Stylischen Scoodie (Kapuzenschal) häkeln – So kann der Winter kommen

Werbung, unbeauftragt

Hallo ihr Lieben,

wisst ihr was ein Scoodie ist? Nein, ich wusste es auch nicht und musste das Internet bemühen ;) Das Wort „Scoodie“ setzt sich aus dem englischen Wort für Schal (scarf) und Mütze (hoodie) zusammen und ist eine echt praktische Alternative zur üblichen Mütze-/Schalkombi :)

Genau das Richtige für die usselige, kalte und dunkle Jahreszeit. Es wärmt nämlich Hals, Nacken, Brust und Kopf gleichermaßen.

Eine wunderbare Anleitung dazu habe ich von der Brigitte Seite: Schal „Blue Velvet“

Mir hat diese Version besonders angesprochen und ich hatte dabei auch schon eine bestimmte Person im Auge, der ich diesen Scoodie schenken wollte.

20151206_151440

ZUR HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES VERWENDET:

  • Garn: “Tiago” von Schachenmayr (gab es mal bei Tchibo, ist aber “baugleich” mit “Boston”, warm, weich und kuschelig)
  • Farbe: grau, marineblau, gelb und türkis
  • Menge: Insgesamt ca. 450g
  • Nadel: Größe 7
  • Maschenmarkierer
  • Dicke Stopfnadel

Herstellung:

Der Scoodie häkelt sich im Grunde wie ein sehr langer Loop, nur das am oberen Ende einige cm der beiden Seiten zu einer Art Kapuze zusammengehäkelt werden.

Super easy also :)

Durch das grobe Garn und die große Häkelnadel seid ihr auch wirklich ruck-zuck fertig damit. Ich persönlich mag es ja, wenn man gleich ordentlich Fortschritt sehen kann. :) Somit ein absolutes Anfängerprojekt, das aber auch etwas her macht.

Wer also noch etwas für sich oder einen lieben Menschen als Geschenk sucht, dem kann ich den Blue Velvet sehr empfehlen.

Diesen Scoodie hat meine Schwägerin geschenkt bekommen und hat hoffentlich ganz viel Freude daran.

20151206_151630

P.S: Da ich bei der Häkelschrift ein paar Fragezeichen über dem Kopf hatte. Hier meine Interpretation der Zeichen

x = Feste Masche
o = Luftmasche
schwarze o = Kettmasche
V = 2 Stäbchen in eine Einstichstelle

Ich hoffe, diese hilft euch auch etwas weiter.

Viele liebe Grüße

Bianca (Selbst-die-Frau)


Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!

Werbung