Ein super Anfängerteil (auch wenn es nicht so aussieht), denn ihr müsst eigentlich nur Stäbchen und Rechtecke häkeln können, der Wasserfalleffekt am Ausschnitt kommt durch eine Drehung zustande, diese ist zwar etwas tricky, aber ich hoffe, dass meine Bilder eine kleine Hilfestellung geben können…. ;)
Das Teil sitzt locker und fluffig, ein perfekter Drüberzieher für ungemütliche Tage.
Die Anleitung habe ich aus der „Diana-Häkellust Heft 02/14“ bzw von ravelry von wuscheltigger. Habe mich beim Garn an die Empfehlung von wuscheltigger gehalten und 2 Schoppel Zauberbälle Stärke 6 verwendet. Das Garn hat einen wunderschönen Farbverlauf „Charisma“ von beerigen und schwarzen Tönen.
ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:
- Garn: Schoppel Wolle „Zauberball 6“
- Farbe: Charisma 300g für Größe 36
- Nadel: Größe 7
- Maschenmarkierer
- Mittlere Stopfnadel
Herstellung
Zuerst wird ein Rechteck über die gesamte Breite gehäkelt, dieses dann mittig geteilt und auf beiden Hälften 2 Rechtecke aufgesetzt.
Nun wird das linke Rechteck um 180 Grad gedreht und dann wieder über die gesamte Breite gehäkelt.
Nun die Seitennähte schließen und fertig ist das Teil.

Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!
Hi Bianca!
Kannst du mir bitte die Maße von den Drüberzieher mit dem Wasserfalleffekt verraten?
Viele Grüße Alexandra
Hallo Alexandra,
(ungewaschen) sind es ca. 53x82cm (LxB). Hängt sich aber am Körper etwas aus…
LG Bianca
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort! LG Alex(andra)
Freut mich, geholfen zu haben :)
Das mit dem zusammennähen wird wohl knifflig sehe es nicht gut aber hammerteil
Danke, das Zusammennähen war ok, da es ja „nur“ die Seitennähte waren, aber es gehört auch nicht gerade zu meinen Lieblingsaufgaben… ;)
Hallo
Ist das nur ein Rechteck? Oder ein Rechteck plus 2 kleinere für das vorderteil?
Danke
Hallo Sara,
eigentlich sind es 3 Rechtecke (wie im ersten Foto versucht darzustellen).
Das zentrale große und dann die 2 halb so großen, die auf das große „aufgesetzt“ werden…
Hallo Sara,
sind die halb so großen dran genäht oder weitergehäkelt?
Was ist denn da für ein Grundmuster (bin nicht sehr geübt im Häkeln)?
Diese wurden auf der einen Seite einfach weiter- bzw. der anderen angehäkelt…
vielen Dank Sara
lg bosi
Hallo Bianca, kann man ein PDF der Häkelanleitung aus dem Heft bekommen. Leider ist dieses nicht mehr zu bekommen. lg Silvia
Hallo Silvia, die Anleitungen haben leider alle ein Copyright :(Vielleicht wenn du direkt beim Verlag nachfrägst…
LG Bianca
Hallo wie lang ist eure erste Reihe? Ich habe einen Poncho gemacht mit ca. 100 cm. Leider ist dieser viel zu groß geworden. Wie lang ist eure Luftmaschenkette? LG Anita
Heyy,
Dat steht deine anleitung ist für größe 36.
Deine maßen waren 53 x 82cm,
Wie groß müsste es sein, damkt es für größe 44 passt?
Oder ist es besser man nimmt eine nummer kleiner wenn es nicht extrem hängen soll.
Danke im vorraus.
Hallo Cynthia,
kann ich dir so aus dem Stehgreif leider gar nicht sagen, da die Anleitung nicht von mir ist, sondern aus der angegebenen Zeitschrift…Sorry :(