Der Pinguin „Pitsch Patsch“ sollte mein kleines Mobile Vogelquartett nun vervollständigen. Mein Mann meinte, er guckt ein bisschen wie der „böse Pinguin“ aus Wallace & Gromit namens „Feathers“ McGraw, ich finde er guckt nur ein bisschen „verträumt“ ;) Was meint ihr?

Anleitung:
Die kostenlose Anleitung habe ich aus Fräulein Butterblumes Blog – vielen Dank fürs Posten :)
FÜR DIE HERSTELLUNG HABE ICH FOLGENDES MATERIAL BENÖTIGT:
- Garn: Catania von Schachenmayr
- Farbe: sonne (208), schwarz (110), weiß (106)
- Menge: Ich hatte noch ca. ein halbes Knäuel übrig, was gut gereicht hat
- Nadel: Größe 3
- Maschenmarkierer
- Dünne Stopfnadel zum Vernähen der Fäden
- Füllwatte, habe eine waschbare Variante “Superflausch” von Hobby Best gewählt, die nicht fusselt
- Sicherheitsaugen: Efco Größe 10mm, blau
Herstellung:
Die einzelnen Teile werden in der Amigurumimethode gearbeitet, sprich in Runden (ohne Steigeluftmaschen und Kettmaschen) gehäkelt und dann ausgestopft und zusammengenäht.
Die Sicherheitsaugen haben hinten eine Öse, mit der sie fest und sicher in den runden Augenpatches befestigt werden können.
Beim Schnabel habe ich etwas „rumexperimentiert“, dann aber beschlossen ihn wie beim Küken Karola zu fertigen.

Fertiger Pitsch Patsch:
Der Inhalt dieses Artikels entspricht meiner unabhängigen, persönlichen Meinung. Ich habe keinerlei finanzielle oder anderweitige Gegenleistung dafür erhalten. Ich kaufe meine Materialien wie Stoffe, Schnittmuster, Zubehör etc. selbst und zahle diese aus eigener Tasche. Bei diesem Artikel handelt es sich um einen redaktionellen Beitrag, der unbeabsichtigt durchaus eine werbende Wirkung haben könnte, ohne dass ich von irgendeinem Unternehmen dafür beauftragt wurde!
Ein Gedanke zu “Step 2: Amigurumi Figur 4 – Pinguin „Pitsch Patsch“”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.