Aus der mütterlichen Weihnachtsbäckerei… Quarkgewürzstollen

Etwas was ich noch nie in meinem Leben selbst gemacht habe, aber unbedingt mal ausprobieren wollte – Stollen backen :)

Meine Mutter hatte da noch so ein wundervolles uraltes Backbuch – ich liebe ja so alte Bücher – aus welchem ich das Grundrezept habe. Dieses habe ich dann aber doch noch etwas „aufgepeppt“ :)

Wer also Gewürze genauso liebt wie ich, rein damit, wer nicht kann sie auch einfach weglassen und hat dann einen klassischen Quarkstollen.

Rezept: Quarkstollen mit Gewürzen (2 mittlere oder 1 großer Stollen)

IMG-20151130-WA0008

Zutaten:

  • 600g Mehl
  • 250g Speisequark
  • 150g Butter
  • 150g Zucker
  • 100g Rosinen
  • 100g getrocknete Birnen (alternativ können auch Aprikosen verwendet werden)
  • 3 Eier
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Orangen (den Saft davon)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 EL Zimt
  • 1 EL Kardamom
  • 1 TL Anis
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz

Glassur:

  • 25g zerlassene Butter (wer es etwas buttriger mag, kann auch mehr nehmen)
  • Puderzucker

Zubereitung (ca. 1,5 h):

  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Die weiche Buttter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den Eiern glatt verrühren.
  3. Birnen und Rosinen sowie den ausgepressten Orangensaft dazugeben und weiterrühren.
  4. Quark dazugeben, wenn dieser sehr fest ist, vorher durch ein Sieb streichen und alles verrühren.
  5. Mehl mit Backpulver mischen und dazugeben.
  6. Nun habe ich auf Knethaken umgestellt und den Teig geknetet bis dieser fest wurde und sich von der Schüssel gelöst hat. Der Teig darf aber ruhig noch etwas klebrig sein…
  7. Aus dem Teig nun 2 mittlere oder einen großen Stollen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Das Formen funktioniert mit feuchten Händen am besten…
  8. Den Stollen in den Ofen schieben und nach ca. 20 Min mit Alufolie abdecken, dass dieser oben nicht schwarz wird.
  9. Nun den Stollen noch weitere 50 Min (also insgesamt 70 Min) weiterbacken.
  10. Nun den Stollen aus dem Ofen nehmen und in noch warmen Zustand mit der zerlassenen Butter bestreichen, anschließend den Puderzucker darüberstreuen.
  11. Fertig :)

20151201_100037


2 Gedanken zu “Aus der mütterlichen Weihnachtsbäckerei… Quarkgewürzstollen

  1. Interessantes Rezept. Ich kannte Stollen bisher nur als Hefeteig. :-)
    Liebe Gruesse, ivonne

  2. Hi Ivonne,
    ich bisher auch, tut aber dem Teig vom Geschmack her keinen Abbruch, wie ich finde :)
    Und der Quarkstollen hat noch etwas Gutes, man spart auch etwas an Kalorien, die sonst immer mit der vielen Butter dazukommen… :)
    LG Bianca

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.