Nun verlassen wir die kleine „Mobile Vogelweide“ und kommen in die Welt der Fabelwesen :)
Der drollige Drache Dennis, sollte hier den Vorreiter des „Märchenpaars“ machen…

Anleitung:
Die Anleitung bekommt ihr für umme (allerdings auf Englisch), aber der wundervollen Seite „AllAboutAmi„. In Ami’s Blog finden sich Anleitungen für einige sehr liebenswerte Amigurumis :)
Wer die Anleitung lieber auf Deutsch haben möchte, dem lege ich die Zeitschrift „Simply Häkeln 01/2013“ ans Herz.
FÜR DIE HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES MATERIAL BENÖTIGT:
- Garn: Catania von Schachenmayr
- Farbe (etwas vom Original abweichend): anis (245) und Reste in schwarz (110)
- Menge: Ich hatte noch ca. ein halbes Knäuel übrig, was gut gereicht hat
- Nadel: Größe 2,5
- Maschenmarkierer
- Dünne Stopfnadel zum Vernähen der Fäden
- Füllwatte, habe eine waschbare Variante “Superflausch” von Hobby Best gewählt, die nicht fusselt
- Sicherheitsaugen: Efco Größe 6mm, braun
- Bastelfilz oder Bastelvelour (ich habe Folielle Bastel Velour in der Farbe Braun verwendet, hat den Vorteil, dass er auf der Rückseite beschichtet und somit etwas stabiler ist)
- Bastel- oder Textilkleber
Herstellung:
Die einzelnen Teile werden in der Amigurumimethode gearbeitet, sprich in Runden (ohne Steigeluftmaschen und Kettmaschen) gehäkelt und dann ausgestopft und zusammengenäht.
Die Sicherheitsaugen haben hinten eine Öse mit der sie fest und sicher befestigt werden können.
Für die Hörnchen habe ich Dreiecke aus dem Velour ausgeschnitten und dann eingerollt und zusammengeklebt.
Die Flügel habe ich jeweils doppelt gearbeitet und dann ebenfalls zusammen- bzw. aufgeklebt
Den Brustpanzer habe ich ebenfalls aus dem Velour ausgeschnitten, mit etwas Faden beklebt und dann am Körper angeklebt.
P.S. Der Textilkleber hält wirklich etwas aus, hätte ich zu Anfang nicht gedacht ;)

Fertiger Dennis
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!
Ein Gedanke zu “Step 2: Amigurumi Figur 5 – Drolliger Drache „Dennis“”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.