habe ich wieder mit natur nach der Anleitung gearbeitet.

Ein rosafarbenes Satinband habe ich auf Taillienhöhe eingezogen.

Mit 3 kleinen Knöpfen wird der hintere Ausschnitt verschlossen.
Impressionen:
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!